Mohn-Kirsch-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstlichen Mohn-Kirsch-Plätzchen, die mit einer zarten Kombination aus süß-sauren Kirschen und aromatischem Mohn bestechen. Diese Plätzchen sind nicht nur eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Kaffeetisch, sondern auch perfekt für Feiertagsfeiern oder als süßes Mitbringsel. Die knackige Konsistenz und der fruchtige Geschmack machen sie zu einem echten Genuss, den niemand widerstehen kann.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T13:59:50.681Z

Entdecken Sie die köstlichen Mohn-Kirsch-Plätzchen, die mit einer zarten Kombination aus süß-sauren Kirschen und aromatischem Mohn bestechen.

Die perfekte Kombination aus Mohn und Kirschen

Die Kombination aus süß-sauren Kirschen und dem nussigen Geschmack des Mohns ist eine wahre Geschmacksexplosion. Während die Kirschen für eine fruchtige Frische sorgen, bringt der Mohn eine angenehme Tiefe und Textur in die Plätzchen. Diese harmonische Vereinigung macht die Mohn-Kirsch-Plätzchen zu einem einzigartigen Genuss, der sich von anderen klassischen Keksen abhebt. Sie sind ideal für alle, die das Besondere lieben und eine neue Geschmacksrichtung entdecken möchten.

Die Verwendung von frischen oder tiefgefrorenen Kirschen ermöglicht es, dieses Rezept das ganze Jahr über zu genießen. Egal, ob im Frühling oder Winter, die Mohn-Kirsch-Plätzchen sind immer eine willkommene Nascherei. Dies macht sie zu einer perfekten Wahl für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag.

Ein Fest für die Sinne

Das Backen dieser Plätzchen ist ein wahres Fest für die Sinne. Bereits beim Rühren des Teigs steigt der verführerische Duft von Butter und Zucker in die Nase, während der Mohn für eine wunderbare nussige Note sorgt. Die Zubereitung der Kirschfüllung ist ebenfalls ein sinnliches Erlebnis, da der wunderbare Geruch der Kirschen zusammen mit dem Zimt die Vorfreude steigert.

Sobald die Plätzchen im Ofen sind, erfüllt der köstliche Duft den Raum und macht jeden hungrig. Und das Ergebnis? Zarte, goldbraun gebackene Kikrschen-Mohn-Plätzchen, die nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Highlight auf jeder Kaffeetafel sind.

Ein ideales Rezept für jede Gelegenheit

Mohn-Kirsch-Plätzchen sind vielseitig und passend für viele Anlässe. Ob bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen mit Freunden, einer festlichen Feier oder als selbstgemachtes Geschenk – diese Plätzchen sind immer eine gute Wahl. Ihre einzigartige Kombination aus Mohn und Kirschen bringt Abwechslung in die Keksdose und bleibt gerne in Erinnerung.

Darüber hinaus lässt sich der Teig leicht vorbereiten und kann auch gut auf Vorrat gemacht werden. Wenn Sie auf spontane Gäste oder eine gemütliche Nachmittagsrunde vorbereitet sein möchten, können Sie den Teig im Voraus zubereiten und die Plätzchen frisch backen, wenn der Appetit kommt.

Zutaten

Für den Teig

  • 200g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 300g Mehl
  • 100g gemahlener Mohn
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 200g Kirschen (entsteint und gehackt)
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zimt

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, gemahlenen Mohn und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Füllung vorbereiten

Die Kirschen mit Zucker und Zimt vermengen und kurz ziehen lassen.

Plätzchen formen

Den Teig ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen in der gewünschten Form ausstechen. Eine Hälfte der Plätzchen mit der Kirschfüllung belegen und die andere Hälfte darauflegen. Die Ränder gut andrücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Auskühlen lassen und genießen.

Die Plätzchen können nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.

Tipps zum perfekten Backen

Um die Mohn-Kirsch-Plätzchen perfekt hinzubekommen, ist es wichtig, die Butter gut cremig zu rühren. Dies sorgt dafür, dass die Plätzchen eine zarte Konsistenz erhalten. Achten Sie darauf, die Kirschen gut abzutropfen, sofern sie frisch oder aus dem Glas sind, um eine zu feuchte Füllung zu vermeiden, die den Teig durchweichen könnte.

Für eine extra geschmackliche Note können Sie etwas Vanilleextrakt oder sogar einen Schuss Amaretto in den Teig geben. Diese kleinen Zusätze können den Geschmack Ihrer Plätzchen auf ein ganz neues Level heben und die Freude beim Verspeisen steigern.

Variationen und Anpassungen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie die Füllung variieren. Statt Kirschen können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Pflaumen verwendet werden, die sich ebenfalls hervorragend mit Mohn kombinieren lassen. Beachten Sie lediglich, dass unterschiedliche Früchte unterschiedliche Süßemengen benötigen, weshalb Sie den Zuckergehalt entsprechend anpassen sollten.

Wenn Sie eine glutenfreie Variante der Mohn-Kirsch-Plätzchen ausprobieren möchten, können Sie das Mehl durch eine entsprechende glutenfreie Mischung ersetzen. Für vegane Alternativen lässt sich das Ei durch pflanzliche Optionen wie Apfelmus oder Leinsamen ersetzen, wodurch diese Köstlichkeit auch für Allergiker und Vegetarier zugänglich wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kirschen durch andere Früchte ersetzen?

Ja, Sie können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Pflaumen verwenden.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einer luftdichten Dose halten sich die Plätzchen etwa eine Woche.

Mohn-Kirsch-Plätzchen

Entdecken Sie die köstlichen Mohn-Kirsch-Plätzchen, die mit einer zarten Kombination aus süß-sauren Kirschen und aromatischem Mohn bestechen. Diese Plätzchen sind nicht nur eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Kaffeetisch, sondern auch perfekt für Feiertagsfeiern oder als süßes Mitbringsel. Die knackige Konsistenz und der fruchtige Geschmack machen sie zu einem echten Genuss, den niemand widerstehen kann.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 200g Butter
  2. 100g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 300g Mehl
  5. 100g gemahlener Mohn
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200g Kirschen (entsteint und gehackt)
  2. 50g Zucker
  3. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter und den Zucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, gemahlenen Mohn und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Die Kirschen mit Zucker und Zimt vermengen und kurz ziehen lassen.

Schritt 03

Den Teig ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen in der gewünschten Form ausstechen. Eine Hälfte der Plätzchen mit der Kirschfüllung belegen und die andere Hälfte darauflegen. Die Ränder gut andrücken.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Auskühlen lassen und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 pro Plätzchen