Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie den unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Zimtschnecken, die warm und fluffig aus dem Ofen kommen. Dieses Rezept verwandelt einfache Zutaten in köstliche, saftige Süßigkeiten, die perfekt zum Frühstück oder als Snack geeignet sind. Mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung und einem leckeren Guss sind diese Zimtschnecken nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Lassen Sie sich von diesem einfach nachzubackenden Rezept inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T12:52:17.716Z

Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das in vielen Ländern geschätzt wird. Ihr zauberhafter Duft verzaubert und lässt die Vorfreude auf das Backen steigen.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Zimtschnecken sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein wunderbares Beispiel dafür, wie einfache Zutaten zu etwas Großartigem verwandelt werden können. Der weiche Teig, die süße Zimt-Zucker-Füllung und der zarte Guss harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ihr fluffiger Charakter macht sie zu einer idealen Wahl für ein gemütliches Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch.

Wenn Sie den verführerischen Duft frisch gebackener Zimtschnecken erleben, wird es Ihnen schwerfallen, widerstehen zu können. Die Kombination aus warmem Teig und der würzigen Füllung bringt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und festliche Anlässe zurück. Zimtschnecken sind nicht nur einfach zu machen, sondern auch ein Liebling bei jung und alt – sie bringen ein Stück Geborgenheit in Ihr Zuhause.

Variationen und Tipps für Ihre Zimtschnecken

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Zimtschnecken zu variieren und persönliche Akzente zu setzen. Für ein zusätzliches Geschmackserlebnis können Sie in die Füllung Nüsse wie Walnüsse oder Pecannüsse hinzufügen. Eine Prise Muskatnuss oder sogar eine Spritze Vanilleextrakt in den Teig kann ebenfalls interessante Aromen entfalten, die Ihre Zimtschnecken noch unverwechselbarer machen.

Zudem können Sie die Zimt-Zucker-Füllung mit Fruchtstückchen wie Äpfeln oder Rosinen bereichern. Dies gibt den klassischen Zimtschnecken eine fruchtige Note und sorgt für Abwechslung auf dem Tisch. Sehen Sie es als Gelegenheit, kreativ zu werden und Ihrer Familie und Ihren Freunden eine persönliche Note zu schenken!

Optimale Aufbewahrung und Haltbarkeit

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für köstliche Zimtschnecken:

Teig

  • 500g Mehl
  • 75g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 250ml Milch
  • 75g Butter
  • 2 Eier

Füllung

  • 100g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50g Butter (geschmolzen)

Guss

  • 100g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Zimtschnecken zu backen:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen, dann die Eier einrühren. Den Teig gut kneten, bis er elastisch ist.

Teig ruhen lassen

Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung vorbereiten

Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.

Zimtschnecken formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen. Den Teig aufrollen und in Scheiben schneiden.

Backen

Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 25 Minuten bei 180 °C backen.

Guss hinzufügen

Für den Guss Puderzucker und Milch verrühren und über die warmen Zimtschnecken träufeln.

Lassen Sie die Zimtschnecken etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren!

Häufige Fragen zu Zimtschnecken

Wenn Sie sich fragen, ob Sie Hefe in Ihrem Teig ersetzen können, beachten Sie, dass frische Hefe eine gute Alternative bietet. Bei Verwendung von frischer Hefe verdoppeln Sie die Menge und beachten Sie die Gärzeit, die möglicherweise verlängert werden muss. Dennoch bleibt die Konsistenz des Teigs entscheidend für den Erfolg Ihrer Zimtschnecken.

Ein weiterer häufige Frage betrifft die Haltbarkeit lautet: "Wie lange kann ich Zimtschnecken aufbewahren?" Unter optimalen Bedingungen können sie bis zu fünf Tage frisch bleiben. Frieren Sie Überschüsse ein und genießen Sie sie bei Bedarf frisch aufgewärmt.

Die besten Anlässe für Zimtschnecken

Zimtschnecken sind vielseitig und eignen sich hervorragend für viele Anlässe. Ob bei einem gemütlichen Frühstück am Wochenende, einem Brunch mit Freunden oder als süßer Snack für den Nachmittagskaffee – diese Backwaren schaffen immer eine Wohlfühlatmosphäre. Für Feiertage oder besondere Anlässe können Zimtschnecken auch hübsch dekoriert und als Dessert serviert werden.

Ein besonderer Tipp: Gewinne die Herzen Ihrer Liebsten mit Zimtschnecken als Mitbringsel zu Einladungen oder als süßes Geschenk. Personalisiert mit einer liebevollen Botschaft oder hübsch verpackt, zeigen sie stets, dass Sie mit Liebe gebacken haben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?

Ja, Sie können die gebackenen Zimtschnecken einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter einfrieren.

Zimtschnecken

Erleben Sie den unwiderstehlichen Duft frisch gebackener Zimtschnecken, die warm und fluffig aus dem Ofen kommen. Dieses Rezept verwandelt einfache Zutaten in köstliche, saftige Süßigkeiten, die perfekt zum Frühstück oder als Snack geeignet sind. Mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung und einem leckeren Guss sind diese Zimtschnecken nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Lassen Sie sich von diesem einfach nachzubackenden Rezept inspirieren und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12

Was Sie brauchen

Teig

  1. 500g Mehl
  2. 75g Zucker
  3. 1 Päckchen Trockenhefe
  4. 1 TL Salz
  5. 250ml Milch
  6. 75g Butter
  7. 2 Eier

Füllung

  1. 100g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 50g Butter (geschmolzen)

Guss

  1. 100g Puderzucker
  2. 2 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen, dann die Eier einrühren. Den Teig gut kneten, bis er elastisch ist.

Schritt 02

Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 03

Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.

Schritt 04

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit geschmolzener Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen. Den Teig aufrollen und in Scheiben schneiden.

Schritt 05

Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 25 Minuten bei 180 °C backen.

Schritt 06

Für den Guss Puderzucker und Milch verrühren und über die warmen Zimtschnecken träufeln.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 38g
  • Protein: 5g