Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus herzhaften Pilzen und zartem Rosenkohl in dieser einfachen Rezeptur für eine Pilzpfanne. Serviert mit cremigem Kartoffelpüree ist dieses Gericht perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als festliche Beilage. Die harmonische Verbindung von erdigen Aromen und der samtigen Textur des Pürees wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Ideal für Vegetarier und alle, die gesund und lecker essen möchten.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T17:28:33.306Z

Genießen Sie die wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen mit dieser Pilzpfanne.

Die Vielseitigkeit der Pilze

Pilze sind nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst vielseitig. Sie verleihen einer Vielzahl von Gerichten eine besondere Note, angefangen von Suppen über Pasta bis hin zu Eintöpfen. Ihre erdigen Aromen harmonieren wunderbar mit anderen Zutaten, insbesondere mit feinem Gemüse wie Rosenkohl. Durch das Anbraten entstehen karamellisierte Aromen, die das Gericht aufwerten und ihm eine besondere Tiefe verleihen.

Zusätzlich sind viele Pilzsorten reich an Nährstoffen und Vitaminen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für eine gesunde Ernährung macht. Ob Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze – jede Sorte bringt ihre eigene einzigartige Geschmacksnote mit. In unserem Rezept zeigt sich, wie Pilze nicht nur als Hauptzutat, sondern auch als Geschmacksträger fungieren.

Gesunde Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur ein köstliches Wintergemüse, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Dieses Kreuzblütler-Gemüse ist eine hervorragende Quelle für Vitamine C und K, die das Immunsystem stärken und für gesunde Knochen sorgen. Durch das Dämpfen oder Braten bleibt der Geschmack erhalten, während die wertvollen Nährstoffe bewahrt werden.

Rosenkohl ist zudem reich an Ballaststoffen, die zur Verdauung beitragen und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Diese gesunde Zutat passt perfekt zu den herzhaften Aromen der Pilze in unserer Pfanne, wodurch ein ausgewogenes und leckeres Gericht entsteht, das auch noch gesund ist.

Das perfekte Kartoffelpüree

Kartoffelpüree ist die ideale Beilage zu vielen Hauptgerichten und verleiht jedem Menü eine besondere Note. Um ein besonders cremiges Püree zu erreichen, sollten die Kartoffeln vor dem Zerstampfen gut gekocht und ausreichend mit Milch und Butter verrührt werden. Achten Sie darauf, die richtigen Kartoffelsorten zu wählen, wie z.B. mehlige Kartoffeln, die beim Pürieren eine fluffige Textur ergeben.

Verfeinern Sie Ihr Kartoffelpüree mit zusätzlichen Zutaten wie Muskatnuss oder frischen Kräutern, um zusätzliche Geschmacksnuancen zu erzeugen. In Kombination mit der Pilzpfanne und dem Rosenkohl wird das Püree zu einer harmonischen Verbindung von Texturen und Aromen, die das Gesamtgericht abrunden.

Zutaten

Zutaten für die Pilzpfanne

  • 400g frische Pilze (z.B. Champignons oder Pfifferlinge)
  • 300g Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zutaten für das Kartoffelpüree

  • 700g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 100ml Milch
  • 50g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für beste Ergebnisse.

Zubereitung

Kartoffelpüree zubereiten

  1. Die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und 15-20 Minuten weich kochen.
  2. Abgießen, zurück in den Topf geben und mit Milch und Butter zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pilzpfanne zubereiten

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  2. Die Pilze und den Rosenkohl hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie gar sind.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren Sie die Pilzpfanne heiß zusammen mit dem Kartoffelpüree.

Tipps zur Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wählen Sie frische und hochwertige Zutaten. Achten Sie darauf, dass die Pilze und der Rosenkohl frisch sind, um den besten Geschmack zu garantieren. Wenn möglich, verwenden Sie saisonale Produkte, da diese oft intensiver im Geschmack sind.

Die richtige Hitze ist entscheidend beim Anbraten der Zutaten. Arbeiten Sie mit mittlerer Hitze, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. So können sich die Aromen optimal entfalten.

Variationen des Gerichts

Dieses Rezept lässt sich ganz nach Ihren Wünschen abwandeln. Fügen Sie beispielsweise etwas geräucherten Tofu oder Tempeh hinzu, um zusätzliche Proteine und Aromen zu integrieren. Auch Nüsse oder Samen können für einen knusprigen Kontrast sorgen.

Statt Rosenkohl können Sie auch andere Gemüsesorten wie grüne Bohnen oder Brokkoli einsetzen, je nach Verfügbarkeit und Vorlieben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um das Gericht einzigartig zu gestalten und Ihren persönlichen Geschmack widerzuspiegeln.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, Sie können Karotten, Brokkoli oder andere Gemüse nach Wahl hinzufügen.

→ Ist dieses Gericht vegan?

Ja, wenn Sie die Butter im Kartoffelpüree durch pflanzliche Margarine ersetzen, ist das Gericht vegan.

Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus herzhaften Pilzen und zartem Rosenkohl in dieser einfachen Rezeptur für eine Pilzpfanne. Serviert mit cremigem Kartoffelpüree ist dieses Gericht perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als festliche Beilage. Die harmonische Verbindung von erdigen Aromen und der samtigen Textur des Pürees wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Ideal für Vegetarier und alle, die gesund und lecker essen möchten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Pilzpfanne

  1. 400g frische Pilze (z.B. Champignons oder Pfifferlinge)
  2. 300g Rosenkohl
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 1 Zwiebel, fein gehackt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Frische Petersilie zum Garnieren

Zutaten für das Kartoffelpüree

  1. 700g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 100ml Milch
  3. 50g Butter
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

  1. Die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und 15-20 Minuten weich kochen.
  2. Abgießen, zurück in den Topf geben und mit Milch und Butter zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  2. Die Pilze und den Rosenkohl hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie gar sind.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Eiweiß: 8g