Omas Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die zarte Köstlichkeit von Omas Butterplätzchen, die mit Liebe und traditionellem Handwerk zubereitet werden. Diese köstlichen Kekse sind perfekt für die Kaffeetafel oder als süße Überraschung für Ihre Lieben. Mit ihrem buttrigen Geschmack und der sanften Süße sind sie ein zeitloser Klassiker, ideal für jede Gelegenheit! Bereiten Sie sie für festliche Anlässe oder einfach so als Gaumenfreude zu und bringen Sie ein Stück Heimat in Ihre Küche.
Omas Butterplätzchen sind nicht nur ein Rezept, sondern eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese Kekse bringen Freude und Wärme in unsere Herzen und machen jede Kaffeetafel besonders.
Die Geschichte der Butterplätzchen
Butterplätzchen haben eine lange Tradition in der deutschen Backkultur. Ursprünglich wurden sie zu festlichen Anlässen gebacken und erfreuten sich großer Beliebtheit bei Kindern und Erwachsenen. Omas Rezept für Butterplätzchen geht oft von Generation zu Generation und trägt so zur Bewahrung von Familientraditionen bei. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur köstlich, sie wecken auch Erinnerungen an fröhliche Zeiten und gemütliche Nachmittage mit der Familie.
Die Hauptzutat, die diese Plätzchen so besonders macht, ist die Butter. Sie sorgt nicht nur für den vorzüglichen Geschmack, sondern verleiht den Keksen auch die angenehme, zarte Konsistenz. Oftmals wird der Teig mit verschiedenen Aromen wie Zimt oder Mandeln verfeinert, wodurch jede Familie ihr ganz individuelles Kekserlebnis kreieren kann.
Tipps für perfekte Butterplätzchen
Um die besten Butterplätzchen zu backen, ist die Wahl der Zutaten entscheidend. Verwenden Sie hochwertige Butter und frische Eier, um den wirklich besten Geschmack zu erzielen. Es lohnt sich, etwas mehr Zeit in die Auswahl der Zutaten zu investieren, denn dies macht den Unterschied zwischen herkömmlichen und hervorragenden Keksen aus.
Achten Sie darauf, den Teig gut durchzukneten, aber überarbeiten Sie ihn nicht. Ein zu fester Teig kann zu harten Keksen führen. Die Kälte ist der Freund des Plätzchenteigs; lassen Sie den Teig daher vor dem Ausstechen kurz im Kühlschrank ruhen. So wird das Ausstechen einfacher, und die Plätzchen behalten beim Backen ihre Form.
Die Backzeit ist ebenfalls entscheidend. Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher empfiehlt es sich, die Kekse während des Backens im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie goldbraun und nicht zu dunkel werden. Je nach gewünschter Konsistenz können Sie die Plätzchen etwas kürzer oder länger backen.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Omas Butterplätzchen sind nicht nur für Weihnachten oder besondere Anlässe gedacht. Sie eignen sich hervorragend als süßer Snack für den Nachmittag oder als Mitbringsel zu Einladungen. Verschiedene Dekorationen wie Zuckerguss oder Schokoladenüberzug machen sie zudem zu einem optischen Highlight.
Darüber hinaus sind diese Kekse auch ideal zum Verschenken. Ob in einer hübschen Box verpackt oder als Teil eines Geschenkkorbes, sie bereiten garantiert Freude und zeigen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben. Die persönliche Note macht das Geschenke noch wertvoller und sorgt für ein herzhaftes Lächeln.
Sie können die Butterplätzchen auch kreativ variieren, indem Sie verschiedene Gewürze oder Nüsse hinzufügen. So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis kreiert, das Ihre Freunde und Familie begeistern wird. Mit etwas Fantasie wird jede Kaffeetafel zum festlichen Ereignis.
Zutaten
Zutaten für Omas Butterplätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
Alle Zutaten gut vermischen und den Teig kühl stellen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Mehl und das Salz unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
Ausstechen und Backen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Plätzchen mit Ausstechformen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die idealen Begleiter zu Omas Butterplätzchen
Um das Erlebnis mit Omas Butterplätzchen zu vervollständigen, sind Getränke unerlässlich. Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein feiner Tee harmoniert hervorragend mit den weichen und buttrigen Keksen. Die Aromen des Heißgetränks ergänzen den Geschmack der Plätzchen und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.
Für eine süßere Variante können Sie auch heiße Schokolade anbieten. Dies sorgt für ein zusätzliches Geschmacksangebot und zieht große und kleine Naschkatzen gleichermaßen an. Bei festlichen Anlässen sind auch Glühwein oder Punsch beliebte Begleiter, die die Plätzchen perfekt ergänzen.
Lagerung und Haltbarkeit
Die richtig gelagerten Butterplätzchen sind bis zu zwei Wochen haltbar, vorausgesetzt, sie werden in einer luftdichten Dose aufbewahrt. Legen Sie ein Stück Backpapier zwischen die Schichten, um das Aneinanderkleben zu verhindern. So bleiben die Kekse schön knackig und frisch.
Wenn Sie mehr Kekse backen, als Sie benötigen, können Sie diese auch einfrieren. Wickeln Sie die Plätzchen in Frischhaltefolie und lagern Sie sie im Gefrierfach. So haben Sie immer einen süßen Snack zur Hand, wann immer der Bedarf besteht.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich wunderbar einfrieren und behalten ihren Geschmack.
→ Sind die Kekse auch ohne Ei machbar?
Ja, Sie können das Ei durch ein Apfelmus oder eine Banane ersetzen.
Omas Butterplätzchen
Genießen Sie die zarte Köstlichkeit von Omas Butterplätzchen, die mit Liebe und traditionellem Handwerk zubereitet werden. Diese köstlichen Kekse sind perfekt für die Kaffeetafel oder als süße Überraschung für Ihre Lieben. Mit ihrem buttrigen Geschmack und der sanften Süße sind sie ein zeitloser Klassiker, ideal für jede Gelegenheit! Bereiten Sie sie für festliche Anlässe oder einfach so als Gaumenfreude zu und bringen Sie ein Stück Heimat in Ihre Küche.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 35 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für Omas Butterplätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Mehl und das Salz unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Plätzchen mit Ausstechformen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 80 kcal