Einfache Kartoffelsuppe mit Wienern
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie eine warme, herzhafte Mahlzeit mit dieser einfachen Rezeptidee für Kartoffelsuppe mit Wienern. Diese comforting Suppe ist schnell zubereitet und vereint zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und würzige Wienern zu einer köstlichen Kombination. Perfekt für kalte Tage oder als nahrhaftes Familienessen – sättigend und aromatisch! Ideal, um große Portionen vorzubereiten und gemeinschaftlich zu genießen.
Diese Kartoffelsuppe mit Wienern ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Sie verbindet die Aromen von frischen Zutaten mit der herzhaften Note von würzigen Würstchen. Ideal für die kalte Jahreszeit, bringt sie Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch.
Die gesundheitlichen Vorteile der Kartoffelsuppe
Kartoffeln sind nicht nur ein einfacher, sondern auch ein nahrhafter Bestandteil jeder Mahlzeit. Sie sind reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für eine gesunde Ernährung macht. Die Kombination aus Kartoffeln und Gemüse in dieser Suppe liefert wichtige Nährstoffe, die das Immunsystem unterstützen und die Verdauung fördern.
Durch das Hinzufügen von Wienern erhält die Suppe auch eine herzhafte Note und eine zusätzliche Proteinquelle. Dies macht die Kartoffelsuppe nicht nur sättigend, sondern auch ideal für sportlich Aktive oder Familien mit Kindern, die viel Energie brauchen.
Außerdem ist die Suppe leicht verdaulich und damit besonders gut für Menschen, die empfindlich auf schwerere Speisen reagieren. Sie ist perfekt als Mittagessen oder Abendessen nach einem langen Tag und wärmt den Körper von innen heraus.
Variationen der Kartoffelsuppe
Eine Kartoffelsuppe ist sehr vielseitig und kann leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen. Mögen Sie es würziger? Fügen Sie etwas Paprika oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Für eine samtige Konsistenz können Sie die Suppe nach dem Kochen pürieren oder einen Schuss Sahne hinzufügen.
Wenn Sie Gemüse in Ihre Ernährung integrieren möchten, können Sie zusätzliche Zutaten wie Brokkoli, Zucchini oder Erbsen hinzufügen. Diese Gemüsesorten bieten nicht nur weitere Nährstoffe, sondern bereichern auch den Geschmack der Suppe. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Petersilie, um ein zusätzliches Aroma zu erzeugen.
Für eine vegetarische Variante kann man die Wienern durch Räuchertofu oder eine Kombination aus verschiedenen Hülsenfrüchten ersetzen. Diese Ideen machen das Rezept nicht nur flexibler, sondern auch interessant für jede Jahreszeit.
Zutaten für die Kartoffelsuppe mit Wienern
Hauptzutaten
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Wienern
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Stange Sellerie
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten gewährleisten eine schmackhafte und nahrhafte Grundlage für die Suppe.
Zubereitung
Vorbereiten der Zutaten
Schälen Sie die Kartoffeln, Zwiebel, Karotten und Sellerie. Schneiden Sie alles in kleine Würfel.
Die Suppe kochen
In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Fügen Sie die Karotten und den Sellerie hinzu und dünsten Sie für etwa 5 Minuten.
Kartoffeln und Brühe hinzufügen
Die Kartoffeln und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Zum Kochen bringen und für 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Die Wienern hinzufügen
Schneiden Sie die Wienern in kleine Stücke und fügen Sie sie der Suppe hinzu. Für weitere 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren
Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischem Brot genießen.
Genießen Sie Ihre köstliche Kartoffelsuppe mit Wienern!
Tipps zur Zubereitung
Um die Aromen der Kartoffelsuppe optimal zur Geltung zu bringen, ist es ratsam, die Zwiebeln richtig zu dünsten, bis sie wirklich glasig sind. Auf diese Weise entwickeln sie eine süßere Note, die der Suppe mehr Tiefe verleiht. Achten Sie darauf, die anderen Gemüsesorten nicht zu lange zu garen, damit sie ihren Biss und ihre Farbe behalten.
Für eine schnellere Zubereitung können Sie auch einen Schnellkochtopf verwenden, um die Kochzeit der Kartoffeln zu verkürzen. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Brühe verwenden, um ein Anbrennen zu verhindern und die gewünschten Aromen zu extrahieren.
Aufbewahrung und Reste
Sollten Sie Reste der Kartoffelsuppe haben, können Sie diese ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt bis zu drei Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Bevor Sie die Suppe genießen, können Sie sie einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle warm machen.
Eine gefrorene Kartoffelsuppe hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Lassen Sie die Suppe vor dem Einfrieren vollständig abkühlen, um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden. Beim Auftauen können Sie die Suppe direkt in einen Topf geben und sie langsam erwärmen, um das Aroma zu bewahren.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja, die Kartoffelsuppe kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
→ Kann ich andere Gemüse hinzufügen?
Ja, Sie können auch andere Gemüsesorten wie Erbsen oder Paprika hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Einfache Kartoffelsuppe mit Wienern
Genießen Sie eine warme, herzhafte Mahlzeit mit dieser einfachen Rezeptidee für Kartoffelsuppe mit Wienern. Diese comforting Suppe ist schnell zubereitet und vereint zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und würzige Wienern zu einer köstlichen Kombination. Perfekt für kalte Tage oder als nahrhaftes Familienessen – sättigend und aromatisch! Ideal, um große Portionen vorzubereiten und gemeinschaftlich zu genießen.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Hauptzutaten
- 500 g Kartoffeln
- 200 g Wienern
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Stange Sellerie
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Schälen Sie die Kartoffeln, Zwiebel, Karotten und Sellerie. Schneiden Sie alles in kleine Würfel.
In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Fügen Sie die Karotten und den Sellerie hinzu und dünsten Sie für etwa 5 Minuten.
Die Kartoffeln und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Zum Kochen bringen und für 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Schneiden Sie die Wienern in kleine Stücke und fügen Sie sie der Suppe hinzu. Für weitere 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischem Brot genießen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 10 g