Kartoffelsuppe mit Würstchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhafte Gemütlichkeit dieser köstlichen Kartoffelsuppe mit Würstchen! Diese cremige Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und schmackhafte Würstchen zu einem wärmenden Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Ideal als schnelles Abendessen oder als nahrhafte Vorspeise, bringt dieses Rezept vollmundige Aromen und ist kinderleicht zuzubereiten. Genießen Sie die Vielfalt der Gewürze und die cremige Textur, die Sie und Ihre Familie begeistern wird.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T14:59:41.788Z

Kartoffelsuppe hat eine lange Tradition in der deutschen Küche und ist bekannt für ihre einfache Zubereitung und herzliche Aromen. Besonders an kalten Tagen wärmt die Kombination aus Kartoffeln, Gemüse und Würstchen nicht nur den Magen, sondern auch die Seele.

Die Vorteile von Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist nicht nur ein wahres Seelenfutter, sondern auch von vielen gesundheitlichen Vorteilen geprägt. Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die helfen, das Immunsystem zu stärken. Zudem sind sie eine hervorragende Quelle für Energie. Das Hinzufügen von frischem Gemüse, wie Karotten und Zwiebeln, steigert den Nährstoffgehalt der Suppe und sorgt für eine bunte Vielfalt an Aromen und Texturen.

Durch die cremige Konsistenz und den herzhaften Geschmack wird diese Suppe nicht nur Erwachsene ansprechen, sondern auch Kinder begeistern. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Familienessen, bei denen gesunde Zutaten auf köstliche Weise kombiniert werden. Sie können die Suppe übrigens auch ganz leicht variieren, indem Sie saisonales Gemüse hinzufügen oder unterschiedliche Würstchen verwenden, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Ideale Begleitung zur Kartoffelsuppe

Die Kartoffelsuppe mit Würstchen ist schon für sich genommen ein köstliches Gericht, doch sie kann mit verschiedenen Beilagen noch weiter verfeinert werden. Traditionell wird sie oft mit frischem Brot serviert – egal ob rustikales Bauernbrot oder knusprige Brötchen, der Kombination sind keine Grenzen gesetzt. Das Brot eignet sich perfekt, um die aromatische Brühe aufzutunken und bietet eine zusätzliche Textur.

Für ein gehobenes Dinner empfiehlt es sich, die Suppe mit einem leichten grünen Salat zu ergänzen. Ein frischer Blattsalat mit einer milden Vinaigrette bringt eine knackige Frische mit, die die Cremigkeit der Suppe perfekt ausbalanciert. Auch ein rote Bete-Salat kann eine interessante Geschmackskombination kreieren und als Farbtupfer auf dem Teller dienen.

Zutaten

Für die Kartoffelsuppe mit Würstchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 g Würstchen (z. B. Wiener Würstchen)
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

So bereiten Sie die Kartoffelsuppe zu:

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Die Kartoffeln, Karotten und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 2: Anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

Schritt 3: Kartoffeln und Brühe hinzufügen

Die Kartoffeln und Karotten hinzufügen, kurz mitdünsten lassen und die Gemüsebrühe angießen.

Schritt 4: Kochen

Die Suppe zum Kochen bringen und für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 5: Würstchen hinzufügen

Die Würstchen in Scheiben schneiden und zur Suppe geben. Alles gut durchrühren und nochmals kurz erhitzen.

Schritt 6: Abschmecken und servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren Sie die Suppe warm mit Brot oder Brötchen.

Variationen der Kartoffelsuppe

Es gibt unzählige Variationen der Kartoffelsuppe, die Sie ausprobieren können, um Ihr Rezept zu individualisieren. Fügen Sie beispielsweise Lauch oder Sellerie hinzu, um eine noch reichhaltigere Geschmacksbasis zu schaffen. Für einen würzigeren Kick kann eine Prise Muskatnuss oder Cayennepfeffer gewagt werden. Auch ein Spritzer Zitronensaft hinterlässt eine angenehme Frische, die die Aromen intensiviert.

Wenn Sie eine vegetarische Variante zubereiten möchten, ersetzen Sie die Würstchen durch veganen Wurstersatz oder fügen Sie geröstete Kichererbsen hinzu. Auf diese Weise bleibt die nahrhafte Basis bestehen und Sie verzichten trotzdem auf tierische Produkte. Manche köcheln die Suppe auch mit Sahne für einen besonders cremigen Geschmack – eine wunderbare Option für besondere Anlässe.

Aufbewahrung und Reste

Die Kartoffelsuppe lässt sich hervorragend aufbewahren, was sie zur perfekten Wahl für Meal Prepping macht. Sie können die Reste in luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu drei Tage lang lagern. Einfach aufwärmen und schon haben Sie eine schnelle Mahlzeit für hektische Tage. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. In einem tiefgekühlten Zustand hält sie bis zu drei Monate.

Achten Sie beim Einfrieren darauf, die Suppe nicht direkt nach dem Kochen einzufrieren. Lassen Sie sie auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie in Behälter geben. Beim Auftauen empfiehlt es sich, die Suppe langsam im Kühlschrank über Nacht auftauen zu lassen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Vor dem Servieren einfach gut umrühren und gegebenenfalls mit frischen Kräutern verfeinern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut im Voraus zubereiten und aufbewahren. Erwärmen Sie sie vor dem Servieren.

→ Welche Variante der Würstchen kann ich verwenden?

Sie können verschiedene Wurstsorten verwenden, je nach Geschmack. Auch vegetarische Würstchen sind eine Option.

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Entdecken Sie die herzhafte Gemütlichkeit dieser köstlichen Kartoffelsuppe mit Würstchen! Diese cremige Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisches Gemüse und schmackhafte Würstchen zu einem wärmenden Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Ideal als schnelles Abendessen oder als nahrhafte Vorspeise, bringt dieses Rezept vollmundige Aromen und ist kinderleicht zuzubereiten. Genießen Sie die Vielfalt der Gewürze und die cremige Textur, die Sie und Ihre Familie begeistern wird.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 2 Karotten
  3. 1 Zwiebel
  4. 1 Liter Gemüsebrühe
  5. 200 g Würstchen (z. B. Wiener Würstchen)
  6. 2 EL Butter
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln, Karotten und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

Schritt 03

Die Kartoffeln und Karotten hinzufügen, kurz mitdünsten lassen und die Gemüsebrühe angießen.

Schritt 04

Die Suppe zum Kochen bringen und für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 05

Die Würstchen in Scheiben schneiden und zur Suppe geben. Alles gut durchrühren und nochmals kurz erhitzen.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 10 g