Mürbeteig Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der Mürbeteig Plätzchen mit diesem einfachen und köstlichen Rezept! Diese zarten und buttrigen Leckereien sind perfekt für jeden Anlass – ob als Snack, Dessert oder zu Kaffee und Tee. Die unkomplizierte Zubereitung macht es leicht, die Plätzchen nach Ihren Wünschen zu variieren, zum Beispiel mit Schokolade, Nüssen oder Marmelade. Ein Muss für Plätzchenliebhaber und eine großartige Möglichkeit, um Familie und Freunde zu beeindrucken!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T13:59:44.763Z

Die Mürbeteig Plätzchen sind ein zeitloser Klassiker in der deutschen Backtradition. Ihre zarte Konsistenz und der buttrige Geschmack machen sie zu einem Favoriten für Jung und Alt.

Die Vielfalt der Mürbeteig Plätzchen

Mürbeteig Plätzchen bieten unzählige Möglichkeiten zur kreativen Selbstentfaltung in der Küche. Sie können die Grundrezepte wunderbar abwandeln, indem Sie verschiedene Aromen und Zutaten hinzufügen. Denken Sie an Schokoladenstückchen, fruchtige Marmelade oder geröstete Nüsse, um jedem Biss einen besonderen Geschmack zu verleihen. Besonders beliebt sind Kombinationen wie Zitronenschale mit Puderzucker oder Zimt mit Walnüssen, die den Plätzchen eine saisonale Note verleihen.

Für die ganz besonderen Anlässe können Sie die Plätzchen auch dekorieren. Mit Zuckerguss, Schokolade oder bunten Streuseln entstehen wahre Kunstwerke, die bei Festen und Feiern das Highlight auf dem Tisch sind. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Plätzchen nach Ihren Wünschen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein absoluter Blickfang.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die perfekten Mürbeteig Plätzchen zu backen, ist die richtige Technik entscheidend. Achten Sie darauf, die Butter immer zimmerwarm zu verwenden, da dies hilft, eine schöne, cremige Masse zu erzeugen. Zu kalte Butter kann die Konsistenz des Teigs negativ beeinflussen und die Plätzchen werden nicht so zart und mürbe wie gewünscht.

Eine weitere wichtige Regel ist das richtige Kneten des Teigs. Vermeiden Sie es, den Teig zu lange zu bearbeiten, da dies dazu führen kann, dass die Plätzchen beim Backen hart werden. Nur so viel kneten, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, sodass der Teig eine homogene und samtige Textur erhält.

Lagern und Genießen

Gut gekühlt und luftdicht verpackt, bleiben Ihre Mürbeteig Plätzchen mehrere Wochen frisch. Verwenden Sie eine Plätzchendose oder ein anderes Behältnis, um sie vor Feuchtigkeit und Fremdgerüchen zu schützen. So können Sie jederzeit ein paar knusprige Plätzchen genießen, wann immer die Lust darauf kommt.

Diese Plätzchen sind auch hervorragend als Geschenk geeignet. Verpacken Sie sie liebevoll in buntem Papier oder schönen Behältern und überraschen Sie Familie und Freunde mit einer selbstgemachten Köstlichkeit. Sie werden die Mühe, die Sie in diese Leckereien gesteckt haben, zu schätzen wissen und sich garantiert über die Geste freuen.

Zutaten

Für die Mürbeteig Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz

Optional können Sie die Plätzchen mit Schokolade oder Nüssen verzieren.

Zubereitung

So bereiten Sie die Mürbeteig Plätzchen zu:

Teig herstellen

In einer Schüssel die Butter cremig rühren. Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl nach und nach einstreuen und zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Viel Spaß beim Genießen Ihrer frisch gebackenen Mürbeteig Plätzchen!

Häufige Fragen zu Mürbeteig Plätzchen

Eine häufige Frage beim Backen von Mürbeteig Plätzchen ist, wie man diese besonders zart hinbekommt. Der Schlüssel liegt in der Wahl der richtigen Zutaten und deren Temperatur. Verwenden Sie hochqualitative Butter und achten Sie darauf, dass alle Zutaten zimmerwarm sind. Das Kneten des Teigs sollte kurz und prägnant sein, um die Entwicklung von Gluten zu minimieren, was die Plätzchen sonst hart machen könnte.

Ein weiteres häufiges Thema ist, wie lange die Plätzchen haltbar sind. Bei korrekter Lagerung in einer luftdichten Dose können die Plätzchen bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Um die Frische zu verlängern, ist es ratsam, die Plätzchen kühl und dunkel aufzubewahren und sie gegebenenfalls einzufrieren.

Kombinationsmöglichkeiten zu den Plätzchen

Zu Mürbeteig Plätzchen passt eine Vielzahl von Begleitern. Genießen Sie sie mit einer Tasse frisch gebrühten Kaffees oder einer heißen Tasse Tee. Gerade in der kalten Jahreszeit ist dies eine köstliche Kombination, die für Gemütlichkeit und Wohlbefinden sorgt. Sie können auch ein oder zwei Plätzchen als süßen Snack in die Lunchbox Ihrer Kinder packen; sie werden sich garantiert darauf freuen.

Wenn Sie einen besonderen Anlass planen, können Mürbeteig Plätzchen auch als Teil eines Dessertbuffets dienen. Präsentieren Sie die Plätzchen zusammen mit weiteren Leckereien wie Brownies, kleinen Törtchen und Obstsalat für eine köstliche Vielfalt, die Ihre Gäste begeistern wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen.

Mürbeteig Plätzchen

Entdecken Sie die köstliche Welt der Mürbeteig Plätzchen mit diesem einfachen und köstlichen Rezept! Diese zarten und buttrigen Leckereien sind perfekt für jeden Anlass – ob als Snack, Dessert oder zu Kaffee und Tee. Die unkomplizierte Zubereitung macht es leicht, die Plätzchen nach Ihren Wünschen zu variieren, zum Beispiel mit Schokolade, Nüssen oder Marmelade. Ein Muss für Plätzchenliebhaber und eine großartige Möglichkeit, um Familie und Freunde zu beeindrucken!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel die Butter cremig rühren. Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl nach und nach einstreuen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

Schritt 04

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Fett: 3 g
  • Protein: 1 g