Himmlische Schokoladen-Himbeer-Cupcakes
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus saftiger Schokolade und frischen Himbeeren mit diesen himmlischen Cupcakes. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack zwischendurch – die schokoladige Basis wird durch die fruchtige Himbeermischung perfekt ergänzt. Mit einem zarten Himbeer-Topping und einer Schokoladenglasur sind diese Cupcakes der Traum für jeden Schokoladen- und Beerenliebhaber. Schnell und einfach zu backen, bringen Sie mit diesem Rezept eine himmlische Köstlichkeit auf Ihre Desserttisch.
Die Kombination aus Schokolade und Himbeeren ist nicht nur geschmacklich ein Hochgenuss, sondern auch optisch ein Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Die perfekte Kombination aus Schokolade und Himbeeren
Die Himmlischen Schokoladen-Himbeer-Cupcakes vereinen die intensive Süße von Schokolade mit der fruchtigen Frische der Himbeeren. Diese harmonische Verbindung sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das sowohl Schokoladenliebhaber als auch Fans von fruchtigen Desserts begeistert. Diese Cupcakes sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Tisch.
Besonders hervorzuheben ist die Kombination von Zartbitterschokolade und frischen Himbeeren. Während die Schokolade für eine reichhaltige, dekadente Basis sorgt, bringt die Himbeere eine erfrischende Säure, die das Gesamtbild abrundet. So entsteht ein köstlicher Kontrast, der jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
Diese Cupcakes sind ideal für Feierlichkeiten oder besondere Anlässe, aber sie können auch problemlos als süßer Snack zwischendurch genossen werden. Die unkomplizierte Zubereitung macht es leicht, den Genuss dieser himmlischen Kreation jederzeit in der heimischen Küche zu zaubern.
Einfache Zubereitung für jeden Hobbybäcker
Die Zubereitung der Schokoladen-Himbeer-Cupcakes ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Ein Wasserbad zum Schmelzen der Schokolade und die Verwendung von frischen Zutaten sind die einzigen Tricks, die Sie benötigen. Dies garantiert nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch eine angenehme Backerfahrung.
Der Teig ist schnell zubereitet und die einzelnen Schritte sind klar strukturiert. Das Nacheinander von Schokolade, Eiern und Mehl ermöglicht es Ihnen, Schritt für Schritt ein köstliches Ergebnis zu erzielen. Es macht Spaß, die frischen Himbeeren unterzuheben und den Unterschied in der Farbkombination zu sehen, während sich der Teig verfeinert.
Selbst Anfänger können mit diesem Rezept beeindruckende Ergebnisse erzielen. Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Dekorieren freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings oder Glasuren für eine persönliche Note.
Zutaten
Für die Cupcakes
- 100 g Zartbitterschokolade
- 120 g Zucker
- 2 große Eier
- 150 ml Milch
- 100 g Butter
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g frische Himbeeren
Für das Himbeer-Topping
- 100 g frische Himbeeren
- 200 ml Schlagsahne
- 30 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Schokoladenglasur
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad und lassen Sie sie etwas abkühlen.
In einer großen Schüssel Zucker und Eier schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokolade und die Milch hinzufügen und gut verrühren.
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann nach und nach zur Schokoladenmischung hinzufügen. Zum Schluss die Himbeeren vorsichtig unterheben.
Cupcakes backen
Die Mischung in ein vorbereitetes Muffinblech füllen und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie durchgebacken sind. Anschließend auskühlen lassen.
Himbeer-Topping zubereiten
Für das Topping die Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen. Frische Himbeeren vorsichtig unter die Sahne heben.
Schokoladenglasur
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter für die Glasur. Rühren Sie gut um und lassen Sie kurz abkühlen.
Cupcakes dekorieren
Die ausgekühlten Cupcakes mit der Schokoladenglasur überziehen und dann das Himbeer-Topping darauf setzen. Mit einigen frischen Himbeeren garnieren.
