Extra dicke Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese extra dicken Schokoladenkekse bringen das Café-Feeling direkt zu Ihnen nach Hause! Mit ihrem reichen Schokoladengeschmack und der perfekt chewy Konsistenz sind sie die ideale Nascherei für Schokoladenliebhaber. Das Geheimnis liegt in der hochwertigen Schokolade und dem großzügigen Butternanteil, die zusammen einen unvergleichlichen Geschmack ergeben. Ob zu einem warmen Glas Milch oder als süßer Snack zwischendurch – diese Keks-Rezept wird Ihre Erwartungen übertreffen und sorgt garantiert für ein Lächeln!
Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten, sodass Sie sie jederzeit genießen können!
Die Kunst des Keksbackens
Kekse sind nicht nur ein Snack, sondern ein kleines Stückchen Glück, das uns an Kindheitserinnerungen und gemütliche Nachmittage mit Familie und Freunden erinnert. Das Backen von Keksen erfordert zwar einige grundlegende Techniken, ist aber gleichzeitig eine Kunstform, mit der man spielerisch experimentieren kann. Jedes Mal, wenn Sie den Teig zubereiten, kreieren Sie eine neue Kombination von Aromen und Texturen, die Ihre Sinne erfreuen wird.
Um die perfekten Kekse zu backen, ist es entscheidend, die richtigen Zutaten auszuwählen. Die Verwendung von hochwertiger Schokolade sorgt für einen intensiven Geschmack, während frische Butter und Eier dem Teig eine angenehme Konsistenz verleihen. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu temperieren, bevor Sie mit dem Mischen beginnen. Dies ermöglicht eine bessere Verbindung und ein optimales Backergebnis.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das richtige Formen der Kekse vor dem Backen. Durch das Setzen der Teigportionen auf das Blech können Sie die Form und die Dicke der Kekse bestimmen. Mögen Sie Ihre Kekse lieber dick und chewy oder etwas flacher und knusprig? Experimentieren Sie mit den Backzeiten und der Temperatur, um Ihre Lieblingsversion zu finden.
Tipps für die perfekte Konsistenz
Der Schlüssel zu einem perfekten Keks liegt in der Balance zwischen feuchten und trockenen Zutaten. Zu viel Mehl kann Kekse trocken und bröselig machen, während zu wenig Mehl zu flüssigem Teig führt. Ein gutes Verhältnis der Ingredients ist besonders wichtig, um die gewünschte chewy Konsistenz zu erreichen. Für diese extra dicken Schokoladenkekse empfehlen wir, das Mehl genau abzuwiegen und nicht zu schütten, um die ideale Textur zu garantieren.
Das Kühlen des Teigs vor dem Backen ist ein weiterer bewährter Tipp für die Zubereitung von Keksen. Lassen Sie den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen setzen und die Kekse beim Backen ihre Form behalten. In der Zeit können Sie sich auf das Vorheizen des Ofens und die Vorbereitung des Backblechs konzentrieren.
Ein letzter, aber entscheidender Tipp ist, die Kekse nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen zu lassen. Dies verhindert, dass sie durch den Dampf weich werden und sorgt dafür, dass sie eine schöne, knusprige Unterseite behalten. Genießen Sie das Warten und beobachten Sie, wie die Kekse ihren perfekten Glanz entfalten!
Zutaten
Zutaten für die Kekse
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g Butter, weich
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 200 g Zartbitterschokolade, gehackt
- Prise Salz
Vermischen Sie alle Zutaten sorgfältig, um einen glatten Teig zu erhalten.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann nach und nach zur Butter-Ei Mischung hinzufügen.
Schokolade untermischen
Die gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
Kekse formen und backen
Mit einem Esslöffel Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Kreative Variationen
Obwohl diese extra dicken Schokoladenkekse bereits köstlich sind, können Sie die Grundrezeptur ganz nach Ihren Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse hinzu, um eine knusprige Textur zu erhalten, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, wie weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Auch das Einmischen von getrockneten Früchten wie Cranberries oder Aprikosen bringt eine fruchtige Note in den Keks.
Ein weiterer interessanter Twist ist die Zugabe von Gewürzen. Ein Hauch von Zimt oder einen Teelöffel Instantkaffee kann den Schokoladengeschmack intensivieren und ihm eine besondere Note verleihen. Überlegen Sie, wie Sie die Aromen spielen lassen können, um Ihre Kekse noch einzigartiger zu gestalten.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Nach dem Backen sollten die Kekse gut abgekühlt und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie frisch und bewahren ihre Konsistenz für mehrere Tage. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren. Lassen Sie dazu die Kekse vollständig auskühlen und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel. So können Sie jederzeit frische Kekse genießen, wann immer die Lust darauf kommt.
Achten Sie darauf, die Keksportionen im Gefrierbeutel gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Auftauen reicht es aus, die Kekse kurz bei Raumtemperatur stehen zu lassen, damit sie wieder ihre ursprüngliche Textur erlangen. So stehen Ihrer Keks-Mahlzeit nichts mehr im Weg!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter eingefroren werden.
→ Kann ich eine glutenfreie Version machen?
Ja, Sie können das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
Extra dicke Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil
Diese extra dicken Schokoladenkekse bringen das Café-Feeling direkt zu Ihnen nach Hause! Mit ihrem reichen Schokoladengeschmack und der perfekt chewy Konsistenz sind sie die ideale Nascherei für Schokoladenliebhaber. Das Geheimnis liegt in der hochwertigen Schokolade und dem großzügigen Butternanteil, die zusammen einen unvergleichlichen Geschmack ergeben. Ob zu einem warmen Glas Milch oder als süßer Snack zwischendurch – diese Keks-Rezept wird Ihre Erwartungen übertreffen und sorgt garantiert für ein Lächeln!
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kekse
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g Butter, weich
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 200 g Zartbitterschokolade, gehackt
- Prise Salz
Anweisungen
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann nach und nach zur Butter-Ei Mischung hinzufügen.
Die gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
Mit einem Esslöffel Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 4 g