Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern! Die zarten, buttrigen Plätzchen sind mit einer süßen Marmelade gefüllt und mit knusprigen Streuseln bedeckt. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Snack für zwischendurch, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und sorgen für strahlende Gesichter. Entdecken Sie, wie diese Köstlichkeiten jede Gelegenheit versüßen und Ihre Lieben begeistern, und bringen Sie ein Stück Geborgenheit in Ihre Küche.
Diese leckeren Streuselplätzchen sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen. Die Kombination aus zarter Butter, süßer Marmelade und knusprigen Streuseln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Die perfekten Plätzchen für jede Gelegenheit
Diese leckeren Streuselplätzchen sind nicht nur ein köstlicher Snack, sie passen auch hervorragend zu jeder Feierlichkeit. Ob beim Kaffeeklatsch mit Freunden, als süße Überraschung für die Familie oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun – diese Plätzchen sind immer eine gute Wahl. Mit ihrer Kombination aus zartem Teig, süßer Marmelade und knusprigen Streuseln erfreuen sie sowohl groß als auch klein.
Außerdem lassen sich die Plätzchen ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack variieren. Nutzen Sie verschiedene Marmeladen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Ob fruchtige Himbeermarmelade, klassischer Aprikosenaufstrich oder sogar ein exotischer Mango-Kokos-Mix – die Möglichkeiten sind endlos und ermöglichen kreative Spielereien in der Küche.
Küchen-Tipps für das perfekte Gelingen
Um sicherzustellen, dass Ihre Plätzchen besonders gut gelingen, beachten Sie einige Tipps. Achten Sie beim Kneten des Teigs darauf, nicht zu lange zu arbeiten, damit die Plätzchen schön zart bleiben. Eine schnelle, gründliche Verarbeitung der Zutaten ist hier das A und O. Das Kühlen des Teigs vor dem Ausrollen sorgt dafür, dass die Plätzchen ihre Form beim Backen behalten.
Bei den Streuseln können Sie nach Belieben auch Nüsse oder Schokolade hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack und Crunch zu kreieren. Mandel- oder Walnusssplitter sind eine hervorragende Ergänzung. Durch das Variieren der Streusel können Sie auch die Optik Ihrer Plätzchen aufpeppen und damit einen ganz besonderen Hingucker auf dem Kaffeetisch präsentieren.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Streuselplätzchen können in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch gehalten werden. Lagern Sie die Plätzchen an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Um die Frische zu verlängern, ist es ratsam, die Plätzchen zwischen Lagen von Backpapier in der Dose zu schichten. So vermeiden Sie, dass sie zusammenkleben.
Falls Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die fertigen Plätzchen gut ein und packen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Lassen Sie die Plätzchen vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen – so schmecken sie fast wie frisch gebacken!
Zutaten
Für die Plätzchen:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Marmelade nach Wahl
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Alle Zutaten für den Plätzchenteig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Streusel herstellen
Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Fingerspitzen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
Plätzchen formen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen jeweils einen Teelöffel Marmelade geben.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die restlichen Plätzchen darauf setzen und mit Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen die Plätzchen abkühlen lassen und dann servieren. Guten Appetit!
Über die Vorteile von selbstgebackenen Leckereien
Selbstgebackene Plätzchen sind nicht nur leckerer als gekaufte, sondern bieten auch den Vorteil, dass Sie genau wissen, welche Zutaten verwendet werden. Das Backen zu Hause ermöglicht es Ihnen, auf frische, hochwertige Produkte zu setzen, auf die Sie stolz sind. Darüber hinaus macht das Zubereiten von Plätzchen nicht nur Spaß, es ist auch eine großartige Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und kreative Fähigkeiten auszuleben.
Individuelle Anpassungen können leicht vorgenommen werden, sei es durch den Austausch von Zutaten oder das Experimentieren mit neuen Rezepturen. So entsteht ein persönliches und unverwechselbares Ergebnis, das jede Kaffeetafel bereichert.
Gesunde Alternativen für bewusste Genießer
Für alle, die auf Zucker verzichten möchten, gibt es einfache Alternativen. Anstelle von Zucker können Sie natürliche Süßstoffe wie Honig, Agavendicksaft oder Stevia verwenden. Diese Varianten verleihen den Plätzchen nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sie haben auch einen geringeren glykämischen Index.
Darüber hinaus können Sie das Mehl durch gesündere Alternativen ersetzen. Vollkornmehl oder Mandelmehl sorgen für einen höheren Nährstoffgehalt und somit für eine gesunde Basis für die Plätzchen. So wird das Naschen noch schmackhafter und wohltuender.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie dafür gut ein.
→ Welche Marmelade eignet sich am besten?
Alle Marmeladensorten sind geeignet! Himbeere, Aprikose und Erdbeere sind besonders beliebt.
Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Dieses Rezept für Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern! Die zarten, buttrigen Plätzchen sind mit einer süßen Marmelade gefüllt und mit knusprigen Streuseln bedeckt. Perfekt für Kaffeetafeln oder als süßer Snack für zwischendurch, sind diese Plätzchen einfach zuzubereiten und sorgen für strahlende Gesichter. Entdecken Sie, wie diese Köstlichkeiten jede Gelegenheit versüßen und Ihre Lieben begeistern, und bringen Sie ein Stück Geborgenheit in Ihre Küche.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für die Plätzchen:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Marmelade nach Wahl
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
Anweisungen
Alle Zutaten für den Plätzchenteig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Fingerspitzen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen jeweils einen Teelöffel Marmelade geben.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, die restlichen Plätzchen darauf setzen und mit Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Stück
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 7 g
- Eiweiß: 2 g