Zimtschnecken-Muffins
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie mit diesen Zimtschnecken-Muffins den unwiderstehlichen Geschmack von frisch gebackenen Zimtschnecken in praktischer Muffinform. Saftig, fluffig und perfekt gewürzt mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung, sind diese Muffins das ideale Frühstück oder der süße Snack für zwischendurch. Ein leckeres Rezept, das Sie unbedingt ausprobieren sollten, um Ihrer Kaffeepause einen besonderen Genuss zu verleihen.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Komfort
Zimtschnecken sind für viele von uns ein beliebter Klassiker, der durch seinen süßen, würzigen Geschmack und die unverwechselbare Zimt-Note begeistert. Diese Zimtschnecken-Muffins bringen diesen geliebten Genuss in eine praktische Muffinform, die ideal für ein schnelles Frühstück oder einen süßen Snack zwischendurch ist. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch den vertrauten Geschmack frisch gebackener Zimtschnecken auf die Hand. Für viele ist der Verzehr eines Muffins in dieser Form gleich doppelt so angenehm, da sie nie das Gefühl gehabt haben, auf die klassischen Zimtschnecken verzichten zu müssen.
Ein weiterer Vorteil dieser Muffins besteht in ihrer Vielseitigkeit. Sie eignen sich perfekt für das Frühstück am Sonntagmorgen, als süßer Nachmittagssnack oder sogar als süßes Beigel initial. Sie bieten nicht nur den gewohnten Geschmack, sondern können auch mit Kaffee oder Tee genossen werden, um die Geschmacksknospen zu erfreuen. Diese Muffins sind in ihrer Form so wandelbar, dass sie sich schnell an jede Gelegenheit anpassen lassen.
Ein einfaches Rezept für jedermann
Die Zubereitung dieser Zimtschnecken-Muffins ist unkompliziert und eignet sich sowohl für versierte Bäcker als auch für Anfänger. Je weniger Zeit Sie in der Küche verbringen möchten, desto mehr schätzen Sie die einfachen Schritte, die Sie zu diesen köstlichen Muffins führen. Alles, was Sie benötigen, sind einige grundlegende Zutaten und einige einfache Küchengeräte, die wir alle im Schrank haben.
Die Kombination aus Mehl, Zucker, Eiern und Milch liefert einen saftigen Teig, der mit den reichhaltigen Aromen von Zimt und Zucker in der Füllung harmoniert. Weniger Zeit mit der Zubereitung zu verbringen, bedeutet mehr Zeit, um das Ergebnis zu genießen. Mit dieser einfach umsetzbaren Anleitung werden Sie in kürzester Zeit in der Lage sein, eine köstliche Portion Muffins zu zaubern.
Tipps für das perfekte Backergebnis
Um die besten Resultate aus Ihrem Backprozess herauszuholen, ist es wichtig, den Ofen richtig vorzuheizen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen genau auf 180°C vorgeheizt ist. Dies hilft, eine gleichmäßige Bräunung und perfekte Backergebnisse zu erzielen, die die Muffins sowohl weich als auch fluffig machen. Nutzen Sie die Zeit während des Vorheizens, um die Muffinformen vorzubereiten und den Teig zu mischen.
Lassen Sie die Muffins nach dem Backen einige Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie herausnehmen. Dies verhindert, dass sie auseinanderbrechen und garantiert, dass die Muffins ihre Form behalten. Wenn Sie möchten, dass Ihre Muffins eine besondere Note erhalten, können Sie sie nach dem Backen leicht mit Zuckerguss überziehen oder mit Puderzucker bestreuen. Diese kleinen Extras machen den Genuss nicht nur unvergesslich, sondern sorgen auch für eine ansprechende Präsentation.
Zutaten für Zimtschnecken-Muffins
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 80 g Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
- 75 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, weich
Für das Topping:
Zubereitung
Teig zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Mischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz. In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen.
Füllung vorbereiten
In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die weiche Butter auf dem Teig verteilen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.
Muffins backen
Den Teig gleichmäßig in Muffinförmchen füllen und bei 180°C für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Servieren
Variationen der Zimtschnecken-Muffins
Für Variationen Ihrer Zimtschnecken-Muffins können Sie verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel kleine Stücke von Äpfeln oder Birnen in den Teig hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten. Diese frischen Früchte ergänzen den Zimtgeschmack wunderbar und machen das Gebäck noch saftiger. Eine weitere Möglichkeit ist, Schokoladenstückchen oder Nüsse in die Füllung zu integrieren, um zusätzliche Texturen und Aromen zu spielen.
Wenn Sie es etwas gewagter wollen, probieren Sie, zum Teig verschiedene Gewürze hinzuzufügen. Ein Hauch von Muskatnuss oder Ingwer kann eine warme, würzige Tiefe verleihen, die Ihre Muffins unverwechselbar macht. Diese Aromen harmonieren perfekt mit Zimt und können Ihrem Rezept eine besondere Note geben.
Die richtige Lagerung der Muffins
Um die frisch gebackenen Zimtschnecken-Muffins optimal aufzubewahren, ist es wichtig, sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter zu lagern. So bleiben sie frisch und feucht für mehrere Tage. Wenn Sie die Muffins länger bewahren möchten, können Sie diese auch einfrieren. Wickeln Sie sie dafür einzeln in Frischhaltefolie und geben Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Geschmack erhalten, und Sie können jederzeit eine Portion auftauen und genießen.
Beim Auftauen können Sie die Muffins einfach aus dem Gefrierfach nehmen und bei Raumtemperatur einige Stunden auftauen lassen. Alternativ können Sie sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie warm und frisch zu genießen. Mit diesen Lagerungstipps stellt sich nicht nur frischer Genuss ein, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Muffins später jederzeit zu genießen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, Sie können die Eier durch Apfelmus oder eine Banane ersetzen und die Milch durch pflanzliche Milch.
Zimtschnecken-Muffins
Genießen Sie mit diesen Zimtschnecken-Muffins den unwiderstehlichen Geschmack von frisch gebackenen Zimtschnecken in praktischer Muffinform. Saftig, fluffig und perfekt gewürzt mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung, sind diese Muffins das ideale Frühstück oder der süße Snack für zwischendurch. Ein leckeres Rezept, das Sie unbedingt ausprobieren sollten, um Ihrer Kaffeepause einen besonderen Genuss zu verleihen.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Muffins
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 80 g Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
- 75 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, weich
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Mischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz. In einer separaten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die weiche Butter auf dem Teig verteilen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.
Den Teig gleichmäßig in Muffinförmchen füllen und bei 180°C für 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 22 g
- Eiweiß: 3 g