Perfekte Zimtschnecken
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erlebe die unwiderstehliche Kombination aus fluffigem Teig und saftiger Füllung mit diesem Rezept für perfekte Zimtschnecken. Der weiche, leicht süße Teig wird durch die aromatische Zimt-Zucker-Mischung zu einem himmlischen Genuss. Die geheime Zutat für die ultimative Fluffigkeit? Ein bisschen Geduld bei der Verarbeitung des Teigs und das richtige Backen! Ideal als süßer Snack zum Frühstück oder für den Nachmittagskaffee – diese Zimtschnecken werden garantiert zum Highlight in deiner Rezeptesammlung.
Entdecke die Freude am Backen mit diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken, die deine Familie und Freunde begeistern werden!
Die Geschichte der Zimtschnecken
Zimtschnecken haben eine lange Tradition, die bis in die skandinavische Küche zurückreicht. Ihre Beliebtheit erstreckt sich über viele Länder, darunter auch Deutschland, wo sie oft als "Schnecken" bezeichnet werden. Diese köstlichen Teilchen sind nicht nur ein beliebter Snack beim Nachmittagskaffee, sondern auch ein fester Bestandteil vieler Festtagsfeiern, besonders zu Weihnachten.
Die Zimtschnecke ist mehr als nur ein Gebäck – sie ist ein Symbol von Gemütlichkeit und Freude. Der angenehme Duft von frisch gebackenem Zimt und Zucker erfüllt die Räume und weckt Erinnerungen an gemeinsame Stunden mit Freunden und Familie. Ihre teigige, süße Schreibe und die köstliche Füllung machen sie zum perfekten Begleiter für jeden Anlass.
Teig und seine Bedeutung
Der Schlüssel zu perfekten Zimtschnecken liegt im Teig. Ein fluffiger Teig, der durch das richtige Kneten und Gehenlassen entsteht, sorgt dafür, dass die Zimtschnecken luftig und saftig werden. Die Verwendung von frischer Hefe ist essenziell, da sie für die optimale Gärung sorgt und dem Gebäck seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
Wenn du deinen Teig zubereitest, achte darauf, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du sie miteinander vermengst. Dies fördert die Entwicklung des Glutennetzwerks und trägt zur Textur bei. Geduld ist hierbei der Schlüssel – lasse den Teig gut gehen, damit sich die Aromen entfalten können.
Zutaten
Zutaten für die Zimtschnecken
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Würfel frische Hefe
- 250 ml Milch
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Für die Füllung:
- 100 g Butter (weich)
- 100 g brauner Zucker
- 3 EL Zimt
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du mit dem Backen beginnst.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Die frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Zucker und Butter vermengen. Mehl, Vanillezucker, Salz und Eier hinzufügen und alles gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Füllung vorbereiten
Butter, braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermengen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.
Zimtschnecken formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verstreichen und von der langen Seite her aufrollen. In 12 gleich große Stücke schneiden und in eine gefettete Backform legen.
Zweites Gehen
Die Schnecken nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Backen
Den Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Zimtschnecken ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur hinzufügen
Puderzucker mit Milch anrühren und über die warmen Zimtschnecken träufeln.
Serviere die Zimtschnecken warm oder bei Zimmertemperatur und genieße sie zu Kaffee oder Tee.
Tipps für die perfekte Zimtschnecken
Um deine Zimtschnecken noch köstlicher zu machen, experimentiere mit verschiedenen Füllungen. Füge geröstete Nüsse, gehackte Äpfel oder sogar Schokoladestücke hinzu, um ein individuelles Geschmackserlebnis zu kreieren. Diese Variationen bringen eine neue Dimension in dein Rezept und machen die Zimtschnecken noch abwechslungsreicher.
Stelle sicher, dass du den Teig gleichmäßig ausrollst und die Füllung großzügig darauf verteilst. Achte darauf, dass die Ränder des Teigs frei bleiben, damit du die Schnecken besser aufrollen kannst. Ein gleichmäßiges Rollen sorgt für schöne, gleichmäßige Teile.
Zimtschnecken für besondere Anlässe
Zimtschnecken sind die perfekte Wahl für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Feiertage. Sie lassen sich gut im Voraus zubereiten und können vor dem Servieren aufgebacken werden. So hast du mehr Lust auf die Gesellschaft deiner Gäste, anstatt in der Küche beschäftigt zu sein.
Dekoriere deine Zimtschnecken für eine besondere Feier mit buntem Zuckerguss oder essbarem Glitzer, um einen einladenden Anblick zu schaffen. Eine schöne Präsentation macht das Gebäck noch unwiderstehlicher.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?
Ja, du kannst die ungebackenen Zimtschnecken einfrieren. Lass sie dann vor dem Backen auf Raumtemperatur kommen.
→ Wie lange halten die Zimtschnecken frisch?
In einem luftdichten Behälter halten sie sich etwa 3-4 Tage.
Perfekte Zimtschnecken
Erlebe die unwiderstehliche Kombination aus fluffigem Teig und saftiger Füllung mit diesem Rezept für perfekte Zimtschnecken. Der weiche, leicht süße Teig wird durch die aromatische Zimt-Zucker-Mischung zu einem himmlischen Genuss. Die geheime Zutat für die ultimative Fluffigkeit? Ein bisschen Geduld bei der Verarbeitung des Teigs und das richtige Backen! Ideal als süßer Snack zum Frühstück oder für den Nachmittagskaffee – diese Zimtschnecken werden garantiert zum Highlight in deiner Rezeptesammlung.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Würfel frische Hefe
- 250 ml Milch
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Für die Füllung:
- 100 g Butter (weich)
- 100 g brauner Zucker
- 3 EL Zimt
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
Anweisungen
Die frische Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Zucker und Butter vermengen. Mehl, Vanillezucker, Salz und Eier hinzufügen und alles gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Butter, braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermengen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verstreichen und von der langen Seite her aufrollen. In 12 gleich große Stücke schneiden und in eine gefettete Backform legen.
Die Schnecken nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Zimtschnecken ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit Milch anrühren und über die warmen Zimtschnecken träufeln.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 pro Stück
- Fett: 9 g
- Kohlenhydrate: 38 g
- Eiweiß: 4 g