Omas Apfelkuchen mit Streusel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack von Omas Apfelkuchen mit Streusel, der nostalgische Erinnerungen weckt und Zuhause ein Gefühl von Gemütlichkeit schafft. Dieser köstliche Kuchen vereint saftige Äpfel mit einer knusprigen Streuselschicht, die für den ultimativen Genuss sorgt. Ideal für den Kaffee am Nachmittag oder als Dessert für Ihre Liebsten, bringt dieser Apfelkuchen eine wohlige Wärme in jede Jahreszeit. Einfach zuzubereiten und für jeden Anlass geeignet, wird er schnell zum Favoriten in Ihrer Rezeptesammlung.
Omas Apfelkuchen mit Streusel ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein Erlebnis, das Generationen verbindet. Jeder Bissen bringt Erinnerungen aus der Kindheit zurück und füllt das Zuhause mit Wärme und Liebe.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Omas Apfelkuchen mit Streusel erfreut sich nicht nur bei Großeltern, sondern auch bei modernen Familien großer Beliebtheit. Der zarte Mürbeteig bietet die ideale Grundlage für die saftigen Äpfel. Diese werden durch die Streuselschicht perfekt ergänzt, die beim Backen eine knusprige, goldbraune Kruste bildet. Die Harmonie zwischen den einzelnen Komponenten macht diesen Kuchen nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einem Fest für die Sinne.
Die aromatischen Äpfel, bestenfalls vom lokalen Markt, sorgen für frisch-fruchtigen Geschmack. Die Wahl der Äpfel ist entscheidend, da verschiedene Sorten unterschiedliche Süße und Säure mitbringen. Zum Beispiel eignen sich Boskop-Äpfel hervorragend, da sie beim Backen weich werden und eine wunderbare Süße entfalten. Diese Kombination macht den Kuchen besonders schmackhaft und verleiht ihm eine nostalgische Note, die an die Kindheit erinnert.
Ein Rezept für jedes Familienfest
Omas Apfelkuchen mit Streusel eignet sich nicht nur für den Nachmittagskaffee, sondern auch hervorragend für Geburtstagsfeiern, Feiertage oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Rezept in jeder Haushaltssammlung. Die Zubereitung ist einfach und benötigt keine speziellen Küchenapperate, was ihn ideal auch für Kochanfänger macht.
Darüber hinaus ist der Kuchen ein wahres Highlight für Gäste. Ob als Dessert nach dem Abendessen oder als Mitbringsel zu einem Treffen, er sorgt immer für positive Resonanz. Wenn Sie den Kuchen einmal zubereitet haben, werden ihn Freunde und Familie immer wieder nachfragen. Kombinieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um das Geschmackserlebnis zu perfektionieren.
Zutaten
Für den Teig:
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 4-5 Äpfel (z.B. Boskop)
- 50g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- Saft einer Zitrone
Für die Streusel:
- 150g Mehl
- 100g Butter
- 75g Zucker
- 1 Prise Salz
Bereiten Sie alle Zutaten vor und folgen Sie den Anweisungen für die Zubereitung.
Zubereitung
Teig herstellen
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit der Hand oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Äpfel vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft mischen und beiseite stellen.
Streusel zubereiten
Die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu groben Streuseln verarbeiten.
Kuchen zusammenstellen
Eine Springform einfetten. Den gekühlten Teig gleichmäßig auf dem Boden der Springform ausrollen. Die Apfelmischung darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Omas Apfelkuchen mit Streusel schmeckt frisch gebacken am besten, aber er lässt sich auch wunderbar aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dort bleibt er bis zu einer Woche frisch. Um die Knusprigkeit der Streusel zu erhalten, empfiehlt es sich, den Kuchen bei Raumtemperatur vorzuwärmen, bevor Sie ihn servieren.
Falls Sie nicht alle Portionen auf einmal genießen können, lässt sich der Kuchen auch gut einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke, wickeln Sie diese einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel im Gefrierschrank. So haben Sie immer einen leckeren Nachmittagskaffee parat, wann immer Sie Lust auf etwas Süßes haben.
Variationen des Rezeptes
Während das klassische Rezept mit Boskop-Äpfeln perfekt ist, können Sie mit verschiedenen Äpfeln experimentieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Mischungen aus süßen und säuerlichen Äpfeln sorgen für eine interessante Geschmacksbalance. Fügen Sie Rosinen oder gehackte Nüsse für einen zusätzlichen Crunch hinzu, oder variieren Sie die Gewürze und fügen sie etwa Muskatnuss oder Kardamom hinzu, um dem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen.
Eine weitere beliebte Variante ist die Herstellung eines Apfelkuchens mit Quark oder einer Käsekuchenfüllung. Diese Kombination bietet nicht nur eine cremige Textur, sondern auch einen zusätzlichen Geschmacksakzent, der die saftigen Äpfel perfekt ergänzt. Experimentieren Sie mit diesen Variationen, um Ihren ganz persönlichen Lieblings-Apfelkuchen zu kreieren!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden, je nach Vorliebe.
→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur etwa 3 Tage frisch. Im Kühlschrank ist er länger haltbar.
Omas Apfelkuchen mit Streusel
Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack von Omas Apfelkuchen mit Streusel, der nostalgische Erinnerungen weckt und Zuhause ein Gefühl von Gemütlichkeit schafft. Dieser köstliche Kuchen vereint saftige Äpfel mit einer knusprigen Streuselschicht, die für den ultimativen Genuss sorgt. Ideal für den Kaffee am Nachmittag oder als Dessert für Ihre Liebsten, bringt dieser Apfelkuchen eine wohlige Wärme in jede Jahreszeit. Einfach zuzubereiten und für jeden Anlass geeignet, wird er schnell zum Favoriten in Ihrer Rezeptesammlung.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 4-5 Äpfel (z.B. Boskop)
- 50g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- Saft einer Zitrone
Für die Streusel:
- 150g Mehl
- 100g Butter
- 75g Zucker
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit der Hand oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft mischen und beiseite stellen.
Die Zutaten für die Streusel in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu groben Streuseln verarbeiten.
Eine Springform einfetten. Den gekühlten Teig gleichmäßig auf dem Boden der Springform ausrollen. Die Apfelmischung darauf verteilen und mit den Streuseln bedecken.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 320
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 45g
- Eiweiß: 3g