Rosenkohl Kartoffel Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination von zartem Rosenkohl und herzhaften Kartoffeln in diesem cremigen Auflauf. Dieser Rosenkohl Kartoffel Auflauf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Mit einer knusprigen Oberseite und einer cremigen Füllung ist er ein ideales Comfort Food für kalte Tage oder eine genussvolle Beilage zu jedem Hauptgericht. Lassen Sie sich von der vereinten Kraft gesunder Zutaten begeistern!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T17:28:27.997Z

Dieser Auflauf wurde inspiriert von der traditionell deutschen Küche und verbindet klassische Aromen mit modernen Zutaten.

Gesund und Nahrhaft

Rosenkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch ein wahres Superfood. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zur Förderung einer gesunden Ernährung beitragen. Diese Gemüsesorte stärkt das Immunsystem, unterstützt die Verdauung und sorgt für ein gesundes Hautbild. In Kombination mit Kartoffeln, die komplexe Kohlenhydrate liefern, wird dieser Auflauf zu einer nahrhaften Mahlzeit, die Energie gibt und lange satt hält.

Die Verwendung von frischer Sahne und geriebenem Käse macht den Auflauf besonders cremig und geschmackvoll. Sahne liefert wertvolle Fette, die für die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen wichtig sind. Kombiniert mit dem Käse entsteht eine harmonische Verbindung, die den Geschmack des Rosenkohls und der Kartoffeln wunderbar unterstreicht. Diese Zutaten tragen nicht nur zur Cremigkeit bei, sondern auch zur Zufriedenheit beim Verzehr.

Einfach in der Zubereitung

Die Zubereitung dieses Rosenkohl Kartoffel Auflaufs ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Schritte. Nach dem Putzen der Zutaten sind die Vorbereitungen schnell erledigt. Das Anbraten bringt die Aromen besonders gut zur Geltung und bereitet das Gemüse optimal auf das Backen vor. Selbst Kochanfänger können diesen Auflauf mühelos nachkochen und beeindrucken damit Familie und Freunde.

Zusätzlich kann der Auflauf ganz nach Geschmack angepasst werden. Veganer können beispielsweise die Sahne und den Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzen und trotzdem eine köstliche Version dieses Gerichts genießen. Experimentieren Sie mit Gewürzen und Kräutern, um den Auflauf nach Ihrem Geschmack zu verfeinern. So wird aus einem einfachen Rezept ein individuelles Gericht!

Perfekt für jede Gelegenheit

Dieser Rosenkohl Kartoffel Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Besonders zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Familienfeiern bringt man mit diesem Gericht nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern auch genussvolle Momente für alle Gäste. Die Kombination aus knackigem Gemüse und cremiger Füllung sorgt für Begeisterung bei Jung und Alt.

Zu guter Letzt lässt sich der Auflauf auch gut im Voraus zubereiten. Bereiten Sie ihn einfach einen Tag vorher zu und stellen Sie ihn im Kühlschrank kalt. Bei Bedarf kann er dann direkt in den Ofen geschoben werden. So sparen Sie Zeit und können das Essen entspannt genießen, während der Auflauf im Ofen köchelt.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500g Rosenkohl
  • 600g Kartoffeln
  • 200ml Sahne
  • 200g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.

Anbraten

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel glasig anschwitzen. Dann den Rosenkohl und die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.

Auflauf zusammensetzen

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit Sahne übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 40 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen kurz ruhen, bevor Sie ihn servieren.

Tipps zur Lagerung und Aufwärmen

Nach dem Backen können Sie die Reste des Auflaufs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt der Geschmack erhalten und Sie können die köstlichen Reste bis zu drei Tage später genießen. Einfach die gewünschte Portion entnehmen und im Ofen oder in der Mikrowelle wieder erwärmen.

Beim Aufwärmen sollten Sie darauf achten, dass der Auflauf gleichmäßig erhitzt wird. Im Ofen können Sie eine kleine Menge Sahne oder Milch hinzfügen, um die cremige Textur aufzufrischen und ein Austrocknen zu vermeiden. So schmeckt der Auflauf fast wie frisch zubereitet!

Variationen und Anpassungen

Wenn Sie kreativ sein möchten, probieren Sie verschiedene Käsearten oder Kräuter, um den Geschmack des Auflaufs zu variieren. Ein würziger Cheddar oder ein leicht schmelzender Mozzarella können dem Gericht eine ganz neue Note verleihen. Ebenso können frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin für eine aromatische Note sorgen, die dem Auflauf zusätzlichen Pfiff verleiht.

Sie können auch andere Gemüsesorten einbeziehen. Möhren, Brokkoli oder Spinat passen wunderbar zu diesem Rezept und bringen zusätzliche Farben und Nährstoffe mit sich. So erstellen Sie nicht nur ein geschmackvolles Gericht, sondern auch ein optisches Highlight auf Ihrem Tisch.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bis zur Backzeit vorbereiten und dann im Kühlschrank lagern.

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können auch Brokkoli oder Blumenkohl hinzufügen.

Rosenkohl Kartoffel Auflauf

Entdecken Sie die köstliche Kombination von zartem Rosenkohl und herzhaften Kartoffeln in diesem cremigen Auflauf. Dieser Rosenkohl Kartoffel Auflauf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Mit einer knusprigen Oberseite und einer cremigen Füllung ist er ein ideales Comfort Food für kalte Tage oder eine genussvolle Beilage zu jedem Hauptgericht. Lassen Sie sich von der vereinten Kraft gesunder Zutaten begeistern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 500g Rosenkohl
  2. 600g Kartoffeln
  3. 200ml Sahne
  4. 200g geriebener Käse
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 EL Butter
  7. Salz und Pfeffer

Anweisungen

Schritt 01

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel glasig anschwitzen. Dann den Rosenkohl und die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Die Mischung in eine Auflaufform geben, mit Sahne übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 40 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g