Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die herzerwärmende Tradition der Winterküche mit diesem unwiderstehlichen Rezept für klassischen Bratapfel mit Marzipan. Saftige Äpfel, gefüllt mit zartem Marzipan und aromatischen Gewürzen, werden gebacken, bis sie weich und goldbraun sind. Dieser festliche Genuss ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gemütliche Abende und Weihnachtsfeiern. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne wird dieses Rezept für Bratapfel mit Marzipan zum Highlight Ihrer Winterdesserts.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-18T18:17:56.009Z

Der Bratapfel ist eine traditionelle Leckerei in der Winterzeit, die oft mit Familie und Freunden genossen wird. Sein köstliches Aroma und der süße Geschmack von Marzipan machen ihn zu einem perfekten Dessert für die kalte Jahreszeit.

Die Geschichte des Bratapfels

Der Bratapfel hat eine lange Tradition in der deutschen Winterküche und ist besonders während der Advents- und Weihnachtszeit ein beliebtes Dessert. In vielen Familien wird das Rezept von Generation zu Generation weitergegeben. Die Kombination aus heißen, gebackenen Äpfeln und einer süßen Füllung hat bei Jung und Alt einen besonderen Stellenwert und erinnert viele an gemütliche Abende im Kreise der Familie.

Dieses klassische Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Fülle der Apfelernte zu nutzen. In Deutschland gibt es zahlreiche Apfelsorten, die sich ideal für das Braten eignen, wie Boskoop und Elstar. Ihre Süße in Kombination mit den Gewürzen schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das zu jeder festlichen Gelegenheit passt.

Gästetipps zum Bratapfel

Ein Bratapfel ist ein Blickfang auf jedem Desserttisch und lässt sich auch hervorragend variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten, um Ihrem Bratapfel eine persönliche Note zu verleihen. Auch eine Prise Honig oder ein Spritzer Zitronensaft kann den Geschmack weiter verfeinern und den Bratapfel noch interessanter machen.

Servieren Sie die Bratäpfel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Die Kühle des Eises kontrastiert perfekt mit der warmen Füllung und dem weichen Fall des Apfels, sodass sowohl Optik als auch Geschmack harmonisch miteinander verschmelzen. Diese Kombination wird garantiert für zufriedene Gesichter bei Ihren Gästen sorgen.

Variationen und Serviervorschläge

Eine köstliche Variante des klassischen Bratapfels ist die Zugabe von aromatischem Lebkuchengewürz oder ein Schuss Rum in die Füllung. Diese Zutaten verleihen dem Dessert eine würzige Note und machen es zu einem besonderen Highlight der winterlichen Dessertkarte. Auch die Verwendung von unterschiedlichen Apfelsorten kann den Geschmack und das Erlebnis variieren.

Zu den Beilagen bieten sich saisonale Getränke an, wie ein warmes Glühwein oder einen frisch aufgebrühten Apfeltee, die die Aromen des Bratapfels perfekt ergänzen. Ob als krönenden Abschluss eines festlichen Menüs oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – der Bratapfel mit Marzipan sorgt immer für eine herzliche Stimmung.

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten

  • 4 große Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 4 EL Rosinen
  • 40 g Butter
  • optional: Vanilleeis oder Schlagsahne zum Servieren

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um das beste Aroma zu gewährleisten.

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Waschen Sie die Äpfel und schneiden Sie das Kerngehäuse vorsichtig heraus. Achten Sie darauf, die Äpfel am Boden nicht zu durchstechen, damit die Füllung nicht herausläuft.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel das Marzipan mit den gehackten Mandeln, Zucker, Zimt, Muskatnuss und Rosinen gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Äpfel füllen

Füllen Sie die vorbereiteten Äpfel mit der Marzipan-Mischung. Stecken Sie die Füllung gut hinein und lassen Sie etwas Platz, da die Füllung beim Backen aufgeht.

