Apfelkuchen mit Streusel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser saftige Apfelkuchen mit Streuseln ist das perfekte Familienrezept für alle Backanfänger! Mit frischen Äpfeln und knusprigen Streuseln ist er schnell zubereitet und begeistert Groß und Klein. Ideal für den Nachmittagstee oder als Dessert, sorgt dieser Kuchen für leuchtende Augen bei den Kindern und ein Gefühl von Geborgenheit bei der gesamten Familie. Entdecken Sie die einfache Zubereitung, die auch in stressigen Zeiten kurze Backvergnügen bietet!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:12:19.338Z

Der Apfelkuchen mit Streuseln ist ein Klassiker der deutschen Küche und erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht nur sein süßer, fruchtiger Geschmack verführt, sondern auch die knusprige Streuseldecke macht ihn zu einem unverwechselbaren Gaumenschmaus.

Warum dieser Apfelkuchen das perfekte Familienrezept ist

Dieser Apfelkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein tolles gemeinsames Projekt für die Familie. Während die Kinder helfen, die Äpfel zu schälen und zu schneiden, können Erwachsene den Teig zubereiten. Dies schafft nicht nur schöne Erinnerungen, sondern fördert auch die Freude am Backen. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen erfüllt das Haus und sorgt für ein einladendes Ambiente.

Die Kombination aus süßen Äpfeln und knusprigen Streuseln trifft den Geschmack aller Generationen. Egal, ob beim Nachmittagskaffee oder zu besonderen Anlässen, dieser Kuchen bringt Familie und Freunde zusammen. Seine einfache Zubereitung macht ihn zudem perfekt für gelegentliche Backen oder spontane Einladungen.

Darüber hinaus kann der Apfelkuchen leicht angepasst werden. Wenn Sie etwa eine Zimt-Allergie haben, können Sie diesen Teil weglassen oder durch Vanille ersetzen. Für die experimentierfreudigen unter Ihnen könnten Nüsse oder Rosinen in den Teig eingearbeitet werden, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.

Die Wahl der Äpfel: Ein wichtiger Schritt

Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Erfolg des Rezepts. Äpfel wie Boskop oder Granny Smith eignen sich hervorragend, da sie beim Backen ihren Geschmack behalten und eine angenehme Säure bieten. Diese Äpfel harmonieren perfekt mit den süßen Streuseln und schaffen eine ausgewogene Geschmacksnote.

Vermeiden Sie apfeltypische Sorten wie Red Delicious, die beim Backen eher matschig werden. Eine Mischung aus süßen und sauren Äpfeln kann ebenfalls wunderbare Ergebnisse erzielen. Der Kontrast zwischen dem süßen Teig und den säuerlichen Äpfeln sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das niemanden enttäuscht.

Tipps zur perfekten Streuselschicht

Zutaten für den Apfelkuchen mit Streusel

Für den Boden:

  • 250g Mehl
  • 150g Zucker
  • 125g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Backpulver
  • eine Prise Salz

Für den Belag:

  • 4 Äpfel
  • 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  • 100g Mehl
  • 75g Butter
  • 50g Zucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand formen.

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Zimt vermengen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Streusel herstellen

Für die Streusel Mehl, Butter und Zucker mit den Händen vermengen, bis die Mischung krümelig ist. Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für etwa 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Abkühlen und servieren

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Warm oder kalt servieren.

Genießen Sie den Apfelkuchen mit Streuseln zu einer Tasse Tee oder Kaffe!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Dieser Apfelkuchen lässt sich hervorragend aufbewahren. In einem luftdichten Behälter kann er bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn Sie einen großen Kuchen gemacht haben, kann er auch eingefroren werden. Dazu einfach den Kuchen nach dem Abkühlen in Stücke schneiden und in Frischhaltefolie gewickelt einfrieren. Bei Bedarf können Sie die Stücke dann einfach auftauen, ohne dass der Geschmack leidet.

Alternativ können Sie auch den gesamten Kuchen einfrieren. Achten Sie jedoch darauf, ihn gut zu umwickeln, um ein Austrocknen zu vermeiden. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und bei Zimmertemperatur genießen.

Serviervorschläge

Dieser Apfelkuchen schmeckt pur schon köstlich, aber er lässt sich auch raffiniert anrichten. Servieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um eine cremige Textur hinzuzufügen. Die Kombination der warmen Kuchenteile mit der kühlen Beilage sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis und eine harmonische Balance.

Für einen zusätzlichen Akzent können Sie den Kuchen mit etwas Karamellsauce oder einer Prise gehackter Nüsse garnieren. Diese kleinen Extras machen nicht nur optisch etwas her, sondern intensivieren auch den Genuss und das Geschmackserlebnis bei jedem Bissen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?

Ja, Sie können den Apfelkuchen auch mit Birnen oder Kirschen zubereiten.

→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?

Der Kuchen hält sich in einer gut verschlossenen Dose etwa 3-4 Tage frisch.

Apfelkuchen mit Streusel

Dieser saftige Apfelkuchen mit Streuseln ist das perfekte Familienrezept für alle Backanfänger! Mit frischen Äpfeln und knusprigen Streuseln ist er schnell zubereitet und begeistert Groß und Klein. Ideal für den Nachmittagstee oder als Dessert, sorgt dieser Kuchen für leuchtende Augen bei den Kindern und ein Gefühl von Geborgenheit bei der gesamten Familie. Entdecken Sie die einfache Zubereitung, die auch in stressigen Zeiten kurze Backvergnügen bietet!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Boden:

  1. 250g Mehl
  2. 150g Zucker
  3. 125g Butter
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. eine Prise Salz

Für den Belag:

  1. 4 Äpfel
  2. 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  1. 100g Mehl
  2. 75g Butter
  3. 50g Zucker

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand formen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Mit Zimt vermengen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 03

Für die Streusel Mehl, Butter und Zucker mit den Händen vermengen, bis die Mischung krümelig ist. Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen.

Schritt 04

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für etwa 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Schritt 05

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Warm oder kalt servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion
  • Fett: 10g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Eiweiß: 3g