Einfacher Plätzchenteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für einfachen Plätzchenteig zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Kekse, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Der Teig lässt sich leicht anpassen und ist die ideale Basis für all Ihre Lieblingszutaten, sei es Schokolade, Nüsse oder Trockenfrüchte. Perfekt für die Weihnachtsbäckerei oder eine spontane Kaffeepause, dieser vielseitige Teig ist ein wahres Must-have in Ihrer Rezeptesammlung.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T05:21:45.538Z

Die Vielseitigkeit des Plätzchenteigs

Einfacher Plätzchenteig ist die perfekte Basis für kreative Backprojekte. Mit nur wenigen Zutaten können Sie eine Vielzahl von Keksvariationen zaubern. Von klassischen Butterplätzchen bis hin zu schokoladigen Leckereien – der Spielraum für Abwandlungen ist nahezu unbegrenzt. Fügen Sie ganz nach Ihrem Geschmack Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu und bringen Sie neuen Schwung in die traditionellen Rezepte.

Darüber hinaus können Sie den Teig auch aromatisieren, indem Sie Gewürze wie Zimt oder Ingwer hinzufügen. Diese kleinen Anpassungen verleihen Ihren Keksen eine besondere Note und machen sie zu einem Highlight auf jedem Tisch. Ideal für die Weihnachtszeit oder festliche Anlässe bieten sich auch die Variationen mit Lebkuchengewürz an.

Praktische Tipps für das Backen

Um den perfekten Keks zu backen, ist es wichtig, den Teig nicht zu überarbeiten. Achten Sie darauf, dass die Zutaten gut vermischt sind, aber vermeiden Sie es, zu lange zu kneten. Ein homogener Teig ist entscheidend, damit die Kekse ihre Form behalten und gleichmäßig backen.

Verwenden Sie beim Formen der Kekse unterschiedliche Größen, um eine interessante Präsentation zu erzielen. Kleinere Kekse eignen sich hervorragend als Häppchen für Partys, während größere Kekse als besondere Leckerei dienen können. Dekorieren Sie die Kekse nach dem Backen mit Zuckerguss oder Schokolade, um sie noch ansprechender zu gestalten.

Lagerung und Haltbarkeit

Zutaten

Hauptzutaten

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Backpulver nach und nach einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse formen

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten. In Portionen teilen und nach Belieben zu Kugeln oder Platten formen. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Variationen des Plätzchenteigs

Der Plätzchenteig lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie Varianten mit Schokoladenstückchen, Nüssen oder sogar marzipanartigenfüllungen aus. Für einen herben Kick können Sie auch etwas Espresso-Pulver hinzufügen. So verleihen Sie aussergewöhnlichen Keksen eine spannende Geschmacksnote und überraschen Ihre Gäste.

Für alle Gesundheitsbewussten gibt es auch eine Möglichkeit, den Teig gesünder zu gestalten. Verwenden Sie Vollkornmehl statt Weißmehl oder ersetzen Sie die Butter durch ungesüßte Apfelmus oder Kokosöl. Auf diese Weise erhalten Sie eine köstliche Variante, die weniger Zucker und Fett enthält, aber dennoch unwiderstehlich schmeckt.

Anlässe für das Backen

Kekse sind das ideale Gebäck für zahlreiche Anlässe. Ob Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern oder einfach nur als süße Begleitung zur Kaffeepause – diese Kekse kommen immer gut an. Zudem sind sie leicht vorzubereiten und lassen sich gut transportieren, was sie zu einem perfekten Mitbringsel für verschiedene Veranstaltungen macht.

Auch für Kinderpartys sind selbstgemachte Kekse ein Hit. Lassen Sie die Kleinen bei der Dekoration helfen, indem Sie ihnen Zuckerguss, Streusel und andere Dekorationen bereitstellen. So wird das Backen zu einem gemeinsamen Erlebnis, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch die Bindung stärkt.

Sekundäres Bild

Einfacher Plätzchenteig

Mit diesem Rezept für einfachen Plätzchenteig zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Kekse, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Der Teig lässt sich leicht anpassen und ist die ideale Basis für all Ihre Lieblingszutaten, sei es Schokolade, Nüsse oder Trockenfrüchte. Perfekt für die Weihnachtsbäckerei oder eine spontane Kaffeepause, dieser vielseitige Teig ist ein wahres Must-have in Ihrer Rezeptesammlung.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: Teig für ca. 24 Kekse

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 250 g Butter, weich
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Ei
  6. 500 g Mehl
  7. 1 TL Backpulver

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl und Backpulver nach und nach einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten. In Portionen teilen und nach Belieben zu Kugeln oder Platten formen. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.