Genießen Sie die Cupcakes frisch aus der Küche oder lassen Sie sie im Kühlschrank kurz fest werden!
Tipps für die perfekte Ausführung
Um sicherzustellen, dass Ihre Cupcakes gleichmäßig backen, ist es wichtig, den Ofen vor dem Backen gründlich vorzuheizen. Achten Sie beim Befüllen der Muffinförmchen darauf, sie nicht zu voll zu machen, um ein Überlaufen zu vermeiden. Ca. zwei Drittel voll zu füllen, ist ideal, um Platz für das Aufgehen des Teigs zu lassen.
Nutzen Sie für die Schokoladenglasur hochwertige Zartbitterschokolade, um den Geschmack zu intensivieren. Lassen Sie die Glasur leicht abkühlen, bevor Sie die Cupcakes damit überziehen. So können Sie verhindern, dass die Glasur zu flüssig wird und davonläuft.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Himbeervarianten, um herauszufinden, welche Ihnen am besten munden. Kleine gefrorene Himbeeren können ebenfalls verwendet werden, sollten jedoch vorher leicht aufgetaut werden, damit sie sich problemlos im Teig verteilen lassen.
Die optimale Lagerung
Nach dem Backen sollten die Cupcakes in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie frisch bleiben. Bei Raumtemperatur halten sie sich für bis zu drei Tage, aber Sie können sie auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu verlängern. Achten Sie allerdings darauf, sie vor dem Servieren etwas auf Zimmertemperatur kommen zu lassen.
Falls Sie Cupcakes im Voraus zubereiten möchten, können Sie sie auch einfrieren. Achten Sie darauf, die unglasierten Cupcakes in Frischhaltefolie und dann in einem Gefrierbehälter zu lagern. Sie können sie bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen und nach Belieben dekorieren.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Himbeeren können auch verwendet werden, aber lassen Sie sie vorher auftauen und gut abtropfen.
→ Wie aufbewahre ich die Cupcakes am besten?
Die Cupcakes sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 3 Tagen konsumiert werden.
Himmlische Schokoladen-Himbeer-Cupcakes
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus saftiger Schokolade und frischen Himbeeren mit diesen himmlischen Cupcakes. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack zwischendurch – die schokoladige Basis wird durch die fruchtige Himbeermischung perfekt ergänzt. Mit einem zarten Himbeer-Topping und einer Schokoladenglasur sind diese Cupcakes der Traum für jeden Schokoladen- und Beerenliebhaber. Schnell und einfach zu backen, bringen Sie mit diesem Rezept eine himmlische Köstlichkeit auf Ihre Desserttisch.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12 Cupcakes
Was Sie brauchen
Für die Cupcakes
- 100 g Zartbitterschokolade
- 120 g Zucker
- 2 große Eier
- 150 ml Milch
- 100 g Butter
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g frische Himbeeren
Für das Himbeer-Topping
- 100 g frische Himbeeren
- 200 ml Schlagsahne
- 30 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Schokoladenglasur
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad und lassen Sie sie etwas abkühlen.
In einer großen Schüssel Zucker und Eier schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokolade und die Milch hinzufügen und gut verrühren.
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann nach und nach zur Schokoladenmischung hinzufügen. Zum Schluss die Himbeeren vorsichtig unterheben.
Die Mischung in ein vorbereitetes Muffinblech füllen und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie durchgebacken sind. Anschließend auskühlen lassen.
Für das Topping die Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen. Frische Himbeeren vorsichtig unter die Sahne heben.
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter für die Glasur. Rühren Sie gut um und lassen Sie kurz abkühlen.
Die ausgekühlten Cupcakes mit der Schokoladenglasur überziehen und dann das Himbeer-Topping darauf setzen. Mit einigen frischen Himbeeren garnieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250 pro Cupcake
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 30g
- Eiweiß: 3g