Puddingplätzchen Rezept
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Welt der Puddingplätzchen mit diesem einfachen und verführerischen Rezept. Diese weichen und saftigen Plätzchen sind mit einem Hauch von Vanille und Schokolade durchzogen und eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder zum Kaffeekränzchen. Die Kombination aus zartem Pudding und knusprigem Teig macht diese Plätzchen zu einem unwiderstehlichen Genuss für Groß und Klein. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Puddingplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Sie bringen Freude in jede Kaffeetafel und sind besonders bei Kindern beliebt.
Die perfekte Kombination: Butter, Vanille und Schokolade
Die Basis der Puddingplätzchen besteht aus hochwertiger Butter, die den Plätzchen ein unvergleichlich zartes Mundgefühl verleiht. Diese weiche Textur ist das Ergebnis einer perfekten Emulsion von Butter und Zucker. Vanillezucker sorgt zusätzlich für eine feine, süße Note, die die Aromen harmonisch abrundet und die Sinne verführt. Die Kombination aus diesen Zutaten schafft ein Geschmackserlebnis, das in keiner Keksdose fehlen sollte.
Die Zugabe von Schokoladenstückchen bringt nicht nur einen schokoladigen Kick, sondern sorgt auch für ein spannendes Geschmacksspiel zwischen der Süße des Teigs und der herben Note der Schokolade. Dies macht die Puddingplätzchen zu einem idealen Snack, der sowohl beim Kaffeekränzchen als auch beim Filmabend perfekt passt.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Dieses Rezept für Puddingplätzchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob für festliche Anlässe wie Weihnachten oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch – diese Plätzchen sind ein echter Publikumsliebling. Die Zutaten sind in den meisten Küchen vorrätig, sodass Sie spontan backen können, wann immer Ihnen der Sinn danach steht.
Darüber hinaus lassen sich die Puddingplätzchen auch gut variieren. Fügen Sie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Diese Variabilität macht das Rezept zu einem immer wieder neuen Erlebnis.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, dass die Butter wirklich weich ist. Das bedeutet, dass sie Raumtemperatur haben sollte, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. So lässt sie sich einfacher mit dem Zucker vermischen und ergibt eine schön fluffige Masse. Zudem empfiehlt es sich, die Eier einzeln unterzurühren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Überprüfen der Backzeit. Jeder Ofen backt unterschiedlich, deshalb sind 15 Minuten eine allgemeine Richtlinie. Behalten Sie die Plätzchen während des Backens im Auge, und nehmen Sie sie rechtzeitig heraus, wenn sie eine goldgelbe Farbe annehmen. Lassen Sie sie nach dem Backen kurz auf dem Blech auskühlen, bevor Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zutaten
Hauptzutaten
- 250g Butter, weich
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 1 TL Backpulver
- 100g Schokoladenstückchen
Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um einen perfekten Teig zu gewährleisten.
Zubereitung
Teig zubereiten
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Anschließend das Mehl, das Puddingpulver und das Backpulver unterrühren.
Plätzchen formen
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Backen
Die Plätzchen im vorheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Danach kurz abkühlen lassen und genießen.
Die Plätzchen können warm serviert oder in einer Keksdose aufbewahrt werden.
Häufige Fragen zu Puddingplätzchen
Wie lange sind die Puddingplätzchen haltbar? Die Plätzchen bleiben in einer luftdichten Dose etwa eine Woche frisch. Sie können sie auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, damit sie keinen Geschmack verlieren.
Kann ich das Puddingpulver ersetzen? Ja, Sie können auch andere Geschmacksrichtungen von Puddingpulver verwenden, z.B. Schokolade oder Karamell. Diese Alternativen geben den Plätzchen eine spannende Wendung und sorgen für ein individuelles Geschmacksprofil.
Serviervorschläge
Die Puddingplätzchen können pur genossen werden, aber ein Klecks Schlagsahne oder eine Schokoladensauce macht sie zu einem besonderen Genuss. Servieren Sie die Plätzchen zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee für das perfekte Kaffeekränzchen.
Für die nächste Feier können Sie die Plätzchen in kleine Papiertüten verpacken und als persönliche Geschenke an Freunde und Familie verschenken. Eine liebevolle Dekoration mit einem farbigen Band macht die kleinen Leckereien zu einem wunderbaren Präsent.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Schokoladenstückchen weglassen?
Ja, Sie können die Schokoladenstückchen durch Nüsse oder Trockenfrüchte ersetzen.
Puddingplätzchen Rezept
Entdecken Sie die köstliche Welt der Puddingplätzchen mit diesem einfachen und verführerischen Rezept. Diese weichen und saftigen Plätzchen sind mit einem Hauch von Vanille und Schokolade durchzogen und eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder zum Kaffeekränzchen. Die Kombination aus zartem Pudding und knusprigem Teig macht diese Plätzchen zu einem unwiderstehlichen Genuss für Groß und Klein. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Hauptzutaten
- 250g Butter, weich
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 1 TL Backpulver
- 100g Schokoladenstückchen
Anweisungen
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Anschließend das Mehl, das Puddingpulver und das Backpulver unterrühren. Zum Schluss die Schokoladenstückchen hinzufügen.
Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Die Plätzchen im vorheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Danach kurz abkühlen lassen und genießen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150