Perfekte Marmeladen-Küsschen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das unwiderstehliche Rezept für perfekte Marmeladen-Küsschen, die beim ersten Biss zergehen. Diese zarten Plätzchen mit einer köstlichen Füllung aus fruchtiger Marmelade sind ein süßer Genuss, der ideal für jedes Fest oder einfach für zwischendurch ist. Die Kombination aus luftigen Teig und fruchtiger Süße macht diese Kekse zu einem Favoriten in jeder Keksdose. Ideal zum Teilen oder um sich selbst zu verwöhnen – diese kleinen Köstlichkeiten werden jeden begeistert!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T13:59:51.715Z

Die Marmeladen-Küsschen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Ob zu Feiertagen, Geburtstagen oder einfach als süßer Snack für zwischendurch - diese Kekse bringen Freude in jede Runde.

Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur

Die Marmeladen-Küsschen vereinen in sich die zarte Struktur eines luftigen Plätzchenteigs und die fruchtige Süße einer hochwertigen Marmelade. Diese harmonische Verbindung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Naschkatze als auch den Feinschmecker zufriedenstellt. Wenn man den ersten Biss nimmt, zergeht der Keks förmlich im Mund und die fruchtige Füllung entfaltet sich sofort. Jedes Küsschen ist ein kleiner Genuss, der sich sowohl für festliche Anlässe als auch für gemütliche Nachmittage eignet.

Die Vielfalt der Marmeladensorten erlaubt es, jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu kreieren. Probieren Sie die beliebten Varianten wie Himbeere oder Aprikose für eine zusätzliche fruchtige Note. Das Geschmacksprofil dieser Kekse kann an persönliche Vorlieben angepasst werden, wodurch sie stets neu und spannend sind.

Ein ideales Rezept für jede Gelegenheit

Ob für eine Kaffeetafel, als süße Kleinigkeit in der Brotdose der Kinder oder als Geschenk aus der Küche – die perfekten Marmeladen-Küsschen sind zu jeder Gelegenheit willkommen. Sie erfreuen nicht nur den Gaumen, sondern machen auch als hübsch verpackte Geschenke eine gute Figur. Überraschen Sie Freunde und Familie mit einer Auswahl unterschiedlicher Geschmäcker, die für Freude und Genuss sorgen.

Selbst zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee werden diese Kekse zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Kombination aus reichen Aromen und der knusprigen Textur sorgt dafür, dass sie jede Kaffeepause bereichern und ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste zaubern.

Tipps für die Zubereitung und Lagerung

Die Zubereitung dieser Marmeladen-Küsschen ist unkompliziert und schnell. Eine wichtige Regel für den perfekten Teig ist die Verwendung von kalter Butter, da dies zur zarten Konsistenz des Gebäcks beiträgt. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er nicht zu fest wird. Führen Sie den Kühlprozess gewissenhaft durch, um die besten Ergebnisse zu erzielen: Ein kühler Teig lässt sich einfacher ausrollen und ausstechen.

Um die Frische der Kekse zu bewahren, lagern Sie diese in einer luftdichten Dose. Die Plätzchen können in der Regel eine Woche lang frisch bleiben, wobei sie in dieser Zeit ihren köstlichen Geschmack und ihre knusprige Textur behalten. So können Sie sich auch nach ein paar Tagen noch an diesen kleinen Leckereien erfreuen.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 200 g fruchtige Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. In der Mitte der Hälfte der Kekse ein kleines Loch ausstechen.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen. Die Kekse abkühlen lassen.

Füllen

Die Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen und die Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Die fertigen Marmeladen-Küsschen halten sich in einer Keksdose einige Tage, sind aber meistens viel zu schnell aufgegessen!

Zusätzliche Zutatenvariationen

Wenn Sie etwas Abwechslung in Ihr Rezept bringen möchten, können Sie auch verschiedene Füllungen ausprobieren. Neben Marmelade eignen sich auch Nutella, Schokoladencreme oder Erdnussbutter hervorragend. Die Kekse können je nach Füllung ein ganz neues Geschmacksprofil annehmen und Ihre Gäste überraschen.

Sie könnten auch einige gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig geben, um den Keksen eine zusätzliche Textur zu verleihen. Diese Variationen machen das Rezept lebendig und bieten eine kreative Möglichkeit, neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Verpackungshacks für den perfekten Geschenk

Wenn Sie die Marmeladen-Küsschen verschenken möchten, denken Sie daran, sie in einer schönen Box oder einem Glas zu präsentieren. Sie können die Kekse in Seidenpapier wickeln und mit einem hübschen Band versehen, um das Geschenk besonders ansprechend zu gestalten. Ein handgeschriebener Hinweis verleiht dem Geschenk eine persönliche Note.

Verpacken Sie die Kekse in mehreren Schichten, um die Frische zu bewahren und ein Verkleben zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um das Aroma zu schützen. So erreichen Sie nicht nur eine ansprechende Präsentation, sondern sorgen auch dafür, dass die Kekse beim Empfänger in besten Zustand ankommen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Füllungen verwenden?

Ja, Sie können auch Nougat oder Schokoladencreme verwenden.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose halten sie sich etwa 1 Woche.

Perfekte Marmeladen-Küsschen

Entdecken Sie das unwiderstehliche Rezept für perfekte Marmeladen-Küsschen, die beim ersten Biss zergehen. Diese zarten Plätzchen mit einer köstlichen Füllung aus fruchtiger Marmelade sind ein süßer Genuss, der ideal für jedes Fest oder einfach für zwischendurch ist. Die Kombination aus luftigen Teig und fruchtiger Süße macht diese Kekse zu einem Favoriten in jeder Keksdose. Ideal zum Teilen oder um sich selbst zu verwöhnen – diese kleinen Köstlichkeiten werden jeden begeistert!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 24 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 Ei
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200 g fruchtige Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
  2. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. In der Mitte der Hälfte der Kekse ein kleines Loch ausstechen.

Schritt 03

Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen. Die Kekse abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen und die Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 2 g