Pasta mit Kürbis und Feta – Herbstliches Ofengericht
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie die herbstlichen Aromen mit diesem köstlichen Rezept für Pasta mit Kürbis und Feta. Die Kombination aus süßem, geröstetem Kürbis und cremigem Feta in einer warmen Ofengericht-Variation sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen, wird dieses Gericht schnell zu einem Favoriten in Ihrer Herbstküche. Einfach zubereitet und voller gesunder Zutaten – ideal für gemütliche Abendessen mit Familie und Freunden.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Der Kürbis bringt eine natürliche Süße mit, die perfekt mit dem salzigen Feta harmoniert.
Die perfekte Herbstkombination
In diesem Rezept trifft der süße Geschmack des gerösteten Kürbisses auf die salzigen Nuancen des Feta-Käses. Diese harmonische Kombination zieht sich durch das gesamte Gericht und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksbild, das die Sinne anspricht. Der Kürbis bringt nicht nur eine angenehme Süße mit, sondern auch eine Vielzahl an Nährstoffen, die in den kühleren Monaten besonders wichtig sind. So wird jede Gabel zu einem Genuss, der Wärme und Geborgenheit vermittelt.
Die Verwendung von frischen Kräutern, wie Thymian, verstärkt das herbstliche Aroma und ermöglicht es Ihnen, die Aromen des Ofens zu genießen, während das Gericht gart. Der Thymian ist nicht nur geschmacklich eine tolle Unterstützung, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile, indem er das Immunsystem stärkt. Ein Gericht voll von Nährstoffen wird somit zu einer wahren Wohltat für Körper und Seele.
Einfache Zubereitung für jeden Anlass
Die Zubereitung der Pasta mit Kürbis und Feta ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Zutaten, die sich in den meisten Küchen finden lassen. Alles beginnt mit dem Kochen der Pasta, gefolgt von der Vorbereitung des Kürbisses und dem Rösten im Ofen. So entsteht ein aromatisches Zusammenspiel, das sowohl für ein gemütliches Abendessen unter der Woche als auch für spezielle Anlässe geeignet ist. Die geringe Vorbereitungszeit ermöglicht es Ihnen, mehr Zeit mit Ihren Gästen zu verbringen, ohne auf köstliches Essen verzichten zu müssen.
Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend für Meal Prep. Sie können die Zutaten im Voraus zubereiten und einfach zum Zeitpunkt des Servierens im Ofen erhitzen. Dadurch bleibt es frisch und sie müssen keine Abstriche bei der Qualität oder dem Geschmack machen. Einfach einmal vorkochen und jederzeit genießen – schneller und gesünder geht's nicht!
Tipps für die perfekten Beilagen
Um das Geschmackserlebnis Ihrer Pasta mit Kürbis und Feta zu intensivieren, können Sie einige köstliche Beilagen hinzufügen. Ein gemischter grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft ergänzt die Aromen hervorragend und sorgt für eine frische Note. Auch geröstete Nüsse oder Samen können dem Gericht eine angenehme Knusprigkeit verleihen und damit das Mundgefühl bereichern.
Für eine vollwertige Mahlzeit könnten Sie zusätzlich ein Stück knuspriges Baguette reichen, um die köstlichen Reste auf dem Teller aufzusaugen. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer kleinen Käseplatte als Nachspeise, die perfekt zu dem herzhaften Hauptgericht passt. So wird Ihr herbstliches Abendessen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zutaten
Für das Ofengericht
- 300 g Pasta (z.B. Penne)
- 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Feta-Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Parmesan (gerieben, optional)
Die Zutaten variieren je nach Vorliebe und Saison.
Zubereitung
Pasta kochen
Die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und zur Seite stellen.
Kürbis vorbereiten
Den Kürbis in kleine Würfel schneiden. Auf einem Backblech verteilen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian, Zwiebel und Knoblauch vermengen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 20-25 Minuten rösten, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist.
Alles vermengen
Die gerösteten Kürbiswürfel mit der gekochten Pasta und zerbröckeltem Feta in einer großen Schüssel vermischen. Optional den geriebenen Parmesan hinzufügen.
Servieren
Das Gericht auf Tellern anrichten und warm servieren. Genießen Sie Ihr herbstliches Ofengericht!
Guten Appetit!
Gesundheitsvorteile der Zutaten
Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst nährstoffreich. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Zudem enthält der Hokkaido-Kürbis Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, was für die Gesundheit der Haut und der Augen wichtig ist.
Der Feta-Käse bringt nicht nur einen kräftigen Geschmack mit sich, sondern ist auch eine gute Quelle für Eiweiß und Kalzium. In Kombination mit der Pasta, die reich an Kohlenhydraten ist, entsteht ein ausgewogenes Gericht, das für nachhaltige Energie sorgt und Sie bis zur nächsten Mahlzeit satt hält.
Variationen des Rezepts
Falls Sie gerne experimentieren, gibt es viele Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren. Zum Beispiel können Sie statt Hokkaido-Kürbis auch Butternut-Kürbis verwenden, um eine andere Textur und einen leicht süßeren Geschmack zu erzielen. Auch die Auswahl der Pasta ist vielfältig: Versuchen Sie doch mal Vollkornpasta oder glutenfreie Alternativen, um das Gericht gesünder zu gestalten.
Für eine pikante Note könnten Sie Chili-Flocken oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen, die eine angenehme Schärfe und Tiefe geben. Genießen Sie das Rezept als Basis und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um es an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, Sie können auch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Gouda versuchen.
→ Ist das Gericht vegetarisch?
Ja, dieses Rezept ist vegetarisch und enthält keine Fleischprodukte.
Pasta mit Kürbis und Feta – Herbstliches Ofengericht
Genießen Sie die herbstlichen Aromen mit diesem köstlichen Rezept für Pasta mit Kürbis und Feta. Die Kombination aus süßem, geröstetem Kürbis und cremigem Feta in einer warmen Ofengericht-Variation sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen, wird dieses Gericht schnell zu einem Favoriten in Ihrer Herbstküche. Einfach zubereitet und voller gesunder Zutaten – ideal für gemütliche Abendessen mit Familie und Freunden.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für das Ofengericht
- 300 g Pasta (z.B. Penne)
- 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 200 g Feta-Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Parmesan (gerieben, optional)
Anweisungen
Die Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und zur Seite stellen.
Den Kürbis in kleine Würfel schneiden. Auf einem Backblech verteilen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian, Zwiebel und Knoblauch vermengen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 20-25 Minuten rösten, bis der Kürbis weich und leicht gebräunt ist.
Die gerösteten Kürbiswürfel mit der gekochten Pasta und zerbröckeltem Feta in einer großen Schüssel vermischen. Optional den geriebenen Parmesan hinzufügen.
Das Gericht auf Tellern anrichten und warm servieren. Genießen Sie Ihr herbstliches Ofengericht!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 450 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 70 g
- Eiweiß: 15 g