Versunkener Apfelkuchen vom Blech

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser saftige versunkene Apfelkuchen vom Blech vereint die Süße reifer Äpfel mit knusprigen Streuseln und ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Mit einer einfachen Zubereitung und fruchtigen Aromen wird dieser Kuchen zum Star auf Ihrer Kaffeetafel. Die Apfelstücke sinken beim Backen sanft in den Teig und sorgen für ein herrlich saftiges Geschmackserlebnis, das jeder lieben wird. Ideal als Dessert oder zum Verweilen mit Freunden und Familie.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:12:18.437Z

Der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit

Dieser versunkene Apfelkuchen vom Blech ist mehr als nur ein einfacher Kuchen. Seine saftige Textur und die süßen, fruchtigen Aromen machen ihn zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ob beim Kaffeekränzchen mit Freunden, bei Geburtstagsfeiern oder als Dessert nach dem Abendessen – dieser Kuchen bringt Freude und jeden zum Schmelzen.

Besonders gut an diesem Rezept ist die einfache Zubereitung. Selbst Backanfänger können diesen Kuchen problemlos nachbacken. Sie müssen lediglich die Zutaten vermischen und in den Ofen geben. Die Aromen entfalten sich beim Backen und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Die Aromenkombination von Äpfeln und Zimt

Die Hauptdarsteller dieses Kuchens sind die Äpfel. Ihre Süße harmoniert perfekt mit dem leicht würzigen Geschmack des Zimts in den Streuseln. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen köstlichen Geschmack, sondern auch für ein unvergessliches Aroma, das beim Backen durch das ganze Haus zieht. Der Duft von frischen Äpfeln und Zimt ist einfach unwiderstehlich.

Zudem sind Äpfel nicht nur schmackhaft, sie sind auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Damit ist dieser Kuchen nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl im Vergleich zu anderen süßen Leckereien. Genießen Sie ihn mit einem guten Gewissen – vielleicht sogar mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Tipps für die Zubereitung

Um die beste Konsistenz zu erreichen, sollten Sie darauf achten, die Butter zimmerwarm zu verwenden. So lässt sie sich besser mit den anderen Zutaten vermischen und sorgt für einen besonders geschmeidigen Teig. Auch die Eier sollten Raumtemperatur haben, damit sie sich optimal in den Teig einfügen.

Bei der Auswahl der Äpfel können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gehen. Äpfel wie Boskop oder Elstar bringen eine angenehme Säure mit, die den süßen Teig perfekt ergänzt. Sie können auch eine Mischung aus verschiedenen Apfelsorten verwenden, um noch mehr Vielfalt in den Geschmack zu bringen.

Zutaten

Für den Kuchenteig:

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g Butter, zimmerwarm
  • 3 Eier
  • 150 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Für die Äpfel:

  • 4-5 Äpfel, geschält und in Stücke geschnitten

Für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 60 g Butter, kalt
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

Teig herstellen

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen. Fügen Sie die zimmerwarme Butter, Eier und Milch hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Äpfel vorbereiten

Die geschälten und in Stücke geschnittenen Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.

Streusel zubereiten

Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt und kalte Butter in eine Schüssel geben und mit den Fingern verreiben, bis die Mischung krümelig ist.

Backen

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Aufbewahrungstipps

Dieser versunkene Apfelkuchen lässt sich hervorragend aufbewahren. Am besten bewahren Sie ihn in einer luftdichten Dose auf, um die Frische zu erhalten. So bleibt der Kuchen mehrere Tage saftig und lecker. Wenn er zu lange steht, könnte er seine Konsistenz verlieren und trocken werden.

Wenn Sie den Kuchen nicht sofort genießen möchten, können Sie auch Einzelstücke einfrieren. Schneiden Sie den Kuchen in Portionen und verpacken Sie diese in Frischhaltefolie und einem Gefrierbeutel. So haben Sie immer ein Stück dieses köstlichen Kuchens parat, wenn sich spontane Gäste ankündigen oder wenn Sie einfach Lust auf etwas Süßes haben.

Variationsmöglichkeiten

Es gibt viele Möglichkeiten, diesen versunkenen Apfelkuchen zu variieren. Fügen Sie beispielsweise Nüsse oder Rosinen in den Teig oder die Streusel hinzu, um dem Kuchen einen zusätzlichen Biss zu verleihen. Diese Zutaten harmonieren hervorragend mit den Äpfeln und bringen noch mehr Abwechslung in den Geschmack.

Für Schokoladenliebhaber bietet es sich an, etwas Kakao in den Teig zu geben oder Schokoladenstückchen unter die Äpfel zu mischen. Auch eine Prise Zitronensaft kann die Frische der Äpfel hervorheben und für einen unerwarteten Geschmackskick sorgen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden.

→ Wie lagert man den Kuchen am besten?

Bewahren Sie ihn in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf.

Versunkener Apfelkuchen vom Blech

Dieser saftige versunkene Apfelkuchen vom Blech vereint die Süße reifer Äpfel mit knusprigen Streuseln und ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Mit einer einfachen Zubereitung und fruchtigen Aromen wird dieser Kuchen zum Star auf Ihrer Kaffeetafel. Die Apfelstücke sinken beim Backen sanft in den Teig und sorgen für ein herrlich saftiges Geschmackserlebnis, das jeder lieben wird. Ideal als Dessert oder zum Verweilen mit Freunden und Familie.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 10 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Kuchenteig:

  1. 250 g Mehl
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Päckchen Backpulver
  5. 125 g Butter, zimmerwarm
  6. 3 Eier
  7. 150 ml Milch
  8. 1 Prise Salz

Für die Äpfel:

  1. 4-5 Äpfel, geschält und in Stücke geschnitten

Für die Streusel:

  1. 100 g Mehl
  2. 50 g Zucker
  3. 60 g Butter, kalt
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen. Fügen Sie die zimmerwarme Butter, Eier und Milch hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Schritt 02

Die geschälten und in Stücke geschnittenen Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 03

Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt und kalte Butter in eine Schüssel geben und mit den Fingern verreiben, bis die Mischung krümelig ist.

Schritt 04

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Portion
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 4 g