ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Kreieren Sie mit diesem Rezept für Zimtschneckenplätzchen ein Stück Kuchen für die Seele! Diese köstlichen, weichen Plätzchen sind mit einer unwiderstehlichen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt und sorgen für eine wunderbare Kombination aus Süße und Wärme. Ideal für den Herbst oder als winterliches Gebäck, bringen sie Gemütlichkeit in jede Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und perfekt für das Teilen mit Familie und Freunden – diese Plätzchen sind ein wahrer Genuss, den Sie nicht verpassen sollten!
Die Zimtschneckenplätzchen sind nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern auch eine Umarmung in Plätzchenform. Ideal für die kalten Monate, wird der Duft von Zimt und Zucker Ihr Zuhause erfüllen und alle in eine behagliche Stimmung versetzen.
Die perfekte Begleitung zum Kaffee
Zimtschneckenplätzchen sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch eine hervorragende Ergänzung für jede Kaffeetafel. Die Kombination aus süßem Zimt und weichem Teig harmoniert wunderbar mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Egal, ob bei einem geselligen Treffen mit Freunden oder einem ruhigen Nachmittag zu Hause, diese Plätzchen schaffen eine wohlige Atmosphäre und fördern die Gespräche über das leckere Gebäck.
Durch die einfache Handhabung beim Zusammenrollen und Schneiden eignen sich die Plätzchen auch hervorragend für Backanfänger. Machen Sie diese Plätzchen zu Ihrem neuen Lieblingsrezept, das Sie jede Saison auf die Kaffeetafel bringen können.
Ideal für festliche Anlässe
Gerade in der kalten Jahreszeit sind Zimtschneckenplätzchen eine wunderbare Möglichkeit, um festliche Stimmung zu verbreiten. Sie eignen sich perfekt für Weihnachtsfeiern, Geburtstagskaffees oder einfach als nostalgische Nascherei an einem verschneiten Nachmittag. Die warme Zimt-Nuance erinnert an gemütliche Winterabende und versüßt die Zeit im Kreise der Familie.
Kombinieren Sie die Plätzchen mit selbstgemachtem Glühwein oder einer heißen Schokolade für ein rundum festliches Erlebnis. Die Plätzchen lassen sich zudem fantastisch als selbstgemachtes Geschenk verpacken.
Variationen für jeden Geschmack
Obwohl das Grundrezept für Zimtschneckenplätzchen bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Füllung zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu schaffen. Diese Varianten bereichern das Rezept und bieten neue Geschmackserlebnisse für Ihre Gäste.
Für eine fruchtige Variante können Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Äpfel in die Füllung einarbeiten. Diese kleinen Anpassungen machen die Plätzchen einzigartig und spannend und ermutigen dazu, immer wieder mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren.
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter (weich)
- 1 Ei
Für die Füllung
- 75 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur erreicht haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter bereitstellen.
Plätzchen formen
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig verteilen. Teig aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Plätzchen auf ein Backblech legen und bei 180°C für etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Backtipps für perfekte Zimtschneckenplätzchen
Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, wenn Sie alle Zutaten miteinander verbinden. Ein zu stark bearbeiteter Teig kann zäh werden und verliert die geschätzte Weichheit. Kneten Sie nur so lange, bis eine homogene Masse entsteht, und lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen etwas ruhen. So wird er leichter zu verarbeiten.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Plätzchen rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen. Sie sollten goldbraun sein, aber beim Backen nicht austrocknen. Kontrollieren Sie die Plätzchen nach etwa 10 Minuten Backzeit, um sicherzustellen, dass sie perfekt gelingen.
Lagerung und Haltbarkeit
Zimtschneckenplätzchen können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie verpacken, um die Bildung von Feuchtigkeit zu vermeiden. Bei kaltem Wetter können Sie die Plätzchen sogar in den Kühlschrank stellen, um ihre Frische zu bewahren.
Für eine längere Haltbarkeit können die Plätzchen auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben die Plätzchen bis zu drei Monate genießbar. Auftauen können Sie sie ganz einfach bei Raumtemperatur oder kurz in der Mikrowelle.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN
Kreieren Sie mit diesem Rezept für Zimtschneckenplätzchen ein Stück Kuchen für die Seele! Diese köstlichen, weichen Plätzchen sind mit einer unwiderstehlichen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt und sorgen für eine wunderbare Kombination aus Süße und Wärme. Ideal für den Herbst oder als winterliches Gebäck, bringen sie Gemütlichkeit in jede Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und perfekt für das Teilen mit Familie und Freunden – diese Plätzchen sind ein wahrer Genuss, den Sie nicht verpassen sollten!
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24.0
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter (weich)
- 1 Ei
Für die Füllung
- 75 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (geschmolzen)
Anweisungen
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Geschmolzene Butter bereitstellen.
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig verteilen. Teig aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Plätzchen auf ein Backblech legen und bei 180°C für etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 180
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 2 g