Zimt-Schnecken-Muffins
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstlichen Zimt-Schnecken-Muffins sind das perfekte herbstliche Gebäck, um Ihr Zuhause mit dem warmen Aroma von Zimt und Zucker zu erfüllen. Saftig und fluffig werden sie aus einem einfachen Hefeteig hergestellt und mit einer reichhaltigen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt. Ideal zum Frühstück oder als süßer Snack für den Nachmittag, lassen sich diese Muffins ganz einfach zubereiten und sind ein Hit bei der ganzen Familie. Perfekt für gemütliche Herbsttage!
Die perfekte Mischung aus Zimt und Zucker
Zimt-Schnecken-Muffins vereinen die unwiderstehlichen Aromen von Zimt und Zucker in einem leicht zu handhabenden Muffin-Format. Diese Kombination ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt, da sie Gemütlichkeit und Wärme ausstrahlt. Zimt ist nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern hat auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter entzündungshemmende Eigenschaften und die Unterstützung des Blutzuckerspiegels.
Die Zimt-Zucker-Füllung sorgt für eine süße Überraschung in jedem Bissen. Die weiche Butter, die in die Füllung eingearbeitet wird, verleiht den Muffins eine cremige Textur, die perfekt zu der fluffigen Konsistenz des Teigs passt. Ob zum Frühstück, als Snack oder einfach zwischendurch – diese Muffins sind ein Genuss für die Sinne.
Zusätzlich können Sie die Füllung individuell anpassen, indem Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Rosinen hinzufügen. Diese Variationen verleihen dem Rezept einen persönlichen Touch und machen jede Backcharge zu etwas Einzigartigem.
Einfache Zubereitung für großartigen Geschmack
Die Zubereitung der Zimt-Schnecken-Muffins ist durch den Einsatz von Trockenhefe unkompliziert und schnell. Der Prozess beginnt mit einem einfachen Hefeteig, der ohne viel Aufwand zusammengefügt wird. Das Erwärmen der Milch und das Schmelzen der Butter sind der Schlüssel, um die Hefe zum Leben zu erwecken und den Teig schön fluffig zu machen.
Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ruhen, während er geht. Dies ist der ideale Moment, um den köstlichen Duft von Zimt und Zucker in Ihrer Küche aufsteigen zu lassen. Die geduldige Wartezeit lohnt sich, denn der aufgegangene Teig sorgt für das flauschige Erlebnis, das diese Muffins auszeichnet.
Sobald der Teig aufgegangen ist, ist das Füllen und Formen der Muffins einfach und macht Spaß. Auch Kinder können hierbei helfen und sich an der Zubereitung beteiligen, was das Backen zu einer gemeinsamen und lehrreichen Aktivität macht.
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 250 ml Milch
- 60 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 30 g Butter (weich)
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen. Die Milch-Butter-Mischung und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig gehen lassen
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung zubereiten
In einer Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt und der weichen Butter vermischen, bis eine Paste entsteht.
Muffins füllen
Den gegangenen Teig ausrollen und mit der Zimt-Zucker-Paste bestreichen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Diese in Muffinförmchen setzen.
Backen
Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur anbringen
Puderzucker mit Wasser vermischen und über die warmen Muffins gießen, sobald sie aus dem Ofen kommen.
Die Muffins vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Tipps für die perfekte Glasur
Die Glasur aus Puderzucker und Wasser ist das Tüpfelchen auf dem i dieser Muffins. Halten Sie die Konsistenz der Glasur anpassbar: Sie können die Menge an Wasser erhöhen oder reduzieren, um eine dickere oder dünnere Glasur zu erhalten. Eine eher dickflüssige Glasur bleibt besser auf den Muffins haften und verleiht einen süßen Crunch, während eine dünnere Glasur einen zarten Überzug bietet.
Um es festlicher zu gestalten, können Sie auch Vanilleextrakt hinzugeben oder mit Zimt bestäuben, bevor die Glasur trocknet. Solche kleinen Details machen den großen Unterschied und setzen Ihre Muffins gekonnt in Szene.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Falls Sie es schaffen, die Muffins nicht sofort zu vernaschen, können Sie die Reste aufbewahren. Lagern Sie die Muffins am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um ihre Frische und Feuchtigkeit zu erhalten. Sie bleiben so für etwa drei bis vier Tage genießbar.
Alternativ können Sie die Muffins auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Variationen und Ergänzungen
Um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, denken Sie über verschiedene Füllungen nach. Probieren Sie zum Beispiel eine Nussfüllung, indem Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zusammen mit der Zimt-Zucker-Mischung hinzuzufügen. Das sorgt für zusätzlichen Crunch und bereichert den Geschmack.
Sie können auch verschiedene Gewürze verwenden, um dem Rezept eine neue Note zu verleihen. Muskatnuss oder Kardamom sind hervorragende Alternativen, die wunderbar mit Zimt harmonieren und die Muffins zu einem besonderen Erlebnis machen. Lassen Sie Ihre Fantasie spielen und kreieren Sie Ihre eigene Version dieser herrlichen Muffins!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimt-Schnecken-Muffins einfrieren?
Ja, die Muffins lassen sich gut einfrieren. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
→ Wie lange halten sich die Muffins?
In einem luftdichten Behälter sind sie bis zu einer Woche frisch.
Zimt-Schnecken-Muffins
Diese köstlichen Zimt-Schnecken-Muffins sind das perfekte herbstliche Gebäck, um Ihr Zuhause mit dem warmen Aroma von Zimt und Zucker zu erfüllen. Saftig und fluffig werden sie aus einem einfachen Hefeteig hergestellt und mit einer reichhaltigen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt. Ideal zum Frühstück oder als süßer Snack für den Nachmittag, lassen sich diese Muffins ganz einfach zubereiten und sind ein Hit bei der ganzen Familie. Perfekt für gemütliche Herbsttage!
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Muffins
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 250 ml Milch
- 60 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 30 g Butter (weich)
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
Anweisungen
Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen. Die Milch-Butter-Mischung und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
In einer Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt und der weichen Butter vermischen, bis eine Paste entsteht.
Den gegangenen Teig ausrollen und mit der Zimt-Zucker-Paste bestreichen. Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Diese in Muffinförmchen setzen.
Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit Wasser vermischen und über die warmen Muffins gießen, sobald sie aus dem Ofen kommen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 3 g