Kürbislasagne

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die herzhafte Köstlichkeit dieser Kürbislasagne, die perfekt in die Herbstsaison passt. Mit einer cremigen Füllung aus saisonalem Kürbis, würzigem Ricotta und schmelzendem Mozzarella ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zur klassischen Lasagne. Kombiniert mit frischen Kräutern und einer aromatischen Tomatensauce wird diese Lasagne zum Highlight Ihres Herbstmenüs und begeistert die ganze Familie. Ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-14T14:07:51.768Z

Die Kürbislasagne vereint Aromen des Herbstes in einem herzhaften Gericht.

Die Vielfalt des Kürbis

Kürbis ist nicht nur ein geschmackvolles Gemüse, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Er enthält viele Vitamine, vor allem Vitamin A, sowie Ballaststoffe, die zur Gesunderhaltung beitragen. Besonders im Herbst sind verschiedene Sorten wie Hokkaido und Butternut erhältlich. Diese Kürbisse haben nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch eine schöne Farbenpracht, die Ihre Gerichte visuell ansprechend machen. Kürbis eignet sich hervorragend als Zutat in herzhaften Gerichten wie Lasagne, wo er die Aromen harmonisch ergänzt.

Die Zubereitung von Kürbis ist vielseitig. Er kann nicht nur gebacken oder gekocht werden, sondern auch püriert, gegrillt oder gebraten. In der Kürbislasagne sorgt er für eine cremige Konsistenz und verleiht dem Gericht eine angenehme Süße. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem Favoriten für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Die perfekte Kombination

Die Kombination von Kürbis, Ricotta und Mozzarella ist einfach köstlich. Der Ricotta bringt eine cremige Textur und milde Aromen mit, die wunderbar mit dem süßen Kürbis harmonieren. Mozzarella hingegen sorgt für die perfekte, schmelzende Kruste, die so manch einen zum Schwärmen bringt. Diese harmonische Kombination macht die Lasagne nicht nur lecker, sondern auch sättigend, was sie zu einem idealen Gericht für Familienabende macht.

Um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, sind frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin unverzichtbare Begleiter. Sie fügen eine aromatische Note hinzu, die das Gericht fein abrundet. Kombiniert mit einer selbstgemachten Tomatensauce entsteht ein unverwechselbares Aroma, das sicher in Erinnerung bleibt. Die Auswahl der Zutaten und deren frische ist entscheidend für den Erfolg dieser Kürbislasagne.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Egal, ob für ein festliches Abendessen, einen gemütlichen Familienabend oder eine herbstliche Feier – diese Kürbislasagne begeistert stets. Sie ist einfach zuzubereiten und lässt sich gut im Voraus vorbereiten. Dies macht sie ideal für stressfreie Dinnerpartys, bei denen Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen und weniger Zeit in der Küche verbringen möchten. Die Rezeptur ist zudem anpassbar, sodass Veganer oder glutenfreie Gäste mit ein wenig Kreativität ebenfalls eine köstliche Variation genießen können.

Servieren Sie die Lasagne mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um das kulinarische Erlebnis abzurunden. Auch ein guter Wein passt perfekt zu dieser herzhaften Speise und verleiht dem Abend eine festliche Note. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Kürbislasagne inspirieren und probieren Sie dieses Rezept aus – es wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht.

Zutaten

Für die Kürbisfüllung

  • 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido), gewürfelt
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Mozzarella, gerieben
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)

Für die Tomatensauce

  • 400 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer

Für die Lasagne

  • 12 Lasagneplatten
  • 100 g Parmesan, gerieben

Alle Zutaten gut vorbereiten, um den Kochprozess zu erleichtern.

Zubereitung

Kürbisfüllung zubereiten

Den Kürbis in einem Topf mit Olivenöl anbraten, bis er weich ist. Zwiebel und Knoblauch zufügen und kurz mitanbraten. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.

Den Ricotta unterrühren und die Masse beiseitestellen.

Tomatensauce herstellen

In einem separaten Topf die stückigen Tomaten mit Zucker, Oregano, Salz und Pfeffer erhitzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Lasagne schichten

Eine Auflaufform einfetten und zunächst eine Schicht Tomatensauce auf den Boden geben. Dann eine Schicht Lasagneplatten, gefolgt von der Kürbisfüllung und einer Schicht Mozzarella streuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Die letzte Schicht sollte Tomatensauce und geriebener Parmesan sein.

