Dicke Espresso-Schokoladenkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie den perfekten Genuss mit unserem Rezept für dicke Espresso-Schokoladenkekse. Diese schokoladigen Leckerbissen vereinen den intensiven Geschmack von hochwertiger Schokolade mit dem aromatischen Kick von frisch gebrühtem Espresso. Ideal für Kaffeeliebhaber und Kekselficionados, sind diese Kekse außen knusprig und innen wunderbar weich. Perfekt als süßer Snack für zwischendurch oder zu einer Tasse Kaffee. Schaffen Sie unvergessliche Momente mit jedem Biss!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-01T17:03:41.270Z

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch ein Ausdruck von Kunst und Hingabe in der Küche. Die Kombination aus Schokolade und Espresso ist ein Klassiker, der jeden begeistern wird.

Die perfekte Kombination aus Schokolade und Espresso

Die Kombination von Zartbitterschokolade und frisch gebrühtem Espresso bringt eine Tiefe und Komplexität in jeden Keks. Die Schokolade schmilzt zart im Mund und vereint sich mit dem intensiven Aroma des Espressos, was bei jedem Biss ein unvergleichliches Geschmackserlebnis schafft. Kaffeeliebhaber werden die Harmonie zwischen dem süßen und dem bitteren Geschmacksprofil lieben.

Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sie eignen sich auch hervorragend als Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Espresso. Stellen Sie sich vor, wie Sie einen dieser Kekse bei einer gemütlichen Kaffeepause genießen – ein Moment der Entspannung und des Genusses.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Ob für eine Familienfeier, einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch – diese dicken Espresso-Schokoladenkekse sind vielseitig einsetzbar. Sie sind ideal, um mit anderen geteilt zu werden oder um sich selbst eine Freude zu machen. Ihre knusprige Außenschicht und die weiche Mitte machen sie zu einem perfekten Genuss.

Für besondere Anlässe können Sie die Kekse in hübsche Boxen verpacken und verschenken. So bringen Sie nicht nur Freude in Ihre eigene Küche, sondern auch in die Küchen Ihrer Lieben.

Tipps für die Zubereitung und Lagerung

Um die bestmöglichen Kekse zu backen, ist es wichtig, qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Eine gute Zartbitterschokolade bringt einen intensiven Geschmack, der die Keksstruktur abrundet. Frisch gebrühter Espresso sorgt dafür, dass der Kaffeegeschmack sich gleichmäßig in jedem Keks entfaltet.

Zur Lagerung empfehlen wir, die Kekse in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit sie länger frisch bleiben. Sie können die Konsistenz der Kekse noch mehrere Tage nach dem Backen genießen, solange sie richtig aufbewahrt werden.

Zutaten

Zutaten

Für die Kekse

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 100g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL frisch gebrühter Espresso

Die Zutaten sorgfältig abmessen und bereitstellen.

Zubereitung

Zubereitung

Schokolade schmelzen

Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und gut vermengen.

Teig herstellen

In einer großen Schüssel Zucker, Ei und Vanilleextrakt schaumig rühren. Anschließend die geschmolzene Schokolade hinzufügen und gut verrühren.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl, Backpulver, Salz und Espresso zur Schokoladenmischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

Backen

Den Teig in portionierten Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen. Die Kekse werden beim Abkühlen fester.

Die Kekse nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertinformationen

Diese dicke Espresso-Schokoladenkekse sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch einige Nährstoffe, die Sie nicht unterschätzen sollten. Dunkle Schokolade enthält Antioxidantien und kann sogar die Stimmung heben. In Maßen genossen, sind diese Kekse ein Genuss, der auch noch ein gutes Gefühl gibt.

Es ist wichtig, die Portionsgröße im Auge zu behalten. Diese Kekse sind reichhaltig und intensiv; ein oder zwei Kekse reichen oft aus, um den süßen Zahn zu stillen und gleichzeitig den Geschmack des Espressos zu genießen.

Variationen des Rezepts

Ziehen Sie in Betracht, Nüsse oder getrocknete Früchte in den Teig zu integrieren, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Walnüsse oder Pistazien könnten eine spannende Note hinzufügen, während getrocknete Kirschen oder Aprikosen eine fruchtige Frische bieten.

Für eine noch intensivere Kaffeewirkung können Sie den Espresso durch einen Espresso-Sirup ersetzen, was den Keksen eine sehr reiche und süße Kaffeenote verleiht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten - von Milchschokolade bis hin zu weißen Schokoladenstückchen - um Ihre perfekten Kekse zu kreieren.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage betrifft die Konsistenz des Teigs. Wenn der Teig zu weich erscheint, lassen Sie ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Kekse beim Backen in Form zu halten und eine perfekte Textur zu erzielen.

Ein weiterer Punkt ist die richtige Backdauer. Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher ist es ratsam, die Kekse etwas früher herauszunehmen, weil sie beim Abkühlen nachgaren. Die ideale Konsistenz wird erreicht, wenn die Kekse an den Rändern fest sind, aber die Mitte noch leicht weich bleibt.

Sekundäres Bild

Dicke Espresso-Schokoladenkekse

Entdecken Sie den perfekten Genuss mit unserem Rezept für dicke Espresso-Schokoladenkekse. Diese schokoladigen Leckerbissen vereinen den intensiven Geschmack von hochwertiger Schokolade mit dem aromatischen Kick von frisch gebrühtem Espresso. Ideal für Kaffeeliebhaber und Kekselficionados, sind diese Kekse außen knusprig und innen wunderbar weich. Perfekt als süßer Snack für zwischendurch oder zu einer Tasse Kaffee. Schaffen Sie unvergessliche Momente mit jedem Biss!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Kekse

Was Sie brauchen

Für die Kekse

  1. 200g Zartbitterschokolade
  2. 100g Butter
  3. 150g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 200g Mehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. 1 Prise Salz
  9. 2 EL frisch gebrühter Espresso

Anweisungen

Schritt 01

Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen und gut vermengen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Zucker, Ei und Vanilleextrakt schaumig rühren. Anschließend die geschmolzene Schokolade hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 03

Mehl, Backpulver, Salz und Espresso zur Schokoladenmischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 04

Den Teig in portionierten Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 180 °C ca. 12-15 Minuten backen. Die Kekse werden beim Abkühlen fester.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 pro Keks
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Eiweiß: 3g