Kartoffelsuppe – wie bei Oma

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie den herzlichen Geschmack von Omas klassischer Kartoffelsuppe, die einfach und schnell zubereitet ist. Diese cremige und wärmende Suppe ist perfekt für kalte Tage und bringt mit ihren frischen Zutaten und Gewürzen echte Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Überraschen Sie Ihre Familie mit diesem traditionellen Rezept, das Erinnerungen weckt und für alle zu einem Lieblingsgericht wird.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T14:59:39.623Z

Die Kartoffelsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche und hat in vielen Familien ihren festen Platz. Großmutter hat diese Suppe oft zubereitet, wenn es draußen kalt war. Die Kombination aus Kartoffeln, Gemüse und Gewürzen sorgt für ein wunderbar wärmendes Gericht, das uns an unsere Kindheit erinnert.

Die perfekte Suppe für kalte Tage

Kartoffelsuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Seelenschmeichler. An kalten Tagen gibt es kaum etwas Besseres, als eine warme Schüssel voller Geschmack und Nährstoffe. Die cremige Konsistenz und der herzhaft-deftige Geschmack machen diese Suppe zum idealen Gericht für die ganze Familie. Jeder Löffel bringt Gemütlichkeit und Wärme in Ihr Zuhause.

Die Kombination aus frischen Kartoffeln, aromatischen Zwiebeln und buntem Gemüse sorgt dafür, dass diese Suppe nicht nur sättigend, sondern auch gesund ist. Außerdem kann sie schnell variiert werden, je nach dem, was gerade saisonal verfügbar ist. So wird Interesse an Ihrer Küche geweckt und die Suppe bleibt immer spannend.

Ein Rezept voller Tradition

Omas Rezept für Kartoffelsuppe ist ein kulinarisches Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Viele Menschen erinnern sich an die lieblichen Aromen, die beim Kochen durch die Küche strömen. Es ist nicht nur ein Gericht, es ist ein Stück Heimat. Mit jedem Löffel wird eine Kindheitserinnerung wach und die Verbindung zu den lieben Verwandten gestärkt.

Die Zubereitung dieser Suppe ist so einfach, dass auch Anfänger in der Küche beeindruckt sein werden. Sie benötigen nur einige grundlegende Zutaten und ein wenig Geduld, um dieses zeitlose Gericht perfekt hinzubekommen. Lernen Sie dabei auch, wie die Konsistenz Ihren persönlichen Vorlieben angepasst werden kann, etwa durch die Zugabe von mehr oder weniger Sahne.

Gesund und nährstoffreich

Kartoffeln sind ein hervorragender Nährstofflieferant. Sie enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, was sie zu einer wichtigen Zutat in einer ausgewogenen Ernährung macht. Diese Suppe liefert nicht nur Kohlenhydrate, sondern auch eine gute Portion Gemüse, die für Ihre Gesundheit von Vorteil ist. Eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Familie ausreichend Nährstoffe erhält.

Darüber hinaus können verschiedene Variationen und Ergänzungen der Suppe, wie das Hinzufügen von Lauch oder anderen Gemüsesorten, noch mehr Geschmack und Nährstoffe beitragen. Diese Flexibilität macht die Kartoffelsuppe zu einem perfekten Gericht für die ganze Familie, da sie leicht an die individuellen Vorlieben angepasst werden kann.

Zutaten

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Petersilie zum Garnieren

Alle Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Karotten und Sellerie fein hacken.

Anbraten

In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie leicht weich sind.

Kochen

Die Kartoffeln hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Alles zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen.

Pürieren und Verfeinern

Die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren. Dann die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Die Kartoffelsuppe in Schalen füllen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Warm servieren und genießen!

Servieren Sie die Suppe heiß und genießen Sie sie mit frischem Brot.

Tipps zur Zubereitung

Um die beste Kartoffelsuppe zuzubereiten, wählen Sie die richtigen Kartoffelsorten. Vorzugsweise eignen sich mehligkochende Kartoffeln, da sie beim Kochen zerfallen und eine cremige Textur erzeugen. Achten Sie darauf, die Kartoffeln und das Gemüse gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und somit ein harmonisches Geschmackserlebnis entstehen kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Abschmecken. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Salz und Pfeffer und passen Sie die Gewürze nach und nach an, um den besten Geschmack zu erzielen. Frische Kräuter wie Petersilie sollten zum Schluss hinzugefügt werden, damit sie ihr aromatisches Aroma behalten.

Variationen der Kartoffelsuppe

Es gibt zahlreiche Variationen der traditionellen Kartoffelsuppe, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie beispielsweise Bacon oder geräucherten Schinken hinzu, um der Suppe eine salzige, herzhafte Note zu verleihen. Oder integrieren Sie einige Gewürze wie Muskatnuss oder Thymian, um der Suppe eine besondere Note zu geben.

Für eine noch gesündere Variante können Sie das Rezept mit Süßkartoffeln oder Kürbis anpassen. Diese erfüllen nicht nur die Anforderungen an einen gesunden Lebensstil, sondern bringen auch eine schöne Farbe und einen anderen Geschmack in die Suppe. Experimentieren Sie, und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion!

Die richtige Garnitur

Die Garnitur ist das i-Tüpfelchen Ihrer Kartoffelsuppe. Ein frischer Klecks Sahne oder Crème Fraîche kann eine cremige Konsistenz hinzufügen und das Gericht zusätzlich verfeinern. Ebenso geben knusprig gebratene Zwiebeln oder Croûtons einen schönen Crunch und Kontrast zur weichen Suppe.

Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie sorgen nicht nur für einen schönen Anblick, sondern verleihen auch ein zusätzliches Aroma. Die richtige Garnitur macht aus Ihrer Kartoffelsuppe nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern auch ein wahres Fest für die Augen und den Gaumen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder eine vegane Sahne.

→ Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt ist.

Kartoffelsuppe – wie bei Oma

Genießen Sie den herzlichen Geschmack von Omas klassischer Kartoffelsuppe, die einfach und schnell zubereitet ist. Diese cremige und wärmende Suppe ist perfekt für kalte Tage und bringt mit ihren frischen Zutaten und Gewürzen echte Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Überraschen Sie Ihre Familie mit diesem traditionellen Rezept, das Erinnerungen weckt und für alle zu einem Lieblingsgericht wird.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 Karotten
  4. 1 Stange Sellerie
  5. 1 l Gemüsebrühe
  6. 200 ml Sahne
  7. Salz und Pfeffer
  8. Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Karotten und Sellerie fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie leicht weich sind.

Schritt 03

Die Kartoffeln hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Alles zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren. Dann die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Kartoffelsuppe in Schalen füllen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Warm servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g