Gnocchi-Gulasch
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Mit diesem Rezept für Gnocchi-Gulasch vereinen sich zarte Gnocchi mit einem herzhaften, aromatischen Gulasch. Perfekt gewürzt und mit frischem Gemüse angereichert, ist dieses Gericht nicht nur schnell zubereitet, sondern bietet auch ein wunderbares Geschmackserlebnis. Ideal für gemütliche Familienessen oder als herzhaftes Mittagessen, wird dieses Gnocchi-Gulasch sicherlich zum neuen Lieblingsgericht.
Dieses Gnocchi-Gulasch vereint die besten Aromen der italienischen Küche mit der herzhaften Tradition eines Gulaschs.
Das perfekte Wohlfühlgericht
Gnocchi-Gulasch ist das ideale Gericht für alle, die es gerne gemütlich haben. Die zarten Gnocchi, kombiniert mit einem herzhaften Gulasch, zaubern nicht nur ein Lächeln auf Ihr Gesicht, sondern auch auf das Ihrer Familie. Dieses Gericht nährt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Mit jedem Bissen können Sie die Aromen der Gewürze entfalten und das frische Gemüse schmecken. Das Gulasch wird durch die Zugabe von Paprika und Kreuzkümmel zu einem aromatischen Erlebnis, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnt.
Es ist die perfekte Wahl für ein entspanntes Familienessen. Während die Gnocchi kochen und das Gulasch köchelt, können Sie Zeit mit Ihren Liebsten verbringen.
Vielfalt der Variationen
Eine der großartigen Eigenschaften von Gnocchi-Gulasch ist seine Vielseitigkeit. Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Rinderhackfleisch durch Hähnchen oder sogar pflanzliche Alternativen ersetzen. So wird das Rezept an verschiedene diätetische Bedürfnisse und Vorlieben angepasst.
Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Diese Kräuter verleihen dem Gulasch einen mediterranen Touch und harmonieren wunderbar mit den anderen Zutaten.
Egal, ob im Winter zur Aufwärmung oder an einem lauen Sommerabend – dieses Gericht lässt sich das ganze Jahr über genießen.
Praktische Tipps und Tricks
Um das Gulasch noch aromatischer zu gestalten, lassen Sie es nach dem Kochen für einige Minuten ruhen. So können sich die Aromen perfekt entfalten, und das Gericht wird noch geschmackvoller.
Achten Sie darauf, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre perfekte Konsistenz behalten. Sie sollten al dente sein, damit sie beim Mischen mit dem Gulasch nicht zerfallen.
Eine leckere Beilage zu diesem Gericht sind frisch gebackene Brötchen oder ein einfaches Baguette. So können Sie die köstliche Sauce perfekt auftunken.
Zutaten
Zutaten für das Gnocchi-Gulasch
Zutaten
- 600 g Gnocchi
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben
- 1 Paprika, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g stückige Tomaten aus der Dose
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zur Dekoration
Diese Zutaten sorgen für ein köstliches und befriedigendes Gericht!
Zubereitung
Zubereitung
Gulasch anbraten
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Dann das Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
Gemüse hinzufügen
Karotten und Paprika dazugeben und alles gut vermengen. Mit Paprika und Kreuzkümmel würzen.
Tomaten und Brühe einkochen
Die stückigen Tomaten sowie die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen.
Gnocchi kochen
In einem separaten Topf die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen, bis sie oben schwimmen. Abgießen und zum Gulasch geben.
Anrichten
Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Genießen Sie Ihr köstliches Gnocchi-Gulasch!
Ernährungsinfo
Gnocchi-Gulasch ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern bietet auch eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen. Rinderhackfleisch liefert wertvolle Proteine, während das Gemüse für wichtige Vitamine und Mineralstoffe sorgt.
Die Verwendung von frischen Zutaten und gesunden Gewürzen trägt zudem zu einer gesunden Ernährung bei. Die Kombination aus Kohlenhydraten in den Gnocchi und den Proteinen im Fleisch sorgt dafür, dass Sie lange satt bleiben.
Dieses Gericht eignet sich hervorragend für gesundheitsbewusste Esser, die trotz Genuss auf ihre Ernährung achten möchten.
Aufbewahrung und Reste
Falls Sie einmal etwas übrig haben, können Sie das Gnocchi-Gulasch problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält es sich bis zu drei Tage frisch. Erwärmen Sie die Reste einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle, und genießen Sie das Gericht erneut.
Für eine langanhaltende Lösung können Sie das Gulasch auch einfrieren. Geben Sie es in gefriergeeignete Behälter und genießen Sie es bis zu drei Monate später. Vor der Zubereitung einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Die Reste sind ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein Abendessen, wenn die Zeit knapp ist.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept vegetarisch zubereiten?
Ja, ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch pflanzliches Hack und verwenden Sie Gemüsebrühe.
Gnocchi-Gulasch
Mit diesem Rezept für Gnocchi-Gulasch vereinen sich zarte Gnocchi mit einem herzhaften, aromatischen Gulasch. Perfekt gewürzt und mit frischem Gemüse angereichert, ist dieses Gericht nicht nur schnell zubereitet, sondern bietet auch ein wunderbares Geschmackserlebnis. Ideal für gemütliche Familienessen oder als herzhaftes Mittagessen, wird dieses Gnocchi-Gulasch sicherlich zum neuen Lieblingsgericht.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 600 g Gnocchi
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben
- 1 Paprika, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g stückige Tomaten aus der Dose
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zur Dekoration
Anweisungen
In einem großen Topf das Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Dann das Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
Karotten und Paprika dazugeben und alles gut vermengen. Mit Paprika und Kreuzkümmel würzen.
Die stückigen Tomaten sowie die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen.
In einem separaten Topf die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen, bis sie oben schwimmen. Abgießen und zum Gulasch geben.
Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 520 kcal