Dänische Butterkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem einfachen Original-Rezept für dänische Butterkekse zarte, knusprige Kekse, die perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passen. Diese klassischen Kekse sind einfach zuzubereiten und bestehen aus nur wenigen Zutaten, die sie unvergesslich lecker machen. Ideal für Feiertage, Keksteller oder einfach zum Naschen zwischendurch – die buttrige Textur und der feine Geschmack machen sie zu einem absoluten Highlight.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T13:59:44.736Z

Die Dänischen Butterkekse sind eine wahre Delikatesse, die in jedem Haushalt ihren Platz hat. Ihre zarte und gleichzeitig knusprige Konsistenz macht sie ideal für jede Gelegenheit.

Die perfekte Begleitung zu jedem Anlass

Dänische Butterkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu verschiedenen Anlässen. Ob zu einem gemütlichen Nachmittagstee mit Freunden oder als süße Aufmerksamkeit bei Feierlichkeiten – diese Kekse passen einfach immer. Ihre knusprige Konsistenz und der buttrige Geschmack machen sie zu einem beliebten Snack, der immer wieder Freude bereitet.

Die Vielseitigkeit dieser Kekse ist beeindruckend. Sie können sie pur genießen oder kreativ variieren, indem Sie Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen. So kompliziert oder einfach Sie es auch machen möchten, die Dänischen Butterkekse bleiben ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

Die Geschichte der dänischen Butterkekse

Dänische Butterkekse haben eine lange Tradition in der nordischen Backkunst. Sie sind nicht nur in Dänemark beliebt, sondern haben sich auch international einen Namen gemacht. Ursprünglich wurden sie mit hochwertigen Zutaten zubereitet, die zur delikaten Textur und dem einzigartigen Geschmack beitrugen. Diese Kekse sind das Resultat einer perfekten Kombination von Butter, Zucker und Mehl, die sich über die Jahre nicht verändert hat.

Heute werden dänische Butterkekse oftmals in hübschen Dosen angeboten und sind zu einem beliebten Geschenk geworden. Die Dosen selbst sind oft kunstvoll gestaltet und machen sie zu einem dekorativen Element in jeder Küche. Ob als Mitbringsel oder einfach zum persönlichen Genuss, die Dosen sind ein Symbol für die dänische Backtradition und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Backtipps für perfekte Butterkekse

Für die besten dänischen Butterkekse ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu verarbeiten. Beginnen Sie mit der Butter. Sie sollte weich, aber nicht flüssig sein. Das cremige Rühren der Butter mit Zucker und Vanillezucker ist entscheidend, um die richtige Textur und einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen. Vergessen Sie nicht, das Ei gründlich unterzurühren, da es die Bindung im Teig verbessert.

Achten Sie beim Backen darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist. Eine Temperatur von 180 °C ist ideal für gleichmäßiges Backen, sodass die Kekse außen leicht knusprig und innen zart bleiben. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech ruhen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. So können sie sich setzen und behalten ihre Form.

Zutaten

Zutaten für Dänische Butterkekse

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Weizenmehl
  • eine Prise Salz

Die Zutaten sind einfach und leicht erhältlich, perfekt für ein schnelles Backvergnügen.

Zubereitung

Teigmischung

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren, dann Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Das Ei unterrühren.

Mehl hinzufügen

Das Mehl und die Prise Salz nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.

Formen

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in kleine Portionen teilen. Diese zu Kugeln formen und auf ein Backblech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Die Kekse anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Variationen der dänischen Butterkekse

Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie die klassischen dänischen Butterkekse leicht variieren. Eine beliebte Option ist das Hinzufügen von geriebenem Zitronen- oder Orangenschalen. Diese Zitrusfrüchte verleihen den Keksen eine erfrischende Note, die sie besonders im Sommer köstlich macht. Auch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss können den Keksen eine spannende Geschmacksdimension hinzufügen.

Ein weiterer Trend sind die kleinen Füllungen. Warum nicht einige Kekse mit einer Schicht Marmelade oder Schokolade füllen? Dies verleiht den Butterkeksen nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine überraschende Textur. Seien Sie kreativ und finden Sie heraus, welche Kombinationen Ihnen am besten gefallen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die frische und den Geschmack Ihrer dänischen Butterkekse zu bewahren, sollten Sie sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. An einem kühlen und trockenen Ort halten sie sich problemlos einige Wochen. Wenn Sie die Kekse länger lagern möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.

Achten Sie darauf, die Kekse langsam aufzutauen, indem Sie sie über Nacht im Kühlschrank lassen, um ihre knusprige Textur zu bewahren. So können Sie jederzeit in den Genuss dieser köstlichen Kekse kommen, sei es für einen besonderen Anlass oder einfach zum Naschen zwischendurch.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse eingefrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer gut verschlossenen Dose sind die Kekse etwa 2-3 Wochen haltbar.

Dänische Butterkekse

Genießen Sie mit diesem einfachen Original-Rezept für dänische Butterkekse zarte, knusprige Kekse, die perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passen. Diese klassischen Kekse sind einfach zuzubereiten und bestehen aus nur wenigen Zutaten, die sie unvergesslich lecker machen. Ideal für Feiertage, Keksteller oder einfach zum Naschen zwischendurch – die buttrige Textur und der feine Geschmack machen sie zu einem absoluten Highlight.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für Dänische Butterkekse

  1. 250 g Butter
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Weizenmehl
  6. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren, dann Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Das Ei unterrühren.

Schritt 02

Das Mehl und die Prise Salz nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 03

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in kleine Portionen teilen. Diese zu Kugeln formen und auf ein Backblech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 150