Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses köstliche Weihnachtsplätzchen Rezept bringt festliche Stimmung in Ihre Küche! Mit zarten, aromatischen Zutaten und einer Auswahl an Gewürzen werden diese Plätzchen zum Höhepunkt Ihrer Feierlichkeiten. Perfekt zum Verschenken oder für Ihren Plätzchenteller, sind diese Leckerbissen eine herrliche Tradition, die Erinnerungen schafft und Hand in Hand mit der Magie der Weihnachtszeit geht. Machen Sie Ihre Feiertage noch süßer mit diesen kreativen und einfach zuzubereitenden Plätzchen!

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T13:59:50.338Z

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, in der Genuss und Gemütlichkeit im Vordergrund stehen. Weihnachtsplätzchen sind nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch eine Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen und Erinnerungen zu schaffen.

Die Bedeutung von Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch ein wichtiger Teil der festlichen Traditionen in vielen Familien. Beim Backen genießen wir die gemeinsame Zeit und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Ein Plätzchenteller, gefüllt mit verschiedenen Sorten, symbolisiert Gastfreundschaft und Freude. Diese kleinen Köstlichkeiten fördern nicht nur den Geschmackssinn, sondern auch die Gastronomie-Kultur in der Weihnachtszeit.

Die Vorbereitung von Plätzchen kann zum zauberhaften Ritual werden, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Gemeinsam Zutaten auszuwählen, den Teig zu kneten und die Plätzchen zu dekorieren, sorgt für viel Spaß und steigert die Vorfreude auf das Fest. Die vielfältigen Formen und Aromen, die Sie in Ihre Backkünste einbringen können, machen jedes Jahr einzigartig und besonders.

Toppings und Dekorationen

Das Verzieren von Plätzchen bietet eine großartige Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Verzückende Zuckerglasuren, bunte Streusel oder fein gemahlene Nüsse können verwendet werden, um Ihre Leckereien noch festlicher zu gestalten. Eine schöne Dekoration sorgt nicht nur für das Augenessen, sondern macht auch beim Verschenken der Plätzchen Eindruck. Die Verwendung von saisonalen Farben und Motiven kann die Vorfreude auf Weihnachten noch steigern.

Ein beliebter Trend ist das Färben von Zuckerguss mit natürlichen Lebensmittelfarben. So können Sie die Plätzchen nicht nur optisch ansprechend gestalten, sondern auch die Gesundheit im Blick behalten. Kreative Designs mit Schokolade, gestreiften Zuckerguss oder essbaren Glitzer verleihen Ihren Plätzchen eine festliche Note und sind immer ein Hit bei Gästen und Familie.

Variationen und kreative Neuerungen

Obwohl traditionelle Rezepturen ihren eigenen Charme haben, gibt es unzählige Möglichkeiten, um Plätzchen mit neuen Geschmacksnuancen und Zutaten zu experimentieren. Fügen Sie zum Beispiel getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzu, um eine fruchtige Note zu erzeugen, oder integrieren Sie einen Hauch von Karamell, um den Gaumen zu erfreuen. Gewürze wie Kardamom oder Anis können die klassische Zimt- und Nelkenmischung bereichern und Ihr Plätzchenrezept aufpeppen.

Für allergikerfreundliche Plätzchen können glutenfreies Mehl oder pflanzliche Butteralternativen ausprobiert werden. Auf diese Weise kann jeder in den Genuss dieser köstlichen Leckereien kommen, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Denken Sie daran, die Rezeptur anzupassen, um die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden.

Zutaten

Zutaten für Plätzchen

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • Gewürze nach Wahl (z.B. Zimt, Nelken)

Die Zutaten sind vielseitig und können je nach Vorliebe angepasst werden.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl mit Backpulver, Salz und Gewürzen vermischen und nach und nach unterrühren.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen auskühlen lassen.

Die Plätzchen können nach Belieben dekoriert werden.

Fleischige Ergänzungen für die festliche Tafel

Neben Plätzchen bietet es sich an, auch herzhaftes Gebäck in die Weihnachtsbäckerei zu integrieren. Teiggebäck mit Fleisch, Käse oder Gemüsefüllung kann als herzhafter Kontrast zu den süßen Plätzchen dienen und ist ideal, um die Gäste während der Feierlichkeiten zu unterhalten. Besonders beliebt sind kleine herzhafte Stückchen, die sich gut als Fingerfood genießen lassen.

Probieren Sie Käseplätzchen oder gefüllte Teigtaschen, die Sie leicht in großen Mengen zubereiten und vorher einfrieren können. So haben Sie immer einen Snack parat, wenn sich unerwarteter Besuch ankündigt.

Plätzchen als Geschenke

Selbstgemachte Weihnachtsplätzchen sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Freunden und Lieben eine Freude zu machen. Verpacken Sie die Plätzchen in hübschen Dosen oder Geschenktüten und nutzen Sie dekorativen Karton oder Bänder, um Ihrer Gabe eine persönliche Note zu verleihen. Die Geste des Schenkens wird stets geschätzt und sorgt dafür, dass die festliche Stimmung verbreitet wird.

Kreative Etiketten mit festlichen Botschaften oder individuellen Notizen geben dem Geschenk einen weiteren besonderen Touch. So zeigen Sie, dass Ihnen die Person am Herzen liegt und dass Sie Zeit und Aufwand in die Zubereitung der Plätzchen investiert haben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange kann ich die Plätzchen aufbewahren?

Die Plätzchen sind in einer Keksdose gut verpackt etwa 2-3 Wochen haltbar.

Weihnachtsplätzchen Rezept zum Fest

Dieses köstliche Weihnachtsplätzchen Rezept bringt festliche Stimmung in Ihre Küche! Mit zarten, aromatischen Zutaten und einer Auswahl an Gewürzen werden diese Plätzchen zum Höhepunkt Ihrer Feierlichkeiten. Perfekt zum Verschenken oder für Ihren Plätzchenteller, sind diese Leckerbissen eine herrliche Tradition, die Erinnerungen schafft und Hand in Hand mit der Magie der Weihnachtszeit geht. Machen Sie Ihre Feiertage noch süßer mit diesen kreativen und einfach zuzubereitenden Plätzchen!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4-6 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Plätzchen

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. Prise Salz
  8. Gewürze nach Wahl (z.B. Zimt, Nelken)

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl mit Backpulver, Salz und Gewürzen vermischen und nach und nach unterrühren.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 pro Portion