Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella und Basilikum
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Genießen Sie die italienische Küche mit dieser köstlichen Gnocchi Pfanne, die frische Tomaten, cremigen Mozzarella und aromatischen Basilikum kombiniert. Dieses einfache Rezept ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen. Die Gnocchi werden in der Pfanne goldbraun gebraten und mit saftigen Tomaten und zartem Käse vereint, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten. Ideal für alle, die eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit suchen, die in weniger als 30 Minuten zubereitet ist.
Das Geheimnis perfekter Gnocchi
Um perfekte Gnocchi zuzubereiten, ist es wichtig, dass Sie sie in ausreichend kochendem Salzwasser garen. Die Gnocchi sollten erst dann abgießen werden, wenn sie an die Oberfläche steigen, was bedeutet, dass sie optimal gegart sind. Diese Methode stellt sicher, dass die Gnocchi innen weich und außen leicht fest sind, was zu einem angenehmen Biss führt.
Verwenden Sie frische Gnocchi, wann immer möglich, da sie einen besseren Geschmack und eine bessere Textur bieten als getrocknete Varianten. Wenn Sie Zeit haben, können Sie Gnocchi sogar selbst herstellen – es ist eine unterhaltsame und lohnende Erfahrung, die sich auch auf den Geschmack auswirkt.
Die richtige Auswahl an Tomaten
Die Wahl der richtigen Tomaten ist entscheidend für dieses Gericht. Frische, reife Tomaten bringen das beste Geschmacksprofil mit und sorgen für eine exquisite Soße. Achten Sie darauf, die Tomaten vor der Verwendung gründlich zu waschen und nach eventuellen Makel zu prüfen.
Im Sommer können Sie aromatische Strauchtomaten oder Cocktailtomaten verwenden, während im Winter auf hochwertigere Dosenprodukte zurückgegriffen werden sollte. Kirschtomaten sind ebenfalls ideal, da sie süß und saftig sind – perfekt für unsere Gnocchi Pfanne.
Mozzarella und Basilikum: Die perfekte Kombination
Der cremige Mozzarella verleiht der Gnocchi Pfanne eine wunderbare Textur und einen reichhaltigen Geschmack. Achten Sie darauf, den Mozzarella kurz vor dem Servieren einzufügen, damit er perfekt schmelzen kann, aber nicht zu lange in der Hitze bleibt. Dies bewahrt seine Frische und seinen cremigen Charakter.
Frischer Basilikum ist eine unverzichtbare Zutat in diesem Rezept. Seine aromatischen Blätter bringen eine angenehme Frische und eine leicht süßliche Note, die fantastisch mit den anderen Zutaten harmoniert. Hacken Sie den Basilikum grob, um seinen intensiven Geschmack noch mehr zur Geltung zu bringen.
Zutaten
Für die Gnocchi Pfanne
- 500 g Gnocchi
- 300 g frische Tomaten
- 200 g Mozzarella
- 1 Bund frischer Basilikum
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Gnocchi zubereiten
Die Gnocchi nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann abgießen und beiseite stellen.
Tomaten schneiden
Die frischen Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella ebenfalls in Würfel schneiden.
Anbraten
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Tomaten bei mittlerer Hitze anbraten. Nach 5 Minuten die Gnocchi und den Mozzarella hinzufügen.
Basilikum hinzufügen
Den frischen Basilikum grob hacken und kurz vor dem Servieren in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren Sie die Gnocchi Pfanne heiß und genießen Sie diese italienische Köstlichkeit.
Tipps zur Aufbewahrung
Wenn Sie Reste dieser köstlichen Gnocchi Pfanne haben, können Sie sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie die Gnocchi in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. Sie sind bis zu zwei Tage haltbar, aber genießen Sie sie am besten frisch zubereitet.
Wenn Sie die Gnocchi erneut aufwärmen möchten, empfehlen wir, sie in der Pfanne mit etwas Olivenöl zu braten. Dies sorgt dafür, dass sie wieder knusprig werden und nicht matschig in der Mikrowelle. Fügen Sie eventuell ein paar frische Kräuter hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.
Variation des Rezeptes
Dieses Gnocchi Rezept ist äußerst wandelbar. Fühlen Sie sich frei, zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzuzufügen. Dies erhöht nicht nur den Nährstoffgehalt, sondern sorgt auch für eine schöne Farbvielfalt auf dem Teller.
Für eine schärfere Note können Sie einige Chiliflocken oder frische Chili unter die Tomaten mischen. Diese einfache Anpassung bringt eine willkommene Schärfe und einen zusätzlichen Geschmacksimpuls in Ihr Gericht.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Gnocchi selbst machen?
Ja, selbstgemachte Gnocchi sind köstlich! Sie erfordern jedoch etwas mehr Zeit.
→ Wie kann ich Reste aufbewahren?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben 2-3 Tage frisch.
Gnocchi Pfanne mit Tomate, Mozzarella und Basilikum
Genießen Sie die italienische Küche mit dieser köstlichen Gnocchi Pfanne, die frische Tomaten, cremigen Mozzarella und aromatischen Basilikum kombiniert. Dieses einfache Rezept ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen. Die Gnocchi werden in der Pfanne goldbraun gebraten und mit saftigen Tomaten und zartem Käse vereint, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten. Ideal für alle, die eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit suchen, die in weniger als 30 Minuten zubereitet ist.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 2 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Gnocchi Pfanne
- 500 g Gnocchi
- 300 g frische Tomaten
- 200 g Mozzarella
- 1 Bund frischer Basilikum
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Die Gnocchi nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann abgießen und beiseite stellen.
Die frischen Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella ebenfalls in Würfel schneiden.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Tomaten bei mittlerer Hitze anbraten. Nach 5 Minuten die Gnocchi und den Mozzarella hinzufügen.
Den frischen Basilikum grob hacken und kurz vor dem Servieren in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 14 g