Saftiger Apfelkuchen mit Vanillepudding

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie den perfekten Genuss mit diesem Rezept für saftigen Apfelkuchen mit cremigem Vanillepudding. Die Kombination aus zartem, aromatischem Apfel und einer köstlichen Pudding-Schicht macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight für Kaffeetafeln und Familienfeiern. Mit knusprigen Streuseln obendrauf und einer einfachen Zubereitung ist dieser Apfelkuchen nicht nur lecker, sondern auch schnell gemacht. Ideal zum Teilen oder einfach zum Genießen bei einem gemütlichen Abend mit Freunden!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:12:19.558Z

Der saftige Apfelkuchen ist ein Klassiker in der deutschen Backkunst. Durch die Zugabe von Vanillepudding erhält der Kuchen eine wunderbare Cremigkeit, die perfekt mit dem Geschmack der Äpfel harmoniert.

Die perfekte Kombination von Aromen

Dieser saftige Apfelkuchen mit Vanillepudding ist ein kulinarisches Meisterwerk, das nicht nur Gaumenfreuden bereitet, sondern auch das Auge erfreut. Die Kombination aus süßen, saftigen Äpfeln und dem cremigen Vanillepudding sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und machen jeden Bissen zu einem Genuss. Zimt verleiht dem Kuchen eine gemütliche Note, die besonders in der kühleren Jahreszeit perfekt zur Geltung kommt.

Der Vanillepudding zieht in die schichten des Kuchens ein und sorgt dafür, dass jeder Bissen weich und samtig ist. Diese Cremigkeit perfekt ergänzt den leicht knackigen Biss der Äpfel, die beim Backen ihre Süße und einen Hauch von Frische entfalten. Über die Jahre hat sich dieses Rezept als Lieblingsdessert bei vielen Familien etabliert.

Ein Hit für jeden Anlass

Ob Geburtstagsfeier, Kaffeekränzchen mit Freunden oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – dieser Apfelkuchen ist die perfekte Wahl. Die einfache Zubereitung und die Verfügbarkeit der Zutaten machen es zu einem perfekten Rezept für spontane Backideen. Viele finden, dass dieser Kuchen nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch hervorragend aussieht, was ihn ideal für besondere Anlässe macht.

Servieren Sie den Apfelkuchen am besten lauwarm, eventuell mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Eis, und erfreuen Sie Ihre Gäste mit einem echten Highlight auf der Kaffeetafel. Die Freude und das Lächeln, das dieser Kuchen auf die Gesichter Ihrer Mitmenschen zaubert, ist unbezahlbar.

Tipps für das beste Ergebnis

Um sicherzustellen, dass Ihr Apfelkuchen besonders saftig wird, wählen Sie Äpfel mit einer ausgewogenen Süße und Säure, wie Boskoop oder Elstar. Diese Sorten bleiben beim Backen schön fest und verleihen dem Kuchen die nötige Struktur. Achten Sie zudem darauf, den Pudding nicht zu lange zu kochen, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten, die sich perfekt mit den Äpfeln verbindet.

Ein weiterer Tipp ist, den Teig vor dem Backen etwas ruhen zu lassen. Dies gibt dem Gluten Zeit, sich zu entspannen, was zu einem zarteren Kuchenteig führt. Schließlich können Sie die Streusel beliebig variieren, indem Sie Nüsse oder Haferflocken hinzufügen, um noch mehr Textur und Geschmack zu erhalten.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver

Für die Füllung

  • 4 große Äpfel (z.B. Boskoop)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Für die Streusel

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 150 g Mehl

Alle Zutaten sollten frisch und hochwertig sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und kurz ziehen lassen.

Vanillepudding kochen

In einem Topf die Milch zum Kochen bringen, das Vanillepuddingpulver mit Zucker vermischen und in die kochende Milch einrühren. Unter ständigem Rühren bis zur gewünschten Konsistenz kochen lassen.

Nach der Zubereitung der einzelnen Komponenten, alles zusammenfügen und in einer Backform anrichten.

Häufige Fragen zum Rezept

Wie kann ich den Apfelkuchen aufbewahren? Am besten bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er frisch und saftig. Lassen Sie ihn vorher gut abkühlen, bevor Sie ihn einschließen.

Kann ich den Pudding auch ohne Zusatz von Zucker zubereiten? Ja, Sie können den Zucker im Pudding weglassen oder durch eine alternative Süße ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack des Kuchens beeinflussen kann.

Variationen des Rezepts

In diesem Rezept können Sie kreativ werden! Fügen Sie Preise von Nüssen, wie Walnüssen oder Mandeln, zu den Streuseln hinzu, um eine zusätzliche Knusprigkeit zu erzielen. Studenten die diese Geschmacksrichtung mögen, sollten diesen Apfelkuchen wirklich einmal ausprobieren.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, verschiedene Obstsorten zu kombinieren. Birnen oder Zwetschgen harmonieren ebenfalls hervorragend mit dem Vanillepudding und bieten eine interessante Abwechslung zu den traditionellen Äpfeln.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden, je nach Saison.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur etwa 3 Tage frisch.

Saftiger Apfelkuchen mit Vanillepudding

Entdecken Sie den perfekten Genuss mit diesem Rezept für saftigen Apfelkuchen mit cremigem Vanillepudding. Die Kombination aus zartem, aromatischem Apfel und einer köstlichen Pudding-Schicht macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight für Kaffeetafeln und Familienfeiern. Mit knusprigen Streuseln obendrauf und einer einfachen Zubereitung ist dieser Apfelkuchen nicht nur lecker, sondern auch schnell gemacht. Ideal zum Teilen oder einfach zum Genießen bei einem gemütlichen Abend mit Freunden!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 150 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 2 Eier
  5. 1 Päckchen Backpulver

Für die Füllung

  1. 4 große Äpfel (z.B. Boskoop)
  2. 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  3. 500 ml Milch
  4. 50 g Zucker
  5. 1 TL Zimt

Für die Streusel

  1. 100 g Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 150 g Mehl

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und kurz ziehen lassen.

Schritt 03

In einem Topf die Milch zum Kochen bringen, das Vanillepuddingpulver mit Zucker vermischen und in die kochende Milch einrühren. Unter ständigem Rühren bis zur gewünschten Konsistenz kochen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Stück
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Protein: 4 g