Perfekte Zuckerstangen-Kekse

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das Geheimnis für zarte und leckere Zuckerstangen-Kekse, die nicht nur perfekt in die Weihnachtszeit passen, sondern auch bei jeder Gelegenheit ein Highlight sind. Mit einem klassischen Keksteig und dem aromatischen Geschmack von Minze sind diese Kekse eine wunderbare Ergänzung für Ihre Plätzchenplatte. Die bunten Zuckerstangendekorationen machen sie sowohl köstlich als auch festlich – ideal für das Weihnachtsgebäck oder als süßes Geschenk. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie Weihnachtsfreude in Ihre Küche!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T05:21:48.877Z

Die Zuckerstangen-Kekse sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Keks-Teller. Die Kombination aus zartem Teig und frischer Minze sorgt für ein festliches Erlebnis.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Die Zuckerstangen-Kekse vereinen die zarte Textur eines klassischen Kekses mit dem erfrischenden Geschmack von Minze. Diese einzigartige Kombination sorgt dafür, dass sie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt sind. Die Verwendung von qualitativ hochwertigen Zutaten ist entscheidend, um den vollen Geschmack und die optimale Konsistenz zu erreichen. Die weiche Butter und der feine Zucker verleihen den Keksen eine angenehme Süße, während der Pfefferminz-Extrakt eine erfrischende Note hinzufügt.

Ein weiterer Pluspunkt dieser Kekse ist die einfache Handhabung. Der Teig lässt sich leicht zubereiten und formen. Gerade das Kühlen des Teigs ist ein wichtiger Schritt, um die richtige Konsistenz für die Zuckerstangenform zu erzielen. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kühlen, damit er formbar bleibt und beim Backen die ideale Konsistenz annimmt.

Ideale Weihnachtsüberraschung

Die Zuckerstangen-Kekse sind nicht nur ein köstliches Weihnachtsgebäck, sondern auch eine wunderbare Überraschung für Familie und Freunde. Ob als Geschenk im weihnachtlichen Korb oder auf der festlichen Plätzchenplatte – diese Kekse sind das ideale Highlight jeder Weihnachtsfeier. Ihre festliche Dekoration mit Zuckerstangen und Puderzucker bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen zusätzlichen Geschmackskick mit sich.

Zusätzlich können Sie die Lebensmittelfarbe kreativ einsetzen, um persönliche Akzente zu setzen. Ob klassisch rot und grün oder in fröhlicher Kombination – die visuelle Anziehungskraft der Zuckerstangen-Kekse macht sie zu einer hervorragenden Wahl für jede festliche Gelegenheit. Leicht, luftig und gleichzeitig knackig, sind sie der perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Glühwein.

Zubereitungstipps für perfekte Kekse

Beim Backen von Zuckerstangen-Keksen ist Präzision gefragt. Messen Sie die Zutaten sorgfältig ab, um die richtige Textur zu erreichen. Ein digitaler Küchenwaage kann Ihnen dabei helfen, die Mengen genau zu bestimmen. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich ist, wenn Sie mit dem Rühren beginnen. Eine cremige Konsistenz der Butter-Zucker-Mischung ist der Schlüssel zu zarten Keksen.

Eine weitere wichtige Regel ist es, die Kekse nicht zu lange zu backen. Jeder Ofen heizt anders, daher ist es ratsam, die Kekse während des Backens im Auge zu behalten. Die perfekte Mischung aus Goldbraun und einer weichen Mitte wird Ihre Kekse zum Highlight machen. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf dem Blech etwas abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, damit sie ihre Form behalten.

Zutaten

Für den Teig

  • 250g Butter, weich
  • 200g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 400g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Pfefferminz-Extrakt
  • Eine Prise Salz

Für die Dekoration

  • Zuckerstangen, zerbrochen
  • Puderzucker
  • Lebensmittelfarbe (rot und grün)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Pfefferminz-Extrakt vermengen.

Die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut vermengen.

Kekse formen

Den Teig in den Kühlschrank stellen und etwa 30 Minuten kalt stellen. Aus dem gekühlten Teig kleine Portionen abnehmen und in die Form von Zuckerstangen bringen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Kekse 10 Minuten lang backen, bis sie leicht golden sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Dekoration

Die abgekühlten Kekse mit Puderzucker bestäuben und mit zerbrochenen Zuckerstangen dekorieren. Mit Lebensmittelfarbe nach Belieben verzieren.

Genießen Sie die Kekse frisch gebacken oder verschenken Sie sie in einer hübschen Geschenkbox.

Variationen und Anpassungen

Es gibt viele Möglichkeiten, diese Zuckerstangen-Kekse zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie Schokolade oder Mandel, um einen neuen Twist zu kreieren. Ein Spritzer Zitronen- oder Orangenextrakt kann eine frische Note hinzufügen, die die Minze wunderbar ergänzt. Achten Sie jedoch darauf, die Menge der feuchten Zutaten anzupassen, um die Konsistenz des Teigs nicht zu beeinträchtigen.

Eine weitere Idee ist, die Kekse mit Schokoladenüberzug zu versehen. Schmelzen Sie einige Schokoladenstücke und tauchen Sie die abgekühlten Kekse hinein. Dies verleiht ihnen nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine luxuriöse Optik, die sie perfekt für besondere Anlässe macht.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Zuckerstangen-Kekse zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie mehrere Wochen lang genießbar. Wenn Sie möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren. Achten Sie dabei darauf, sie gut in Frischhaltefolie oder einem Gefrierbeutel zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, frisches Weihnachtsgebäck auch nach den Feiertagen zu genießen.

Falls Sie einen Teil des Teigs im Voraus vorbereiten möchten, können Sie ihn auch eingefrieren. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn im Gefrierfach. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, lassen Sie den Teig einfach im Kühlschrank auftauen, formen Sie die Kekse und backen Sie sie wie gewohnt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche.

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, sie lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie im Gefrierfach.

Perfekte Zuckerstangen-Kekse

Entdecken Sie das Geheimnis für zarte und leckere Zuckerstangen-Kekse, die nicht nur perfekt in die Weihnachtszeit passen, sondern auch bei jeder Gelegenheit ein Highlight sind. Mit einem klassischen Keksteig und dem aromatischen Geschmack von Minze sind diese Kekse eine wunderbare Ergänzung für Ihre Plätzchenplatte. Die bunten Zuckerstangendekorationen machen sie sowohl köstlich als auch festlich – ideal für das Weihnachtsgebäck oder als süßes Geschenk. Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie Weihnachtsfreude in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250g Butter, weich
  2. 200g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 400g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 TL Pfefferminz-Extrakt
  8. Eine Prise Salz

Für die Dekoration

  1. Zuckerstangen, zerbrochen
  2. Puderzucker
  3. Lebensmittelfarbe (rot und grün)

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Pfefferminz-Extrakt vermengen. Die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles gut vermengen.

Schritt 02

Den Teig in den Kühlschrank stellen und etwa 30 Minuten kalt stellen. Aus dem gekühlten Teig kleine Portionen abnehmen und in die Form von Zuckerstangen bringen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Kekse 10 Minuten lang backen, bis sie leicht golden sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Die abgekühlten Kekse mit Puderzucker bestäuben und mit zerbrochenen Zuckerstangen dekorieren. Mit Lebensmittelfarbe nach Belieben verzieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 15g
  • Eiweiß: 1g