Bratapfel backen

Setzen Sie die gefüllten Äpfel in eine Auflaufform. Geben Sie die Butter in kleinen Flöckchen über die Äpfel. Backen Sie die Äpfel im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind.

Die Bratäpfel sind fertig, wenn sie einen schönen goldenen Farbton haben und bei leichtem Druck weich sind.

Die perfekten Äpfel für Bratäpfel

Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den perfekten Bratapfel. Äpfel mit einem hohen Säuregehalt, wie Boskoop oder Elstar, sind ideal, da sie beim Backen die Süße der Füllung ausgleichen. Achten Sie darauf, dass die Äpfel frisch und fest sind, um eine optimale Konsistenz zu gewährleisten. Vorzugsweise sollten sie auch etwas größer sein, um ausreichend Platz für die Füllung zu bieten.

Die Schale der Äpfel bleibt während des Backens intakt, was nicht nur für die schöne Optik sorgt, sondern auch die Aromen der Füllung fangen kann. Probieren Sie auch verschiedene Sorten aus, um herauszufinden, welche Ihnen am besten gefällt. Vielleicht entdecken Sie Ihre neue Lieblingskombination!

Gesunde Alternativen zur Marzipan-Füllung

Für eine gesündere Variante können Sie die Marzipanrohmasse durch eine Mischung aus Haferflocken, Honig und Nüssen ersetzen. Diese Mischung liefert zusätzlich Ballaststoffe und ist weniger süß, perfekt für diejenigen, die auf ihren Zuckerkonsum achten möchten. Sie können auch ungesüßtes Apfelmus in die Füllung integrieren, um die Süße auf natürliche Weise zu steigern.

Auf diese Weise bleibt das Dessert trotzdem köstlich und nahrhaft, ideal für alle, die ein Gleichgewicht zwischen Genuss und gesunder Ernährung suchen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre persönliche Lieblingsfüllung zu kreieren!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Äpfel verwenden?

Ja, Sie können je nach Vorliebe auch andere Apfelsorten verwenden. Wählen Sie Sorten, die gut zum Backen geeignet sind.

→ Wie lange sind die Bratäpfel haltbar?

Die Bratäpfel sollten am besten frisch serviert werden, können aber in einem Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden.

Klassischer Bratapfel mit Marzipan

Entdecken Sie die herzerwärmende Tradition der Winterküche mit diesem unwiderstehlichen Rezept für klassischen Bratapfel mit Marzipan. Saftige Äpfel, gefüllt mit zartem Marzipan und aromatischen Gewürzen, werden gebacken, bis sie weich und goldbraun sind. Dieser festliche Genuss ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gemütliche Abende und Weihnachtsfeiern. Serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne wird dieses Rezept für Bratapfel mit Marzipan zum Highlight Ihrer Winterdesserts.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 4 große Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
  2. 100 g Marzipanrohmasse
  3. 50 g gehackte Mandeln
  4. 2 EL Zucker
  5. 1 TL Zimt
  6. 1 Prise Muskatnuss
  7. 4 EL Rosinen
  8. 40 g Butter
  9. optional: Vanilleeis oder Schlagsahne zum Servieren

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Waschen Sie die Äpfel und schneiden Sie das Kerngehäuse vorsichtig heraus. Achten Sie darauf, die Äpfel am Boden nicht zu durchstechen, damit die Füllung nicht herausläuft.

Schritt 02

In einer Schüssel das Marzipan mit den gehackten Mandeln, Zucker, Zimt, Muskatnuss und Rosinen gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Füllen Sie die vorbereiteten Äpfel mit der Marzipan-Mischung. Stecken Sie die Füllung gut hinein und lassen Sie etwas Platz, da die Füllung beim Backen aufgeht.

Schritt 04

Setzen Sie die gefüllten Äpfel in eine Auflaufform. Geben Sie die Butter in kleinen Flöckchen über die Äpfel. Backen Sie die Äpfel im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 pro Portion