Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten
Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach
Entdecken Sie die unwiderstehliche Einfachheit dieser himmlischen Puddingplätzchen! In nur wenigen Schritten und mit nur fünf Zutaten zaubern Sie köstliche Kekse, die weich und saftig sind. Ideal als schneller Snack oder süßes Dessert, das die ganze Familie begeistert. Perfekt für alle, die ein schnelles und einfaches Rezept suchen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Die Vielseitigkeit der Puddingplätzchen
Puddingplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie können das Rezept nach Belieben abwandeln, indem Sie zum Beispiel andere Puddinggeschmäcker wie Schokolade oder Karamell verwenden. Zusätzlich können Sie Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzufügen, um Ihren Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen. Die Möglichkeiten sind endlos, sodass diese Kekse immer wieder neu interpretiert werden können.
Außerdem sind Puddingplätzchen ideal für verschiedene Anlässe. Ob für den Nachmittagskaffee, als süßer Snack für Kinder oder als Beitrag zu einer Feier – diese Kekse passen immer und finden große Beliebtheit. Bereiten Sie sie für Geburtstagsfeiern, Feiertage oder einfach nur für sich selbst zu, um einen Moment der süßen Freude zu genießen.
Perfekte Aufbewahrungstipps
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Puddingplätzchen zu erhalten, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen und bewahren Sie sie dann in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf. So bleiben sie weich und saftig und verlieren nicht an Aroma.
Wenn Sie längere Zeit genießen möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie die Plätzchen in einen Gefrierbeutel oder Behälter und trennen Sie sie mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Wenn Sie Lust auf frische Kekse haben, nehmen Sie die gewünschte Menge heraus und lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen – ein Genuss, der nie aus der Mode kommt.
Zutaten
Zutaten für Puddingplätzchen
- 250 g Butter
- 250 g Puddingpulver (Vanille)
- 200 g Zucker
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Teig zubereiten
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Das Puddingpulver hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Backpulver langsam unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Plätzchen formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flachdrücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind.
Abkühlen lassen
Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Genießen Sie die Puddingplätzchen frisch und weich!
Häufige Fragen zu Puddingplätzchen
Wie kann ich die Konsistenz meiner Puddingplätzchen beeinflussen? Wenn Sie weichere Plätzchen bevorzugen, sollten Sie die Backzeit um ein paar Minuten verkürzen. Für knusprigere Kekse hingegen verlängern Sie die Backzeit leicht, bis sie goldbraun sind. Achten Sie jedoch darauf, die Plätzchen nicht zu überbacken, da sie sonst trocken werden können.
Kann ich die Zutaten ohne Butter variieren? Ja, Sie können anstelle von Butter auch Margarine verwenden. Diese Änderung kann die Textur und den Geschmack der Kekse leicht beeinflussen, sorgt jedoch weiterhin für köstliche Ergebnisse. Für eine vegane Option können Sie auch pflanzliche Butter oder andere Alternativen ausprobieren.
Tipps für die Zubereitung
Stellen Sie sicher, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies erleichtert das Vermischen der Zutaten und trägt zu einer besseren Textur der Plätzchen bei. Insbesondere die Butter sollte weich sein, um sie einfach mit dem Zucker aufschlagen zu können.
Verwenden Sie hochwertige Zutaten, insbesondere beim Puddingpulver und dem Zucker. Dies kann einen erheblichen Unterschied im Geschmack Ihrer Kekse ausmachen. Achten Sie auf Bio- oder natürliche Produkte, um die besten Aromen hervorzubringen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Puddingplätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.
→ Wie lange bleiben die Plätzchen frisch?
In einer Keksdose aufbewahrt, bleiben die Plätzchen bis zu einer Woche frisch.
Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten
Entdecken Sie die unwiderstehliche Einfachheit dieser himmlischen Puddingplätzchen! In nur wenigen Schritten und mit nur fünf Zutaten zaubern Sie köstliche Kekse, die weich und saftig sind. Ideal als schneller Snack oder süßes Dessert, das die ganze Familie begeistert. Perfekt für alle, die ein schnelles und einfaches Rezept suchen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Schnell & Einfach
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Puddingplätzchen
- 250 g Butter
- 250 g Puddingpulver (Vanille)
- 200 g Zucker
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Anweisungen
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Das Puddingpulver hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Backpulver langsam unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und leicht flachdrücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind.
Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Stück
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g