Apfel-Streusel-Kuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser köstliche Apfel-Streusel-Kuchen kombiniert saftige Äpfel mit einer knusprigen Streuselkruste für ein unwiderstehliches Dessert, das jede Kaffeetafel bereichert. Die Mischung aus aromatischen Äpfeln, Zimt und einer buttery Streuselschicht macht diesen Kuchen perfekt für jeden Anlass – ob zur Herbstzeit oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion Sahne für das ultimative Geschmackserlebnis.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:12:18.362Z

Der perfekte Kuchengenuss für jede Gelegenheit

Der Apfel-Streusel-Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Der harmonische Mix aus saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln sorgt dafür, dass dieser Kuchen bei jeder Kaffeetafel zum Highlight wird. Ob für einen gemütlichen Nachmittagskaffee oder ein festliches Familienessen – dieser Kuchen macht jeden Anlass besonders.

Die Äpfel bringen nicht nur eine wunderbare Süße mit, sondern auch eine angenehme Säure, die im Zusammenspiel mit dem Zimt ein unverwechselbares Aroma entfaltet. Seinen besonderen Reiz erhält der Kuchen durch die streichzarte, buttrige Konsistenz der Streusel, die beim Backen goldbraun und knusprig wird.

Zutaten von höchster Qualität

Für einen gelungenen Apfel-Streusel-Kuchen ist die Auswahl der Zutaten entscheidend. Achten Sie darauf, frische und aromatische Äpfel zu verwenden, wie zum Beispiel die Sorten Boskopp oder Elstar. Sie zeichnen sich durch ihren intensiv fruchtigen Geschmack aus und halten beim Backen ihre Form.

Neben den Äpfeln ist auch die Qualität der Butter wichtig. Verwenden Sie möglichst hochwertige, ungesalzene Butter, um dem Teig und den Streuseln eine unvergleichliche Geschmeidigkeit zu verleihen. Auch der Einsatz von echtem Vanillezucker statt Vanillin verleiht dem Kuchen ein authentisches Aroma und macht ihn zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Aufbewahrung und Variationen

Nachdem Ihr Apfel-Streusel-Kuchen gebacken und abgekühlt ist, können Sie ihn einige Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er frisch und saftig. Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, ihn portionsweise einzufrieren. Vor dem Verzehr einfach kurz im Ofen aufwärmen – so schmeckt er fast wie frisch gebacken.

Für Abwechslung kann der Kuchen mit verschiedenen Zutaten variiert werden. Fügen Sie Rosinen oder gehackte Nüsse in die Apfelfüllung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Auch eine Prise Muskatnuss oder ein Hauch von Ingwer im Teig sorgt für eine spannende geschmackliche Note.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 1 kg Äpfel (z.B. Boskopp)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Saft von 1 Zitrone

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

Schritte zur Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand formen.

Füllung zubereiten

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen und auf dem Teig verteilen.

Streusel machen

Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt vermengen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Über die Äpfel streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Servieren

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und warm servieren, optional mit Vanilleeis oder Sahne.

Häufige Fragen zum Apfel-Streusel-Kuchen

Wie kann ich den Kuchen glutenfrei zubereiten? Verwenden Sie anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung. Achten Sie darauf, dass auch die anderen Zutaten glutenfrei sind, um eine Kontamination zu vermeiden.

Kann ich andere Früchte verwenden? Ja, Sie können die Äpfel durch Birnen oder ein Mix aus Äpfeln und Beeren ersetzen. Dies verleiht dem Kuchen eine interessante Geschmacksnote.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Lassen Sie die Butter für den Teig vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur kommen. So lässt sie sich leichter mit den anderen Zutaten vermengen und sorgt für eine optimale Teigkonsistenz.

Vermeiden Sie es, die Äpfel zu lange zu schneiden, da sie schnell oxidieren und braun werden. Eine kurze Zitronenbehandlung kann helfen, ihre frische Farbe zu bewahren.

Sekundäres Bild

Apfel-Streusel-Kuchen

Dieser köstliche Apfel-Streusel-Kuchen kombiniert saftige Äpfel mit einer knusprigen Streuselkruste für ein unwiderstehliches Dessert, das jede Kaffeetafel bereichert. Die Mischung aus aromatischen Äpfeln, Zimt und einer buttery Streuselschicht macht diesen Kuchen perfekt für jeden Anlass – ob zur Herbstzeit oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion Sahne für das ultimative Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 1 kg Äpfel (z.B. Boskopp)
  2. 50 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. Saft von 1 Zitrone

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 75 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand formen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen und auf dem Teig verteilen.

Schritt 03

Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt vermengen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Über die Äpfel streuen.

Schritt 04

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und warm servieren, optional mit Vanilleeis oder Sahne.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Stück
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 3 g