Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die perfekte Kombination aus zarten Keksen und dem verführerischen Aroma von frischen Zimtschnecken mit diesem köstlichen Rezept. Diese Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit in jede Ecke Ihres Hauses. Mit einer süßen Zimtfüllung und einem cremigen Zuckerguss sind sie der ideale Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee. Perfekt für entspannte Nachmittage oder als leckeres Geschenk für Freunde und Familie.
Diese Zimtschnecken-Kekse verkörpern die Gemütlichkeit des Herbstes und Winters. Dank der süß-würzigen Zimtfüllung und des cremigen Zuckergusses sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne.
Die perfekte Keksvariation für jeden Anlass
Zimtschnecken-Kekse sind die ideale Kombination aus traditionellem Gebäck und modernen Aromen. Ob für den Nachmittagskaffee, als süßer Snack für die Kinder oder als kleines Geschenk für Freunde – diese Kekse passen zu jeder Gelegenheit. Sie bringen nicht nur den köstlichen Geschmack von Zimt und Zucker auf den Tisch, sondern auch ein Stück Gemütlichkeit in Ihr Zuhause.
Wenn Sie Gäste empfangen oder einfach nur etwas Süßes für den Alltag suchen, sind diese Kekse die perfekte Lösung. Ihr zartes Aroma und die weiche Konsistenz werden selbst die anspruchsvollsten Gaumen erfreuen. Und das Beste daran? Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen keine speziellen Backkünste.
Die Vielseitigkeit der Zimtschnecken-Kekse
Ein weiterer Grund, warum Sie diese Zimtschnecken-Kekse lieben sollten, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Füllung je nach Vorliebe anpassen, indem Sie Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzufügen. Dadurch entstehen immer wieder neue Geschmackserlebnisse. Diese Flexibilität macht sie zu einem perfekten Rezept für kreative Bäcker.
Darüber hinaus lassen sich die Kekse hervorragend aufbewahren. In einer luftdichten Dose bleiben sie frisch und bekömmlich, sodass Sie immer einen süßen Snack zur Hand haben. Für ein besonderes Flair können Sie sie auch in hübschen Verpackungen verschenken, was sie zu einer idealen Wahl für Feiertage oder besondere Anlässe macht.
Tipps für das perfekte Backerlebnis
Um das beste Ergebnis zu erzielen, achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich und gut verarbeitbar ist. Dies ist entscheidend für die Textur des Keksteigs. Zudem sollte der Ofen vor dem Backen auf die richtige Temperatur vorgeheizt werden, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten und die Kekse schön goldbraun werden zu lassen.
Während des Backens ist es wichtig, die Kekse im Auge zu behalten. Jeder Ofen verhält sich anders, daher kann die Backzeit variieren. Die Kekse sollten aus dem Ofen genommen werden, wenn die Ränder goldbraun sind, während die Mitte möglicherweise noch etwas weich erscheint. Sie härten beim Abkühlen nach und bleiben somit zart und lecker.
Zutaten
Für die Zubereitung der Zimtschnecken-Kekse benötigen Sie folgende Zutaten:
Teig
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 100 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
Füllung
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 30 g Butter, geschmolzen
Zuckerguss
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um die beste Textur zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die leckeren Zimtschnecken-Kekse zuzubereiten:
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung herstellen
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen und beiseite stellen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Dann die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen.
Kekse formen
Den Teig von der langen Seite aufrollen und in 24 gleich große Scheiben schneiden. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Zuckerguss hinzufügen
Puderzucker mit der Milch vermischen und über die abgekühlten Kekse träufeln.
Genießen Sie die Kekse warm oder kalt zu einer Tasse Tee oder Kaffee!
Die Geschichte der Zimtschnecken
Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das ursprünglich aus Skandinavien stammt und in vielen Ländern große Beliebtheit genießt. Die Kombination aus aromatischem Zimt, Zucker und weichem Hefeteig sorgt für ein wohltuendes Erlebnis, das viele mit Gemütlichkeit und Zuhause verbinden. Die Zimtschnecken-Kekse reinterpretieren diesen Klassiker und machen ihn zugänglich für alle, die es etwas einfacher, aber nicht weniger schmackhaft mögen.
In vielen Kulturen ist das Backen von Zimtschnecken ein Ritual, besonders während der kalten Monate, wenn Familien zusammenkommen und gemeinsam in der Küche Zeit verbringen. Dieses Rezept für Kekse ermöglicht es, den gleichen Genuss in einer praktischen Form zu erleben.
Variationen und Ergänzungen
Wenn Sie Lust auf etwas Abwechslung haben, können Sie die Zimtfüllung durch andere Zutaten ersetzen. Versuchen Sie mal eine Füllung mit Kakao für schokoladige Kekse oder fügen Sie eine Prise Muskatnuss hinzu, um einen etwas anderen Pfad einzuschlagen. Kreativität in der Küche kennt keine Grenzen und diese Kekse sind ideal dafür geeignet.
Eine weitere Möglichkeit, die Kekse zu verfeinern, ist die Zugabe von Nüssen oder getrockneten Früchten zur Füllung. Walnüsse oder Mandeln bringen einen zusätzlichen Crunch mit, während getrocknete Cranberries für eine fruchtige Note sorgen. Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsvariante!
Serviervorschläge
Diese Zimtschnecken-Kekse harmonieren perfekt mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Für eine festlichere Stimmung können Sie die Kekse auf einem schönen Platten präsentieren und mit frischen Früchten oder anderen Leckereien kombinieren. Eine ansprechend angerichtete Kaffeetafel wird Ihre Gäste beeindrucken und das Genusserlebnis intensivieren.
Für besondere Anlässe können Sie die Kekse auch in Geschenkboxen packen und mit einer liebevollen Botschaft versehen. Selbstgebackene Kekse sind immer ein persönliches und geschätztes Geschenk, das in jedem Haushalt Freude bringt. Ob für Geburtstage, Feiertage oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – die Zimtschnecken-Kekse sind ein Hit!
Fragen zu Rezepten
→ Könnte ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind in einem verschlossenen Behälter etwa eine Woche frisch.
Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage
Genießen Sie die perfekte Kombination aus zarten Keksen und dem verführerischen Aroma von frischen Zimtschnecken mit diesem köstlichen Rezept. Diese Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit in jede Ecke Ihres Hauses. Mit einer süßen Zimtfüllung und einem cremigen Zuckerguss sind sie der ideale Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee. Perfekt für entspannte Nachmittage oder als leckeres Geschenk für Freunde und Familie.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Teig
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 100 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
Füllung
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 30 g Butter, geschmolzen
Zuckerguss
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
Anweisungen
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen und beiseite stellen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Dann die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen.
Den Teig von der langen Seite aufrollen und in 24 gleich große Scheiben schneiden. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Puderzucker mit der Milch vermischen und über die abgekühlten Kekse träufeln.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 2 g