Knuspriges Hähnchen mit cremiger Pasta

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für knuspriges Hähnchen mit cremiger Pasta ein köstliches und unkompliziertes Mittagessen für die ganze Familie. Zartes, goldbraunes Hühnchen trifft auf eine reichhaltige, cremige Sauce und perfekt al dente Pasta. Ideal für stressfreie Wochenmitttage oder als besonderes Highlight beim Familientreffen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – dieses Gericht wird sicher zum neuen Favoriten Ihrer Familie.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T14:28:42.206Z

Das Rezept für knuspriges Hähnchen mit cremiger Pasta ist perfekt, um die ganze Familie zu erfreuen. Es verbindet die Aromen von zartem Hühnchen mit einer unwiderstehlichen Sauce.

Eine perfekte Kombination

Knuspriges Hähnchen und cremige Pasta sind eine ideale Kombination, die sowohl den Gaumen erfreut als auch in der Zubereitung nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Diese Gerichte harmonieren perfekt miteinander, während das saftige Hähnchen der cremigen Sauce eine knusprige Textur verleiht. Kombinieren Sie dies mit der richtigen Pasta, und Sie haben ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch sättigend ist.

Die Wahl der Pasta ist entscheidend für den Gesamteindruck des Gerichts. Fettuccine eignet sich hervorragend, um die cremige Sauce optimal aufzunehmen, aber Sie können auch andere Sorten wie Tagliatelle oder Penne ausprobieren. Jede Pasta bringt ihre eigene Note in das Gericht und kann je nach Vorliebe und Verfügbarkeit variiert werden.

Ein familienfreundliches Gericht

Eines der besten Dinge an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Es ist ideal für ein entspanntes Mittagessen unter der Woche, kann aber auch als festliches Abendessen für besondere Anlässe dienen. Da die Zubereitung unkompliziert ist, können auch Kinder in die Küchenarbeit einbezogen werden und so spielerisch ihre Kochkünste entdecken.

Darüber hinaus können Sie das Rezept nach Belieben anpassen. Fügen Sie Gemüse wie Erbsen oder Spinat hinzu, um zusätzliche Nährstoffe zu integrieren, oder variieren Sie die Würzung, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. So wird das Gericht immer wieder zum neuen Geschmackserlebnis.

Ein Genuss für alle Sinne

Die Kombination aus knusprigem Hähnchen und cremiger Pasta ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Augen. Das goldbraune Hähnchen und die reichhaltige Sauce über der perfekt gegarten Pasta bieten ein appetitliches Anblick, der selbst die wählerischsten Esser an den Tisch lockt.

Darüber hinaus sorgt das frisch gehackte Basilikum als Garnitur für einen zusätzlichen Farbtupfer und einen aromatischen Duft, der das Gericht noch einladender macht. Diese Elemente zusammen schaffen ein Erlebnis, das über das reine Essen hinausgeht und das Familienessen zu einem besonderen Ereignis werden lässt.

Zutaten

Für dieses Gericht benötigen Sie folgende Zutaten:

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Tasse Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Für die Pasta:

  • 300 g Pasta (z.B. Fettuccine)
  • 2 Tassen Sahne
  • 1 Tasse geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter
  • Frischer Basilikum zur Garnierung

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Gericht zuzubereiten:

Hähnchen vorbereiten

Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern. Mehl, Eier und Semmelbrösel in drei separaten Schalen bereithalten. Jedes Hähnchenfilet zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden.

Hähnchen braten

Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Hähnchenfilets von beiden Seiten goldbraun braten. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Pasta kochen

Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Sauce zubereiten

In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, Knoblauch anbraten und Sahne hinzufügen. Den Parmesan und italienische Kräuter einrühren, bis die Sauce cremig ist.

Alles kombinieren

Pasta in die Sauce geben und gut vermengen. Hähnchen aufgeschnitten auf der Pasta anrichten und mit frischem Basilikum garnieren.

Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie es!

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und braten. Bei der Panade ist die Reihenfolge entscheidend: Mehl, dann Ei und zuletzt Semmelbrösel sorgen für eine perfekte Kruste. Denken Sie daran, das Öl ausreichend zu erhitzen, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen, damit die Panade schön knusprig wird.

Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie das Hähnchen vor dem Panieren mit verschiedenen Gewürzen einreiben, z. B. Paprika, Knoblauchpulver oder italienischen Kräutern. Diese zusätzlichen Aromen verleihen dem Gericht eine besondere Note und machen es unvergesslich.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept bietet unzählige Variationen. Wenn Sie eine vegetarische Alternative bevorzugen, können Sie anstelle von Hähnchen gebratene Auberginen oder Zucchini verwenden. Diese Gemüsesorten nehmen die Aromen der Sauce ebenfalls hervorragend auf und verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Für eine pikante Note können Sie etwas Chili oder Peperoni zur Sauce hinzufügen. Dies gibt dem Gericht einen zusätzlichen Kick und sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Seien Sie kreativ und passen Sie die Aromen an Ihren Geschmack an!

Servierempfehlungen

Servieren Sie das Gericht mit einem frischen grünen Salat, um eine gesunde Beilage zu bieten. Ein einfacher Rucola- oder Mischsalat mit einem leichten Dressing ergänzt die reichhaltige Pasta perfekt und sorgt für ein ausgewogenes Mittagessen.

Für ein rustikaleres Erlebnis können Sie das Hähnchen und die Pasta auf einer großen Servierplatte anrichten und sie direkt am Tisch servieren. Dies fördert die Geselligkeit und macht das Essen zu einem gemeinsamen Erlebnis, bei dem jeder nach Belieben zugreifen kann.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen im Ofen backen?

Ja, Sie können die panierten Hähnchenbrustfilets im Ofen bei 200°C etwa 20-25 Minuten backen.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Ein einfacher Grüner Salat oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend zu diesem Gericht.

Knuspriges Hähnchen mit cremiger Pasta

Entdecken Sie mit diesem Rezept für knuspriges Hähnchen mit cremiger Pasta ein köstliches und unkompliziertes Mittagessen für die ganze Familie. Zartes, goldbraunes Hühnchen trifft auf eine reichhaltige, cremige Sauce und perfekt al dente Pasta. Ideal für stressfreie Wochenmitttage oder als besonderes Highlight beim Familientreffen. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker – dieses Gericht wird sicher zum neuen Favoriten Ihrer Familie.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Hähnchen:

  1. 4 Hähnchenbrustfilets
  2. 1 Tasse Mehl
  3. 2 Eier
  4. 1 Tasse Semmelbrösel
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  6. Öl zum Braten

Für die Pasta:

  1. 300 g Pasta (z.B. Fettuccine)
  2. 2 Tassen Sahne
  3. 1 Tasse geriebener Parmesan
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Teelöffel italienische Kräuter
  6. Frischer Basilikum zur Garnierung

Anweisungen

Schritt 01

Hähnchenbrustfilets salzen und pfeffern. Mehl, Eier und Semmelbrösel in drei separaten Schalen bereithalten. Jedes Hähnchenfilet zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden.

Schritt 02

Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Hähnchenfilets von beiden Seiten goldbraun braten. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

Pasta in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 04

In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, Knoblauch anbraten und Sahne hinzufügen. Den Parmesan und italienische Kräuter einrühren, bis die Sauce cremig ist.

Schritt 05

Pasta in die Sauce geben und gut vermengen. Hähnchen aufgeschnitten auf der Pasta anrichten und mit frischem Basilikum garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Eiweiß: 40 g