Italienische Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die Köstlichkeit einer italienischen Kartoffelsuppe, die herzhaft und gleichzeitig einfach zuzubereiten ist. Dieses Rezept kombiniert zarte Kartoffeln, aromatische Kräuter und frisches Gemüse zu einer cremigen und wärmenden Suppe. Perfekt für kalte Tage oder als leichtes Abendessen – diese italienische Spezialität bringt ein Stück mediterranen Genuss in Ihre Küche. Genießen Sie es, mit Freunden oder Familie zu teilen und alle in den Bann der wunderbaren Aromen zu ziehen.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T14:59:44.877Z

Die italienische Kartoffelsuppe ist ein zeitloses Gericht, das in vielen Regionen Italiens zubereitet wird. Es gibt zahlreiche Varianten, aber die Grundzutaten bleiben meist gleich: frische Kartoffeln, Gemüse und aromatische Kräuter. Diese Suppe ist nicht nur köstlich, sie wärmt auch Körper und Seele.

Die besten Zutaten für Ihre Suppe

Die Auswahl der richtigen Kartoffeln ist entscheidend für den Erfolg dieser italienischen Kartoffelsuppe. Vorzugsweise verwenden Sie mehligkochende Kartoffelsorten, da sie beim Kochen weich werden und die Suppe eine cremige Konsistenz erhalten. Achten Sie darauf, die Kartoffeln frisch und von guter Qualität zu wählen, um den vollen Geschmack herauszuholen.

Frisches Gemüse ist das Herzstück jeder Suppe. Knackige Karotten, aromatische Zwiebeln und Sellerie sorgen für eine wunderbare Geschmacksbasis. Verwenden Sie bestenfalls saisonale und regionale Produkte, um die Aromen zu intensivieren und die Umwelt zu unterstützen. Zudem bringen frische Kräuter wie Petersilie und Thymian eine angenehme Frische und einen intensiven Duft in Ihre Kartoffelsuppe.

Tipps zum Pürieren

Das Pürieren kann eine Kunst für sich sein, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen. Ein Pürierstab ist ideal für diese Suppe, da er Ihnen ermöglicht, die Konsistenz nach Ihrem Geschmack zu kontrollieren. Achten Sie darauf, die Suppe gleichmäßig zu pürieren, um Klumpen zu vermeiden. Alternativ kann auch ein Standmixer verwendet werden, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Suppe nur portionsweise pürieren, um ein Überlaufen zu verhindern.

Falls Sie eine rustikalere Textur bevorzugen, können Sie auch einige Kartoffelwürfel ganz lassen. Dies verleiht Ihrer Suppe mehr Biss und authentischen Charakter. Experimentieren Sie ruhig mit der Pürierzeit, um die perfekte Konsistenz zu finden, die Ihnen am besten gefällt.

Servierideen und Variationen

Diese italienische Kartoffelsuppe lässt sich hervorragend variieren. Fügen Sie für extra Farbe und Geschmack grüne Bohnen oder Spinat hinzu oder verwenden Sie geräucherten Speck als Topping für eine herzhaftere Note. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann eine frische Note hinzufügen und die Aromen intensivieren. Trauen Sie sich, mit verschiedenen Kräutern zu experimentieren, um Ihre ganz eigene Note zu kreieren.

Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit einem Schuss Sahne und einem Zweig frischer Kräuter. Ein paar großzügige Scheiben frisches, knuspriges Brot sind perfekt, um die köstliche Brühe aufzutunken. Diese Kombination macht Ihre italienische Kartoffelsuppe zu einem unvergesslichen Genusserlebnis – ideal für ein gemütliches Abendessen oder einen festlichen Anlass.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die italienische Kartoffelsuppe:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Olivenöl
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die italienische Kartoffelsuppe zuzubereiten:

Zutaten vorbereiten

Die Kartoffeln, Zwiebel, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

Gemüse anbraten

In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch glasig dünsten. Dann die Karotten und Sellerie hinzufügen und einige Minuten anbraten.

Kartoffeln und Brühe hinzufügen

Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.

Suppe köcheln lassen

Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Pürieren und verfeinern

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und die Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Servieren Sie die Suppe heiß und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern.

Häufige Fragen zur italienischen Kartoffelsuppe

Eine häufige Frage zur italienischen Kartoffelsuppe ist, ob sie auch vegetarisch oder vegan zubereitet werden kann. Ganz klar: Ja! Ersetzen Sie einfach die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder eine glutenfreie Sahne-Option. Die Gemüsebrühe kann ebenfalls rein pflanzlich sein, um die Suppe vegan zu machen.

Eine weitere häufige Frage betrifft die Haltbarkeit der Suppe. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt die Kartoffelsuppe 3 bis 4 Tage frisch. Sie können die Suppe auch einfrieren, wobei sich eine Portionierung als praktisch erweist. Vergessen Sie nicht, die Suppe vor dem Einfrieren abkühlen zu lassen.

Nährwertinformationen

Diese italienische Kartoffelsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die Energie liefern, während das Gemüse und die Kräuter wichtige Vitamine und Mineralien enthalten. Eine Portion dieser Suppe kann Ihnen helfen, Ihre tägliche Gemüsemengen zu erreichen.

Die Zugabe von Sahne verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz, steigert jedoch auch den Fett- und Kaloriengehalt. Wenn Sie auf Ihre Ernährung achten, können Sie die Menge der Sahne reduzieren oder sie ganz weglassen und andere Zutaten hinzufügen, um die Suppe trotzdem reichhaltig und schmackhaft zu gestalten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach Gemüsebrühe und verzichten Sie auf Sahne, wenn Sie es möchten.

→ Wie kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Italienische Kartoffelsuppe

Entdecken Sie die Köstlichkeit einer italienischen Kartoffelsuppe, die herzhaft und gleichzeitig einfach zuzubereiten ist. Dieses Rezept kombiniert zarte Kartoffeln, aromatische Kräuter und frisches Gemüse zu einer cremigen und wärmenden Suppe. Perfekt für kalte Tage oder als leichtes Abendessen – diese italienische Spezialität bringt ein Stück mediterranen Genuss in Ihre Küche. Genießen Sie es, mit Freunden oder Familie zu teilen und alle in den Bann der wunderbaren Aromen zu ziehen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 Karotten
  4. 1 Stange Sellerie
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 1 Liter Gemüsebrühe
  7. 100 ml Sahne
  8. Olivenöl
  9. Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian)
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln, Zwiebel, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch glasig dünsten. Dann die Karotten und Sellerie hinzufügen und einige Minuten anbraten.

Schritt 03

Die Kartoffelwürfel in den Topf geben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.

Schritt 04

Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 05

Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und die Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 15 g