Zimtkekse - knusprig & lecker
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die wunderbare Welt der Zimtkekse mit diesem einfachen Rezept! Diese knusprigen und aromatischen Kekse sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen den unwiderstehlichen Geschmack von Zimt in Ihr Zuhause. Ideal als Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee, sind sie zudem ein tolles Geschenk in der Weihnachtszeit. Lassen Sie sich von der köstlichen Kombination aus süß und würzig begeistern – ein Rezept, das sich wirklich lohnt!
Zimtkekse sind nicht nur ein klassisches Weihnachtsgebäck, sondern auch das ganze Jahr über ein Genuss. Sie vereinen die Süße des Zuckers mit dem würzigen Aroma von Zimt und sorgen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Die Geschichte der Zimtkekse
Zimtkekse haben eine lange Tradition und sind in vielen Kulturen beliebt. In Deutschland werden sie oft während der Weihnachtszeit gebacken, wo der würzige Duft von Zimt durch die Häuser zieht. Der Zimt, der schon seit Jahrhunderten geschätzt wird, verleiht diesen Keksen nicht nur ihren charakteristischen Geschmack, sondern hat auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Zimtwaren sind ein perfektes Beispiel dafür, wie eine einfache Zutat wie Gewürz zu einem köstlichen Gebäck werden kann.
Ursprünglich wurden Gewürze wie Zimt als kostbare Handelswaren betrachtet. Die Zugänglichkeit von Zimt hat ihn zu einem beliebten Gewürz in der heimischen Küche gemacht. Ob im Gebäck, in heißen Getränken oder als feine Note in herzhaften Gerichten – der Zimt hat sich in viele Rezepte eingeschlichen. Zimtkekse sind eine der Lieblingsvarianten, die die Tradiotionen vieler Familien vereinen.
Zimt und seine gesundheitlichen Vorteile
Zimt ist nicht nur ein köstliches Gewürz, sondern auch ein heilendes Naturprodukt. Er ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften und kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Das macht Zimt nicht nur zu einer schmackhaften Wahl beim Backen, sondern auch zu einem gesunden Zusatz zu Ihrer Ernährung.
Darüber hinaus wirkt Zimt entzündungshemmend und kann die Verdauung fördern. In Kombination mit den anderen Zutaten dieser Zimtkekse bieten Sie nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern unterstützen auch Ihr allgemeines Wohlbefinden. Die Kekse sind ein toller Genuss und bringen gleichzeitig ein wenig gesundheitlichen Nutzen mit sich.
Perfekte Serviervorschläge
Zimtkekse sind äußerst vielseitig und können auf verschiedene Arten serviert werden. Eine besonders beliebte Art ist, sie zusammen mit einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder Kaffee zu genießen. Die Kombination aus der warmen, würzigen Note der Kekse und dem Aroma des Getränks ist einfach himmlisch.
Zusätzlich eignen sich diese Kekse hervorragend als Geschenk in der Weihnachtszeit. Sie können sie in einer schönen Keksdose verpacken und mit einer Schleife versehen. Ihre Freunde und Familie werden sich über diese liebevolle Geste freuen und die köstlichen Kekse sicherlich sehr schätzen. Denken Sie daran, dass eine selbstgemachte Leckerei immer von Herzen kommt.
Zutaten
Zutaten für Zimtkekse
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Backpulver
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Ei
- Prise Salz
- Zucker zum Bestreuen
Diese Zutaten ergeben köstliche, knusprige Zimtkekse!
Zubereitung
Teig vorbereiten
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz vermischen. Dann die zimmerwarme Butter und das Ei hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
Kekse formen
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit etwas Abstand zueinander platzieren.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 12-15 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Genießen Sie die frisch gebackenen Zimtkekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee!
Tipps zum perfekten Backergebnis
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, insbesondere die Butter. Dadurch lässt sich der Teig leichter verarbeiten und die Kekse erhalten ihre knusprige Textur. Lassen Sie die Butter und das Ei vor dem Backen etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da dies die Kekse zäh machen kann. Ein kurzer, gezielter Knetvorgang reicht aus, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten. Zudem ist es ratsam, die Kekse gleichmäßig zu formen, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.
Variationen der Zimtkekse
Zu den klassischen Zimtkeksen gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksen eine besonders leckere Note zu verleihen. Walnüsse oder Pekannüsse harmonieren ausgezeichnet mit dem Zimtgeschmack.
Für eine intensivere Geschmackserfahrung können Sie auch verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer zur Rezeptur hinzufügen. Diese Kombinationen geben den Keksen ein interessantes Aroma und machen sie einzigartig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um das perfekte Rezept für Ihren persönlichen Geschmack zu finden.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Zimtkekse können eingefroren werden. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Ungefähr eine Woche in einer Keksdose, aber sie sind wahrscheinlich schneller aufgegessen!
Zimtkekse - knusprig & lecker
Entdecken Sie die wunderbare Welt der Zimtkekse mit diesem einfachen Rezept! Diese knusprigen und aromatischen Kekse sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen den unwiderstehlichen Geschmack von Zimt in Ihr Zuhause. Ideal als Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee, sind sie zudem ein tolles Geschenk in der Weihnachtszeit. Lassen Sie sich von der köstlichen Kombination aus süß und würzig begeistern – ein Rezept, das sich wirklich lohnt!
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Zimtkekse
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Backpulver
- 125 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Ei
- Prise Salz
- Zucker zum Bestreuen
Anweisungen
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz vermischen. Dann die zimmerwarme Butter und das Ei hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit etwas Abstand zueinander platzieren.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für 12-15 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150