Schneeflöckchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schneeflöckchen-Kekse eine himmlische Leckerei, die perfekt für die winterlichen Feiertage ist. Diese zarten, schmelzenden Kekse aus Butter und Puderzucker überzeugen durch ihren süßen Geschmack und die angenehme Textur. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen bei einer Tasse Tee, werden diese Kekse schnell zum Star auf Ihrem Plätzchenteller.
Die Schneeflöckchen-Kekse sind ein Klassiker in der Weihnachtsbäckerei und zaubern eine festliche Stimmung. Mit ihrer feinen Vanillenote und dem zarten Schmelz sind sie ein wahrer Genuss.
Die perfekten Kekse für den Winter
Schneeflöckchen-Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch die perfekten Begleiter für die kalte Jahreszeit. Ihr zartschmelzender Teig macht jeden Bissen zu einem Genuss. Diese Kekse harmonieren wunderbar mit einer Tasse heißen Tee oder einem cremigen Punsch und bringen ein Stückchen Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Egal, ob für die Familienfeier oder als süße Überraschung für Freunde, sie sind immer ein Hit.
Die sanften Aromen von Butter und Vanille, gepaart mit der leichten Süße des Puderzuckers, machen die Schneeflöckchen einzigartig. Ihre zarte Struktur sorgt dafür, dass sie auf der Zunge zergehen und ein angenehmes Geschmackserlebnis bieten. Diese Kekse können auch vielseitig dekoriert werden, was sie ideal für festliche Anlässe macht.
Ein einfaches Rezept für alle
Dieses Rezept für Schneeflöckchen ist so zugänglich, dass es selbst für Backanfänger leicht nachzuvollziehen ist. Die Zutaten sind einfach und in den meisten Küchen bereits vorhanden. So können Sie sofort loslegen und Ihre eigenen Kekse kreieren. Der Teig ist schnell zubereitet und erfordert keine speziellen Techniken oder Utensilien.
Die Zubereitung macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch die Möglichkeit, mit der Familie Zeit zu verbringen. Kinder können helfen, die Kugeln zu formen oder die Kekse mit Puderzucker zu bestäuben. So wird das Backen zu einem geselligen Ereignis, das Freude bringt und die Vorfreude auf die festlichen Tage steigert.
Variationen und Tipps
Obwohl die klassischen Schneeflöckchen-Kekse schon köstlich sind, können Sie mit kleinen Variationen noch mehr Geschmack hinzufügen. Fügen Sie gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, für eine knusprige Textur hinzu oder experimentieren Sie mit Schokoladenstückchen, um einen schokoladigen Akzent zu setzen. Dies verleiht den Keksen eine persönliche Note und macht sie noch verführerischer.
Eine weitere Möglichkeit, diese Kekse zu variieren, besteht darin, die Puderzucker-Bestäubung gegen eine Mischung aus Puderzucker und Zimt auszutauschen. Diese Kombination sorgt für ein wenig Würze und gibt den Keksen eine besondere Note. Egal, welche Version Sie wählen, die Schneeflöckchen bleiben ein kulinarisches Highlight zur Winterzeit.
Zutaten
Zutaten für Schneeflöckchen
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- Eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die Butter mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Kekse formen
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einer Gabel die Kugeln leicht platt drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Bestäuben
Die Kekse nach dem Abkühlen großzügig mit Puderzucker bestäuben.
Die Kekse sollten auf einem Gitter vollständig auskühlen.
Aufbewahrungstipps
Schneeflöckchen-Kekse sind zwar köstlich frisch gebacken, doch sie lassen sich auch hervorragend aufbewahren. Um die zarte Textur zu bewahren, sollten die Kekse in einer luftdichten Dose gelagert werden. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und lecker. Wenn Sie größere Mengen backen, können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und vakuumieren Sie ihn, um Frostbrand zu vermeiden.
Achten Sie darauf, die Kekse erst nach dem Auftauen mit Puderzucker zu bestäuben, damit dieser nicht feucht wird und an den Keksen klebt. Auf diese Weise können Sie Ihre Kekse lange genießen, wann immer Sie Lust auf eine süße Kleinigkeit haben.
Anlässe zum Backen
Schneeflöckchen-Kekse eignen sich perfekt für viele Anlässe, nicht nur für die Weihnachtszeit. Sie sind ein wunderbarer Snack für die Kaffeepause im Büro oder um Gäste bei einer Feier zu verwöhnen. Durch ihre ansprechende Form und die Möglichkeit, sie kreativ zu dekorieren, eigenen sie sich auch hervorragend als kleines Geschenk oder Mitbringsel zu festlichen Anlässen.
Ob als Teil eines Plätzchentellers oder in einer hübschen Box verpackt, diese Kekse werden immer geschätzt. Sie bringen nicht nur Freude, sondern auch einen Hauch von Wohlfühlatmosphäre in jeden Raum und sorgen dafür, dass das Feiern noch süßer wird.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse auch einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Verpacken Sie sie in einem luftdichten Behälter.
Schneeflöckchen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schneeflöckchen-Kekse eine himmlische Leckerei, die perfekt für die winterlichen Feiertage ist. Diese zarten, schmelzenden Kekse aus Butter und Puderzucker überzeugen durch ihren süßen Geschmack und die angenehme Textur. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen bei einer Tasse Tee, werden diese Kekse schnell zum Star auf Ihrem Plätzchenteller.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Endmenge: 40 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Schneeflöckchen
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- Eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
In einer großen Schüssel die Butter mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einer Gabel die Kugeln leicht platt drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Die Kekse nach dem Abkühlen großzügig mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 70 pro Keks