Schupfnudelpfanne - einfach & vegetarisch

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Erleben Sie die köstliche Kombination aus zarten Schupfnudeln und frischem Gemüse in dieser einfachen und vegetarischen Schupfnudelpfanne! Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein herzhaftes Abendessen, bringt dieses Rezept eine Vielzahl von Aromen in eine einzige Pfanne. Verfeinert mit aromatischen Kräutern und einer leckeren Sauce ist dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund und nahrhaft. Perfekt für alle, die eine unkomplizierte und zugleich köstliche Mahlzeit suchen.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T15:03:08.583Z

Die Schupfnudelpfanne ist eine traditionelle deutsche Speise, die durch ihre Vielseitigkeit überzeugt. Diese vegetarische Variante bietet nicht nur den Geschmack von frisch zubereiteten Schupfnudeln, sondern auch die Frische von saisonalem Gemüse.

Die Vorteile von Schupfnudeln

Schupfnudeln sind nicht nur ein schneller Sattmacher, sie bieten auch eine Fülle von Nährstoffen. Hergestellt aus Kartoffeln und Mehl, sind sie reich an Kohlenhydraten und bieten eine idealen Energiequelle, die Sie durch den Tag bringt. Ihre weiche Textur macht sie zur perfekten Basis für eine Vielzahl von Gerichten, von herzhaft bis süß.

Zudem sind Schupfnudeln unglaublich vielseitig. Sie lassen sich hervorragend kombinieren mit verschiedenen Gemüsesorten, Saucen und Gewürzen. Egal, ob Sie eine einfache Kombination mit Kräutern oder ein reichhaltiges Sauce bevorzugen, Schupfnudeln passen sich leicht Ihren kulinarischen Vorlieben an.

Frisches Gemüse für eine gesunde Mahlzeit

Das Hinzufügen von frischem Gemüse in Ihre Schupfnudelpfanne steigert nicht nur den Nährstoffgehalt, sondern sorgt auch für eine bunte und ansprechende Präsentation. Zucchini, Paprika und Karotten sind nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern bringen auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe mit sich. Diese Kombination unterstützt eine gesunde Ernährung und macht das Gericht noch abwechslungsreicher.

Außerdem können Sie je nach Saison oder persönlichem Geschmack variieren. Probieren Sie zum Beispiel Brokkoli, Spinat oder auch saisonale Gemüsesorten aus dem eigenen Garten, um die Vielfalt Ihrer Schupfnudelpfanne zu erweitern. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und die bunten Zutaten machen jede Mahlzeit zu einem Fest.

Kräuter und Gewürze für mehr Geschmack

Die Verwendung von frischen oder getrockneten Kräutern, wie italienischen Kräutern, hebt den Geschmack Ihrer Schupfnudelpfanne auf ein neues Level. Sie bringen nicht nur Aromen, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Viele Kräuter sind reich an Antioxidantien und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

Es lohnt sich auch, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren. Eine Prise Paprikapulver oder eine Note Muskatnuss können dem Gericht eine besondere Note verleihen. Achten Sie darauf, die Gewürze schrittweise hinzuzufügen und regelmäßig zu probieren, um das perfekte Geschmackserlebnis zu erzielen.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Schupfnudelpfanne:

Zutaten

  • 500 g Schupfnudeln
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknete italienische Kräuter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Diese Zutaten bilden die Grundlage für eine köstliche und gesunde Mahlzeit.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Schupfnudelpfanne zuzubereiten:

Gemüse vorbereiten

Zucchini, Paprika und Karotte waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Gemüse anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Dann das restliche Gemüse hinzufügen und für 5-7 Minuten anbraten, bis es weich ist.

Schupfnudeln hinzufügen

Die Schupfnudeln zur Gemüse-Mischung geben und alles gut vermengen. Mit den italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.

Fertigstellen

Die Schupfnudelpfanne weitere 5-10 Minuten braten, bis die Schupfnudeln leicht goldbraun sind. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Genießen Sie Ihre köstliche Schupfnudelpfanne!

Tipps für die Zubereitung

Damit Ihre Schupfnudelpfanne gelingt, achten Sie darauf, dass das Gemüse gleichmäßig geschnitten ist. Dies gewährleistet, dass alle Zutaten gleichzeitig gar sind und die Aromen gut miteinander verschmelzen. Wenn Sie eine knusprige Textur bevorzugen, können Sie das Gemüse auch in einer höheren Temperatur anbraten.

Ein weiterer Tipp ist, die Schupfnudeln vor dem Hinzufügen leicht anzurösten. Dadurch entwickeln sie eine köstliche, goldbraune Kruste und steigern den Geschmack. Lassen Sie sich Zeit beim Anbraten und mischen Sie regelmäßig, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Variationen des Rezepts

Wenn Sie auf der Suche nach Abwechslung sind, versuchen Sie doch einmal, das Gemüse durch saisonale Alternativen zu ersetzen. Im Frühling können Sie Spargel hinzufügen, im Sommer frische Tomaten und im Herbst Kürbis. Diese Variationen haben nicht nur einen hohen Nährstoffgehalt, sondern gewährleisten auch, dass Ihr Gericht das ganze Jahr über spannend bleibt.

Für eine proteinreiche Variante können Sie Feta-Käse oder Kichererbsen hinzufügen. Dies macht das Gericht sättigender und ideal für eine vollwertige Mahlzeit. Zudem können Sie mit verschiedenen Käsesorten experimentieren, um eine cremige Konsistenz zu erzeugen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Schupfnudelpfanne direkt aus der Pfanne auf dem Tisch, es sorgt für eine gesellige Atmosphäre. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie oder Rucola, um einen frischen Farbkontrast zu schaffen. Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt noch mehr Frische und hebt den Geschmack der vorhandenen Zutaten hervor.

Für ein rundum gelungenes Essen kombinieren Sie die Schupfnudelpfanne mit einem einfachen grünen Salat und einem leichten Dressing. Dies rundet das Gericht nicht nur ab, sondern sorgt auch für zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe in Ihrer Mahlzeit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gemüse variieren?

Ja, Sie können nach Belieben Gemüse hinzufügen oder ersetzen, zum Beispiel Brokkoli oder Spinat.

Schupfnudelpfanne - einfach & vegetarisch

Erleben Sie die köstliche Kombination aus zarten Schupfnudeln und frischem Gemüse in dieser einfachen und vegetarischen Schupfnudelpfanne! Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein herzhaftes Abendessen, bringt dieses Rezept eine Vielzahl von Aromen in eine einzige Pfanne. Verfeinert mit aromatischen Kräutern und einer leckeren Sauce ist dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund und nahrhaft. Perfekt für alle, die eine unkomplizierte und zugleich köstliche Mahlzeit suchen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 2 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Schupfnudeln
  2. 1 Zucchini
  3. 1 Paprika
  4. 1 Karotte
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 EL Olivenöl
  7. 1 TL getrocknete italienische Kräuter
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Zucchini, Paprika und Karotte waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Dann das restliche Gemüse hinzufügen und für 5-7 Minuten anbraten, bis es weich ist.

Schritt 03

Die Schupfnudeln zur Gemüse-Mischung geben und alles gut vermengen. Mit den italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Die Schupfnudelpfanne weitere 5-10 Minuten braten, bis die Schupfnudeln leicht goldbraun sind. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Eiweiß: 12 g