Schoko-Engelsaugen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie mit diesen köstlichen Schoko-Engelsaugen eine himmlische Kombination aus zartem Schokoladenteig und einer leckeren Füllung, die einfach zum Dahinschmelzen einlädt. Diese klassischen Kekse sind perfekt für festliche Anlässe oder einfach für den süßen Snack zwischendurch. Das Zusammenspiel aus knackiger Schokolade und dem fruchtigen Kern verleiht jedem Bissen einen besonderen Genussmoment. Ein absolutes Must-Have für Keksliebhaber!
Die Schoko-Engelsaugen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein festlicher Blickfang auf jedem Keksplate. Sie verbinden den reichen Geschmack von Schokolade mit fruchtiger Füllung auf eine äußerst schmackhafte Weise.
Die Kunst der Schokoladenkekse
Schokoladenkekse sind nicht nur ein einfacher Genuss, sondern auch eine Kunstform. Ihre perfekte Konsistenz hängt von der richtigen Balance zwischen feuchtem Teig und der Verwendung hochwertiger Zutaten ab. Zartbitterschokolade ist ideal, um den intensiven Geschmack zu verstärken und gleichzeitig eine angenehme Süße zu bieten. Mit der richtigen Technik können Sie nicht nur Kekse backen, sondern auch ein Kunstwerk schaffen, das die Sinne anspricht.
Die Kombination aus zartem Schokolade und der fruchtigen Füllung macht Schoko-Engelsaugen besonders. Die Verwendung von frischer Marmelade wie Himbeer- oder Aprikosenmarmelade sorgt nicht nur für einen wunderbaren Farbkontrast, sondern auch für die nötige Frische, die das Geschmackserlebnis komplettiert. In Kombination mit der knusprigen Textur des Kekses entsteht eine wunderbare Harmonie der Aromen.
Festliche Anlässe und Backtraditionen
In vielen Kulturen gehören Kekse zu den festlichen Traditionen, insbesondere während der Weihnachtszeit. Schokoladenkekse wie diese Schoko-Engelsaugen sind oft Teil der Feierlichkeiten und werden gerne als Geschenk oder Dessert serviert. Ihre ansprechende Optik und der verführerische Duft, der beim Backen durch die Wohnung zieht, machen sie zum perfekten Höhepunkt jeder Feier.
Das gemeinsame Backen mit Freunden und Familie kann ebenfalls Teil der Tradition werden. Es stärkt die Bande und schafft schöne Erinnerungen, während man den leckeren Teig zubereitet und das Ergebnis schließlich gemeinsam genießt. Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen.
Kreative Variationen
Obwohl das klassische Rezept für Schoko-Engelsaugen hervorragend ist, können Sie auch kreativ werden. Versuchen Sie, verschiedene Marmeladensorten zu verwenden, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Eine Orangenmarmelade oder sogar eine Schokoladencreme als Füllung könnten einen aufregenden neuen Twist geben.
Darüber hinaus können Sie das Rezept leicht abwandeln, indem Sie verschiedene Nüsse oder Gewürze hinzufügen. Eine Prise Zimt oder ein Hauch von Vanille können die Aromen auf ein neues Level heben. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie Ihre persönlichen Traumkekse!
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 100 g Marmelade (z.B. Himbeer- oder Aprikosenmarmelade)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für den besten Geschmack.
Zubereitung
Schokolade schmelzen
Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen und gut vermengen.
Teig zubereiten
Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren. Die geschmolzene Schokobutter-Mischung hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz unterheben.
Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen. Nach dem Abkühlen eine kleine Mulde in die Mitte der Kekse drücken.
Füllung hinzufügen
Die Mulden mit Marmelade füllen und die Kekse mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Schoko-Engelsaugen!
Aufbewahrungstipps
Die Schoko-Engelsaugen bleiben in einem gut verschlossenen Behälter bis zu einer Woche frisch. Achten Sie darauf, die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, um ihre knusprige Konsistenz zu erhalten. Wenn Sie eine größere Menge backen, können Sie auch einen Teil der Kekse einfrieren, um sie später genüsslich zu genießen.
Achten Sie darauf, die Kekse vor dem Einfrieren in Backpapier einzuwickeln und in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar und können nach Belieben aufgetaut werden.
Häufige Fragen
Eine häufige Frage beim Backen von Keksen ist, warum der Teig möglicherweise zu fest oder zu weich wird. Dies kann oft an der Genauigkeit der Zutaten wie Mehl oder Zucker liegen. Messen Sie diese Zutaten sorgfältig ab und verwenden Sie am besten eine Küchenwaage für genauere Ergebnisse.
Ein weiterer häufiger Fehler ist das Überbacken der Kekse. Behalten Sie die Backzeit im Auge, um sicherzustellen, dass die Kekse goldbraun, aber nicht zu hart werden. Nach dem Backen sollten sie beim Abkühlen noch etwas weiter nachhärten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Schokolade gegen Kuvertüre austauschen?
Ja, Sie können die Zartbitterschokolade gegen Kuvertüre austauschen, falls gewünscht.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einem luftdichten Behälter sind die Kekse ca. eine Woche haltbar.
Schoko-Engelsaugen
Genießen Sie mit diesen köstlichen Schoko-Engelsaugen eine himmlische Kombination aus zartem Schokoladenteig und einer leckeren Füllung, die einfach zum Dahinschmelzen einlädt. Diese klassischen Kekse sind perfekt für festliche Anlässe oder einfach für den süßen Snack zwischendurch. Das Zusammenspiel aus knackiger Schokolade und dem fruchtigen Kern verleiht jedem Bissen einen besonderen Genussmoment. Ein absolutes Must-Have für Keksliebhaber!
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für den Teig
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 100 g Marmelade (z.B. Himbeer- oder Aprikosenmarmelade)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Anweisungen
Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen und gut vermengen.
Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren. Die geschmolzene Schokobutter-Mischung hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz unterheben.
Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen. Nach dem Abkühlen eine kleine Mulde in die Mitte der Kekse drücken.
Die Mulden mit Marmelade füllen und die Kekse mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 85 kcal pro Keks
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 1 g