Zimtschnecken-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie mit diesem Zimtschnecken-Käsekuchen die perfekte Kombination aus zartem Käsekuchen und aromatischen Zimtschnecken. Die cremige Käsekuchenfüllung wird von einer köstlichen Zimt-Zucker-Mischung umhüllt, die jedem Bissen eine unwiderstehliche Süße verleiht. Dieses Rezept ist ideal für besondere Anlässe oder einfach, um Ihre Liebsten zu beeindrucken. Lassen Sie sich von diesem himmlischen Dessert verführen und genießen Sie das Zusammenspiel von Aromen und Texturen.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T12:52:16.665Z

Die Zimtschnecken-Käsekuchen sind eine köstliche Mischung aus zwei beliebten Desserts. Diese Kombination wird Ihre Gäste begeistern und ist perfekt für jede Feier.

Die perfekte Kombination

Dieser Zimtschnecken-Käsekuchen vereint zwei beliebte Desserts in einem köstlichen Rezept. Der cremige Käsekuchen mit seinem samtigen Mundgefühl harmoniert perfekt mit der süßen und würzigen Zimtschneckenfüllung. Jede Gabel liefert eine einzigartige Geschmacksexplosion, die sowohl Käsekuchen- als auch Zimtliebhaber begeistert. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne.

Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass Sie nicht viel Zeit in der Küche verbringen müssen. Lassen Sie sich dennoch von dem eindrucksvollen Ergebnis überraschen, wenn Sie dieses Dessert auf den Tisch bringen. Es wird nicht nur Ihre Familie, sondern auch Ihre Freunde und Gäste beeindrucken und für unvergessliche Momente sorgen.

Ein wahrer Publikumsliebling

Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis. Durch die Kombination aus zartem Käsekuchen und duftenden Zimtschnecken wird er schnell zu einem Lieblingsessen für besondere Anlässe. Egal, ob bei Geburtstagsfeiern, Feiertagen oder einfach nur als süßer Genuss zwischendurch – er wird immer gut ankommen.

Darüber hinaus eignet sich der Zimtschnecken-Käsekuchen hervorragend zum Vorbereiten. Sie können ihn im Voraus backen und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit und können sich voll und ganz Ihren Gästen widmen. Am besten schmeckt er, wenn er kalt serviert wird, da sich die Aromen dann vollständig entfalten.

Serviervorschläge und Variationen

Das Tolle an diesem Käsekuchen ist seine Vielseitigkeit. Sie können ihn pur genießen oder mit frischen Früchten, wie Erdbeeren oder Himbeeren, servieren, um eine fruchtige Note hinzuzufügen. Auch eine Schokoladensauce oder ein Puderzucker-Topping passen hervorragend dazu und verleihen dem Dessert einen zusätzlichen Glanz.

Für experimentierfreudige Bäcker gibt es zahlreiche Variationen. Ersetzen Sie den Zimt in der Füllung durch andere Gewürze, wie Muskatnuss oder Kardamom, um neue, spannende Geschmacksrichtungen zu entdecken. Auch die Käsekuchenfüllung lässt sich kreativ abwandeln – probieren Sie beispielsweise einen Hauch von Karamell oder gesalzenem Karamell für eine spannende Geschmackskombination.

Zutaten

Für den Käsekuchen:

  • 500 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft

Für die Zimtschneckenfüllung:

  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Für den Boden:

  • 200 g Kekse (zerbröselt)
  • 100 g Butter (geschmolzen)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um eine gleichmäßige Verarbeitung zu gewährleisten.

Zubereitung

Boden vorbereiten

Die zerbröselten Kekse mit geschmolzener Butter vermengen und in eine Springform drücken.

Käsekuchenfüllung herstellen

Frischkäse, Zucker, Eier, Sahne, Vanilleextrakt und Zitronensaft gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Zimtschneckenfüllung zubereiten

Butter, braunen Zucker, Zimt und Salz kombinieren und gut vermischen.

Käsekuchen schichten

Zuerst die Käsekuchenfüllung in die Form gießen, dann die Zimtschneckenfüllung gleichmäßig darüber verteilen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 60 Minuten backen, bis der Käsekuchen fest ist.

Abkühlen lassen

Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen, dann im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden ziehen lassen.

Servieren Sie den Käsekuchen kalt und dekorieren Sie ihn optional mit Puderzucker.

Häufige Fragen

Wie lange kann ich den Käsekuchen aufbewahren? Dieser Zimtschnecken-Käsekuchen hält sich im Kühlschrank etwa 4-5 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn ordentlich abzudecken, um die Konsistenz und den Geschmack zu bewahren.

Kann ich die Zutaten variieren? Ja, Sie können den Käsekuchen ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Versuchen Sie zum Beispiel, verschiedene Käsesorten oder Süßungsmittel zu verwenden, um das Rezept Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Achten Sie darauf, alle Zutaten auf Raumtemperatur zu bringen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies sorgt dafür, dass sich der Frischkäse besser mit den anderen Zutaten vermischt und eine glatte Füllung entsteht.

Um ein Herunterfallen des Käsekuchens beim Backen zu vermeiden, können Sie die Backform mit Alufolie umwickeln. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser hineinläuft, wenn Sie das Wasserbad verwenden. So bleibt die Feuchtigkeit im Kuchen gut erhalten und verhindert, dass er austrocknet.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Ja, dieser Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchzieht.

→ Wie lagere ich den Käsekuchen?

Bewahren Sie den Käsekuchen im Kühlschrank auf, damit er frisch bleibt.

Zimtschnecken-Käsekuchen

Erleben Sie mit diesem Zimtschnecken-Käsekuchen die perfekte Kombination aus zartem Käsekuchen und aromatischen Zimtschnecken. Die cremige Käsekuchenfüllung wird von einer köstlichen Zimt-Zucker-Mischung umhüllt, die jedem Bissen eine unwiderstehliche Süße verleiht. Dieses Rezept ist ideal für besondere Anlässe oder einfach, um Ihre Liebsten zu beeindrucken. Lassen Sie sich von diesem himmlischen Dessert verführen und genießen Sie das Zusammenspiel von Aromen und Texturen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Käsekuchen:

  1. 500 g Frischkäse
  2. 200 g Zucker
  3. 3 Eier
  4. 200 ml Sahne
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 1 EL Zitronensaft

Für die Zimtschneckenfüllung:

  1. 100 g Butter (geschmolzen)
  2. 100 g brauner Zucker
  3. 2 TL Zimt
  4. 1 Prise Salz

Für den Boden:

  1. 200 g Kekse (zerbröselt)
  2. 100 g Butter (geschmolzen)

Anweisungen

Schritt 01

Die zerbröselten Kekse mit geschmolzener Butter vermengen und in eine Springform drücken.

Schritt 02

Frischkäse, Zucker, Eier, Sahne, Vanilleextrakt und Zitronensaft gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Butter, braunen Zucker, Zimt und Salz kombinieren und gut vermischen.

Schritt 04

Zuerst die Käsekuchenfüllung in die Form gießen, dann die Zimtschneckenfüllung gleichmäßig darüber verteilen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 60 Minuten backen, bis der Käsekuchen fest ist.

Schritt 06

Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen, dann im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden ziehen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 350