Bratapfel Crumble im Glas
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den köstlichen Geschmack eines Bratapfel Crumbles im praktischen Glasformat. Dieses einfache Rezept vereint aromatische Äpfel, zarte Haferflocken und knusprige Streusel zu einem unwiderstehlichen Dessert, das perfekt für die kühlere Jahreszeit ist. Ideal für gesellige Anlässe oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesem zauberhaften Leckerbissen und bringen Sie die Aromen von Zimt und karamellisierten Äpfeln in Ihre Küche.
Bratapfel Crumble im Glas ist ein perfektes Dessert für die kälteren Monate, das die Sinne mit der Kombination aus Zimt, süßen Äpfeln und knusprigen Streuseln verwöhnt.
Die perfekte Kombination aus Aromen
Die Kombination aus zarten Äpfeln, aromatischem Zimt und der Süße von Honig sorgt für ein einmaliges Geschmackserlebnis. Diese Zutaten harmonieren hervorragend miteinander und bringen Erinnerungen an vergangene Herbsttage zurück. Jeder Biss enthüllt die saftige Textur der Äpfel, die durch die knusprigen Streusel perfekt ergänzt wird.
Zimt ist nicht nur ein geschätztes Gewürz in der europäischen Küche, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile. Er wirkt entzündungshemmend und kann den Blutzuckerspiegel regulieren. In diesem Rezept wird Zimt zum aromatischen Höhepunkt, der den Bratapfel Crumble unverwechselbar macht.
Das praktische Glasformat
Desserts im Glas liegen im Trend und bieten eine ansprechende Möglichkeit, Gäste zu bewirten. Sie sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch einfach zu portionieren. Jedes Glas enthält die perfekte Menge für eine Person, was das Servieren und Genießen erleichtert.
Außerdem können die Gläser im Voraus zubereitet werden, was sie ideal für Feste und Zusammenkünfte macht. Einfach im Voraus backen und vor dem Servieren kurz abkühlen lassen, um Ihren Gästen ein warmes Dessert zu bieten, das sie beeindrucken wird.
Zutaten
Für das köstliche Bratapfel Crumble benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für den Bratapfel
- 4 Äpfel (z.B. Boskop)
- 2 TL Zimt
- 2 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
Zutaten für die Streusel
- 100 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 75 g Butter
- 75 g brauner Zucker
Diese Zutaten ergeben ein herrliches Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird!
Zubereitung
Die Zubereitung des Bratapfel Crumble im Glas ist denkbar einfach:
Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt, Honig und Zitronensaft vermengen und in Gläser verteilen.
Streusel zubereiten
In einer Schüssel Haferflocken, Mehl, Butter und braunen Zucker gut vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht. Diese Streusel gleichmäßig über die Äpfel in den Gläsern verteilen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Servieren
Die Gläser anschließend etwas abkühlen lassen und warm servieren. Genuss pur!
Servieren Sie den Bratapfel Crumble im Glas warm und genießen Sie die Aromen!
Variationen des Rezepts
Dieses Rezept erlaubt zahlreiche Variationen, die den persönlichen Vorlieben angepasst werden können. Für eine zusätzliche Frische können Sie Nüsse oder Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen in die Streuselmasse einarbeiten. Diese Zutaten fügen nicht nur Geschmack, sondern auch eine interessante Textur hinzu.
Wer es etwas herzhafter mag, kann die Äpfel mit einer Prise Muskatnuss oder einem Spritzer Apfelwein verfeinern. Diese Kombination bringt eine aufregende Note in das Dessert und hebt den Geschmack der Äpfel hervor.
Tipps zur Zubereitung
Achten Sie darauf, Äpfel zu wählen, die gut backfähig sind, wie Boskop oder Elstar. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und sorgen für ein ideales Ergebnis. Außerdem wird der Crumble besser, wenn die Äpfel nicht zu klein geschnitten werden – etwa 2 cm Stücke sind perfekt.
Für die Streusel empfiehlt es sich, die Butter kalt zu verwenden. So entsteht eine krosse und lockere Kruste, die beim Backen die perfekte Textur entwickelt. Mischen Sie die Zutaten nicht zu lange, um eine ideale Konsistenz zu erreichen.
Gesundheitliche Vorteile
Äpfel sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die die Gesundheit fördern und das Immunsystem stärken. Der regelmäßige Verzehr von Äpfeln kann das Risiko chronischer Erkrankungen senken.
Zimt bietet ebenfalls gesundheitliche Vorteile. Er kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, ist reich an Antioxidantien und hat antimikrobielle Eigenschaften. In Kombination mit Äpfeln wird der Bratapfel Crumble nicht nur zu einem Genuss, sondern auch zu einem nährstoffreichen Dessert.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Äpfel austauschen?
Ja, Sie können auch andere Apfelsorten verwenden, je nach Geschmack.
→ Wie lange ist der Crumble haltbar?
Am besten frisches Servieren, aber er kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
Bratapfel Crumble im Glas
Genießen Sie den köstlichen Geschmack eines Bratapfel Crumbles im praktischen Glasformat. Dieses einfache Rezept vereint aromatische Äpfel, zarte Haferflocken und knusprige Streusel zu einem unwiderstehlichen Dessert, das perfekt für die kühlere Jahreszeit ist. Ideal für gesellige Anlässe oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesem zauberhaften Leckerbissen und bringen Sie die Aromen von Zimt und karamellisierten Äpfeln in Ihre Küche.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für den Bratapfel
- 4 Äpfel (z.B. Boskop)
- 2 TL Zimt
- 2 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
Zutaten für die Streusel
- 100 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 75 g Butter
- 75 g brauner Zucker
Anweisungen
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt, Honig und Zitronensaft vermengen und in Gläser verteilen.
In einer Schüssel Haferflocken, Mehl, Butter und braunen Zucker gut vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht. Diese Streusel gleichmäßig über die Äpfel in den Gläsern verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Die Gläser anschließend etwas abkühlen lassen und warm servieren. Genuss pur!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 300 kcal