Marmeladen Küsschen vom Blech

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das Rezept für himmlische Marmeladen Küsschen vom Blech, die Ihre Kaffeetafel verzaubern werden. Diese einfachen Kekse sind mit einer fruchtigen Marmelade gefüllt und überzeugen durch zarte, butterige Textur. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch, lassen sie sich wunderbar vorbereiten und nach Belieben variieren. Die Kombination aus gebackenem Teig und süßer Marmelade macht diese Leckereien unwiderstehlich und zum idealen Highlight für jeden Keksbuffet.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T05:21:52.290Z

Diese Kekse bringen nicht nur Freude auf den Tisch, sondern sind auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem köstlichen Ergebnis überzeugen.

Die perfekte Ergänzung für Kaffeetafeln

Marmeladen Küsschen vom Blech sind der ideale Begleiter für Ihre nächste Kaffeetafel. Ihre zarte, butterige Textur harmoniert perfekt mit der frisch-fruchtigen Marmelade und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Mit etwas Kreativität können Sie verschiedene Marmeladen verwenden, um Ihre Gäste zu überraschen und zu verwöhnen.

Diese Kekse sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch sehr vielseitig. Sie können je nach Saison unterschiedliche Marmeladensorten wählen und so einen schönen Farbmix auf Ihrer Kaffeetafel schaffen. Ein Hauch von Puderzucker oben drauf rundet das Ganze perfekt ab und macht die Küsschen noch ansprechender.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Ob für Geburtstagsfeiern, Feiertage oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – Marmeladen Küsschen vom Blech sind immer eine gute Wahl. Sie lassen sich einfach vorbereiten und machen bei jeder Gelegenheit eine gute Figur. Dieses Rezept zeugt von Tradition und ist eine wunderbare Möglichkeit, um Familie und Freunde zusammenzubringen.

Die Herstellung dieser Kekse ist kinderleicht, sodass auch Backanfänger erfolgreich mitwirken können. Wenn Sie Kinder haben, lassen Sie sie am Ausstechen der Plätzchen teilnehmen. Es macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität der Kleinen. Ein gemeinsames Backerlebnis schafft schöne Erinnerungen, die weit über den Genuss der Kekse hinausgehen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Butter vorher auf Zimmertemperatur bringen. Das macht das Rühren einfacher und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz im Teig. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überkneten, damit die Kekse schön zart bleiben. Weniger ist hier manchmal mehr.

Des Weiteren empfiehlt es sich, die Marmelade vor der Verwendung leicht zu erwärmen, sodass sie besser verteilt werden kann. Dadurch wird ein gleichmäßiges Füllen der Kekse unterstützt und die süße Füllung zieht weniger Feuchtigkeit aus dem Teig, was zu einer besseren Haltbarkeit führt.

Zutaten

Für den Teig

  • 250g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver

Für die Füllung

  • 200g fruchtige Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)

Verwenden Sie Ihre Lieblingsmarmelade für eine persönliche Note.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Eier hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Vanillezucker und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Ausstechen und Füllen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die Hälfte der Plätzchen mit Marmelade füllen und die restlichen Plätzchen als Deckel darauf legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen und genießen!

Servieren Sie die Kekse auf einer schönen Plätzchenplatte.

Variationen und Anpassungsmöglichkeiten

Die Grundrezepte können leicht abgewandelt werden, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten von Marmelade oder Füllen Sie die Kekse mit einer leckeren Schokoladencreme. Auch eine Nussfüllung wäre eine willkommene Abwechslung und sorgt für einen neuen Twist.

Für einen besonders festlichen Anlass können Sie die Kekse mit Schokolade überziehen oder mit gehackten Nüssen bestreuen. Diese kleinen Anpassungen machen nicht nur optisch etwas her, sie bieten auch neue Geschmackserlebnisse.

Lagerung und Haltbarkeit

Die Marmeladen Küsschen lassen sich hervorragend lagern. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Keksdose auf. So bleiben sie frisch und knackig. Bei richtiger Lagerung sind sie bis zu zwei Wochen haltbar, was sie zu einer idealen Wahl für die Vorbereitung von Feierlichkeiten macht.

Stellen Sie sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern, da Wärme Kondenswasser erzeugen kann, das die Kekse matschig werden lässt. Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. So haben Sie stets eine leckere Überraschung parat, wenn sich Gäste ankündigen.

Anrichten und Serviervorschläge

Präsentieren Sie die Marmeladen Küsschen kreativ auf einer schönen Platte. Ein bisschen frisches Obst, wie Beeren oder Scheiben von Zitrusfrüchten, können dem Arrangement eine frische Note verleihen. Das sorgt nicht nur für eine appetitliche Optik, sondern hebt auch den fruchtigen Geschmack der Kekse hervor.

Ein erfrischender Tee oder Kaffee passt hervorragend zu diesen süßen Leckereien. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Teesorten oder aromatisierten Kaffees, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen, das Ihre Gäste lieben werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren und behalten ihre Frische.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse sind in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche haltbar.

Marmeladen Küsschen vom Blech

Entdecken Sie das Rezept für himmlische Marmeladen Küsschen vom Blech, die Ihre Kaffeetafel verzaubern werden. Diese einfachen Kekse sind mit einer fruchtigen Marmelade gefüllt und überzeugen durch zarte, butterige Textur. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch, lassen sie sich wunderbar vorbereiten und nach Belieben variieren. Die Kombination aus gebackenem Teig und süßer Marmelade macht diese Leckereien unwiderstehlich und zum idealen Highlight für jeden Keksbuffet.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Kekse

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250g Butter
  2. 150g Zucker
  3. 1 Prise Salz
  4. 2 Eier
  5. 500g Mehl
  6. 1 Päckchen Vanillezucker
  7. 1 TL Backpulver

Für die Füllung

  1. 200g fruchtige Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Eier hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Vanillezucker und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die Hälfte der Plätzchen mit Marmelade füllen und die restlichen Plätzchen als Deckel darauf legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 80 pro Keks
  • Fett: 4g
  • Zucker: 6g