Backen

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart ist.

Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen, damit sie besser zu schneiden ist.

Nährstoffreiche Zutaten

Die Verwendung frischer Zutaten ist der Schlüssel zu einer köstlichen und gesunden Kürbislasagne. Achten Sie darauf, saisonale Kürbisse zu wählen, die nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Nährstoffdichte überzeugen. Der Ricotta liefert Eiweiß und Calcium, während der Mozzarella gesunde Fette beisteuert. Gemeinsame Förderelemente wie Grüns und schmackhafte Kräuter bringen zusätzliche Vitamine in das Gericht.

Das Hinzufügen von frischen Kräutern ist ebenfalls eine großartige Möglichkeit, das Aroma zu verbessern und zusätzliche gesundheitliche Vorteile zu nutzen. Thymian und Rosmarin verfügen über antioxidative Eigenschaften, die das Gericht noch gesünder machen. Dieses Rezept ist also nicht nur ein Genuss für die Geschmacksnerven, sondern auch eine Bereicherung für Ihren Speiseplan.

Lagerung und Aufbewahrung

Falls Sie von der Kürbislasagne übrig bleiben sollten, können Sie diese problemlos aufbewahren. Die Lasagne lässt sich im Kühlschrank bis zu drei Tage lang lagern. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie kann auch sehr gut eingefroren werden, sodass Sie eine köstliche Mahlzeit für später haben.

Zum Aufwärmen die gefrorene Lasagne einen Tag vorher in den Kühlschrank legen, um sie langsam auftauen zu lassen, und dann bei 180°C im Ofen erhitzen, bis sie durchgehend heiß ist. Damit bleibt die Lasagne saftig und voll aromatisch, genau wie frisch zubereitet. Es ist eine perfekte Möglichkeit, Zeit zu sparen und gleichzeitig köstliche Gerichte zur Hand zu haben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lasagne im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Lasagne im Voraus schichten und sie dann im Kühlschrank aufbewahren, bis sie gebacken werden soll.

→ Kann ich statt Ricotta auch eine andere Käsesorte verwenden?

Ja, Cottage Cheese oder Frischkäse sind ebenfalls geeignete Alternativen.

Kürbislasagne

Entdecken Sie die herzhafte Köstlichkeit dieser Kürbislasagne, die perfekt in die Herbstsaison passt. Mit einer cremigen Füllung aus saisonalem Kürbis, würzigem Ricotta und schmelzendem Mozzarella ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zur klassischen Lasagne. Kombiniert mit frischen Kräutern und einer aromatischen Tomatensauce wird diese Lasagne zum Highlight Ihres Herbstmenüs und begeistert die ganze Familie. Ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Kürbisfüllung

  1. 500 g Kürbis (z.B. Hokkaido), gewürfelt
  2. 250 g Ricotta
  3. 200 g Mozzarella, gerieben
  4. 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. Olivenöl
  7. Salz und Pfeffer
  8. Frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)

Für die Tomatensauce

  1. 400 g stückige Tomaten aus der Dose
  2. 1 TL Zucker
  3. 1 TL Oregano
  4. Salz und Pfeffer

Für die Lasagne

  1. 12 Lasagneplatten
  2. 100 g Parmesan, gerieben

Anweisungen

Schritt 01

Den Kürbis in einem Topf mit Olivenöl anbraten, bis er weich ist. Zwiebel und Knoblauch zufügen und kurz mitanbraten. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen. Den Ricotta unterrühren und die Masse beiseitestellen.

Schritt 02

In einem separaten Topf die stückigen Tomaten mit Zucker, Oregano, Salz und Pfeffer erhitzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Eine Auflaufform einfetten und zunächst eine Schicht Tomatensauce auf den Boden geben. Dann eine Schicht Lasagneplatten, gefolgt von der Kürbisfüllung und einer Schicht Mozzarella streuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Tomatensauce und geriebener Parmesan sein.

Schritt 04

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Proteine: 20 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 55 g