Apfelkuchen mit Pudding

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie diesen köstlichen Apfelkuchen mit Pudding, der eine perfekte Kombination aus saftigen Äpfeln und cremigem Pudding in einem knusprigen Teig bietet. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für jeden Anlass, von gemütlichen Familienfeiern bis hin zu besonderen Festen. Die süßen, zarten Äpfel harmonieren perfekt mit der Puddingfüllung und werden von einer goldbraunen Streuselkruste gekrönt, die jedem Stück einen unwiderstehlichen Crunch verleiht. Ideal für das Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen – dieser Apfelkuchen wird Ihnen und Ihren Gästen garantiert schmecken.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T23:12:21.920Z

Dieser Apfelkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Kombination aus frischen Äpfeln und cremigem Pudding macht ihn zu einem beliebten Dessert, das die Herzen Ihrer Gäste höher schlagen lässt.

Die perfekten Äpfel für den Apfelkuchen

Die Wahl der Äpfel ist entscheidend für den Geschmack Ihres Apfelkuchens. Besonders empfehlenswert sind Sorten wie Boskop oder Jonagold, die für ihre Süße und ihr kräftiges Aroma bekannt sind. Diese Äpfel bleiben beim Backen schön saftig und geben dem Kuchen eine angenehme Konsistenz. Achten Sie darauf, die Äpfel frisch und fest zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ein weiterer Tipp: Mischen Sie verschiedene Apfelsorten, um den Geschmack zu intensivieren. Eine Kombination aus süßen und säuerlichen Äpfeln sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Probieren Sie zum Beispiel eine Mischung aus Boskop und Granny Smith, um eine aufregende Balance zu erreichen.

Die Bedeutung von frisch zubereitetem Pudding

Ein cremiger Vanillepudding ist das Herzstück unseres Apfelkuchens. Frisch zubereiteter Pudding hebt nicht nur den Geschmack, sondern auch die Textur des Kuchens auf ein neues Level. Während Instant-Pudding zwar praktisch ist, kann er oft nicht mit dem reichen, vollen Geschmack von selbstgemachtem Pudding mithalten.

Wenn Sie den Pudding selber machen, verwenden Sie die besten Zutaten: Vanilleschoten, hochwertige Milch und frische Eier. Dies sorgt dafür, dass Ihr Pudding eine luxuriöse Konsistenz erhält und dem Kuchen das gewisse Etwas verleiht, das ihn von anderen Rezepten abhebt.

Der perfekte Streuselteig

Streusel sind das i-Tüpfelchen für jeden Apfelkuchen. Sie verleihen dem Kuchen eine knusprige, goldbraune Kruste, die sich perfekt mit der weichen Füllung ergänzt. Der Streuselteig sollte krümelig, aber dennoch zusammenhaltend sein, um eine gleichmäßige Verteilung über der Füllung zu ermöglichen.

Verwenden Sie kalte Butter, um die besten Streusel zu erhalten. Das Kneten der Zutaten sollte schnell und behutsam erfolgen, um die Butter nicht zu warm werden zu lassen. Ein wenig Zimt in den Streuseln verstärkt das Aroma und bringt die Aromen des Apfelkuchens noch mehr zur Geltung.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für diesen köstlichen Apfelkuchen mit Pudding:

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Für die Füllung

  • 4 Äpfel (z.B. Boskop)
  • 500 ml Pudding (Vanillegeschmack)
  • Zimt nach Geschmack
  • 50 g Zucker

Für die Streusel

  • 100 g Mehl
  • 70 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Apfelkuchen mit Pudding zuzubereiten:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt mischen und beiseite stellen.

Pudding kochen

Den Pudding nach Packungsanweisung zubereiten und etwas abkühlen lassen.

Kuchen zusammenstellen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelscheiben gleichmäßig darauf verteilen, gefolgt von der Puddingfüllung.

Streusel zubereiten

Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt und Butter in einer Schüssel vermengen und krümelige Streusel herstellen. Diese gleichmäßig über den Kuchen streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Servieren Sie den Kuchen warm oder kalt und genießen Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Serviervorschläge für den Apfelkuchen

Der Apfelkuchen mit Pudding lässt sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis servieren, die beim Schmelzen die Aromen des Kuchens perfekt ergänzt. Alternativ können Sie den Kuchen auch mit einem Klecks Schlagsahne dekorieren, um eine frische Note zu verleihen.

Für eine elegante Präsentation können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Äpfeln oder MinzBlättern garnieren. So wird der Kuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell zum Highlight Ihres Nachmittagskaffees.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische und den Geschmack Ihres Apfelkuchens zu erhalten, bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Kuchen für etwa 2-3 Tage köstlich und saftig. Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren.

Um den Kuchen aufzutauen, lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Anschließend können Sie ihn bei Bedarf kurz im Ofen aufwärmen, um die Streusel wieder knusprig zu machen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Obstsorten verwenden?

Ja, Sie können den Kuchen auch mit Birnen oder Kirschen zubereiten.

→ Wie lange hält sich der Kuchen?

Der Kuchen hält sich in der Frischhaltefolie verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

Apfelkuchen mit Pudding

Genießen Sie diesen köstlichen Apfelkuchen mit Pudding, der eine perfekte Kombination aus saftigen Äpfeln und cremigem Pudding in einem knusprigen Teig bietet. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für jeden Anlass, von gemütlichen Familienfeiern bis hin zu besonderen Festen. Die süßen, zarten Äpfel harmonieren perfekt mit der Puddingfüllung und werden von einer goldbraunen Streuselkruste gekrönt, die jedem Stück einen unwiderstehlichen Crunch verleiht. Ideal für das Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen – dieser Apfelkuchen wird Ihnen und Ihren Gästen garantiert schmecken.

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit40.0
Gesamtzeit60.0

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12.0

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 TL Backpulver

Für die Füllung

  1. 4 Äpfel (z.B. Boskop)
  2. 500 ml Pudding (Vanillegeschmack)
  3. Zimt nach Geschmack
  4. 50 g Zucker

Für die Streusel

  1. 100 g Mehl
  2. 70 g Butter
  3. 50 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Butter, Ei, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt mischen und beiseite stellen.

Schritt 03

Den Pudding nach Packungsanweisung zubereiten und etwas abkühlen lassen.

Schritt 04

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelscheiben gleichmäßig darauf verteilen, gefolgt von der Puddingfüllung.

Schritt 05

Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt und Butter in einer Schüssel vermengen und krümelige Streusel herstellen. Diese gleichmäßig über den Kuchen streuen.

Schritt 06

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g