Kartoffel Spinat Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffel Spinat Auflauf eine herzhaft cremige Gaumenfreude. Zarte Kartoffeln harmonieren perfekt mit frischem Spinat und einer aromatischen Käsesauce, die jede Gabel zu einem Genuss macht. Dieser Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage und ist ideal für Familienessen oder besondere Anlässe. Genießen Sie den harmonischen Geschmack und die nahrhaften Zutaten, die dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten in Ihrer Küche machen.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T03:37:24.623Z

Der Kartoffel Spinat Auflauf ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Vorteile von Gemüse in eine köstliche Mahlzeit zu integrieren. Perfekt für jede Jahreszeit!

Ein herzhaftes Gericht für jede Gelegenheit

Der Kartoffel Spinat Auflauf ist ein Klassiker in der deutschen Küche, der niemals aus der Mode kommt. Er vereint die herzhafte Schlichtheit von Kartoffeln mit der frischen Note des spinat. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern beeindruckt auch durch seinen köstlichen Geschmack und die cremige Konsistenz. Egal ob für ein festliches Familienessen oder ein gemütliches Abendessen unter der Woche, dieser Auflauf wird Ihre Gäste begeistern.

Die Kombination aus Kartoffeln und Spinat sorgt für ein wohltuendes und nahrhaftes Essen. Während die Kartoffeln für eine sättigende Basis sorgen, bringt der Spinat wichtige Vitamine und Mineralstoffe in das Gericht. Vor allem in der kalten Jahreszeit ist dieser Auflauf eine willkommene Wärmequelle, die Körper und Seele nährt.

Die perfekte Beilage oder Hauptgericht

Ob als herzhaftes Hauptgericht oder als köstliche Beilage: Der Kartoffel Spinat Auflauf passt zu verschiedenen Anlässen. Er harmoniert wunderbar mit Fleischgerichten, insbesondere mit Braten oder gegrilltem Hähnchen. Dank der cremigen Käsesoße wirkt der Auflauf unabhängig und kann auch vegetarisch genossen werden, was ihn zu einer beliebten Wahl für alle Essgewohnheiten macht.

Für besondere Anlässe können Sie den Auflauf mit verschiedenen Käsesorten verfeinern oder zusätzliche Gewürze und Kräuter hinzufügen. Besonders gut passt zum Beispiel frischer Thymian oder ein Hauch von Chili für die, die es gerne würziger mögen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie dieses Gericht zu Ihrem eigenen!

Gesunde und nahrhafte Zutaten

Die Zutaten für den Kartoffel Spinat Auflauf sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Kartoffeln sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind eine hervorragende Energiequelle und tragen dazu bei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. In Kombination mit dem nährstoffreichen Spinat, der reich an Eisen, Kalzium und Vitamin K ist, ergibt sich eine gesunde Mahlzeit, die auch noch gut für das Herz ist.

Die Verwendung von frischer Sahne und Käse verleiht dem Gericht nicht nur eine cremige Textur, sondern sorgt auch für eine Extraportion Geschmack. Der moderate Einsatz dieser Zutaten ermöglicht es Ihnen, einen Genuss zu erleben, ohne auf die Gesundheit verzichten zu müssen. Dieser Auflauf beweist, dass gesundes Essen auch köstlich sein kann!

Zutaten

Zutaten für den Auflauf

  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g frischer Spinat
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Gouda)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack
  • Butter zum Einfetten

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Spinat gründlich waschen und grob hacken. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.

Vorkochen der Kartoffeln

Die Kartoffelscheiben in einen Topf mit Salzwasser geben und für ca. 5 Minuten vorgaren. Abgießen und beiseite stellen.

Zubereitung der Käsesauce

In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Den Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen. Sahne und Käse hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schichten des Auflaufs

Eine Auflaufform buttern. Eine Schicht Kartoffeln, gefolgt von einer Schicht der Spinat-Käsesauce einfüllen. Dies wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Tipps für die Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung von festkochenden Kartoffeln für den Auflauf. Diese behalten beim Backen ihre Form und Konsistenz. Achten Sie darauf, den Spinat gründlich zu waschen, um eventuelle Sandreste zu entfernen. Frischer Spinat hat außerdem einen ausgeprägteren Geschmack als tiefgekühlter, was sich positiv auf das Endergebnis auswirkt.

Für eine zusätzliche Geschmackskomponente können Sie den Auflauf mit frisch geriebenem Parmesan oder zusätzlichen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen, bevor Sie ihn in den Ofen geben. Diese kleinen Details verleihen dem Gericht eine besondere Note und machen jedes Stück zu einem besonderen Erlebnis.

Lagerung und Reste

Falls Sie Reste von Ihrem Kartoffel Spinat Auflauf haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter für bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Der Auflauf lässt sich auch perfekt wieder aufwärmen, sei es im Ofen oder in der Mikrowelle, ohne dass der Geschmack beeinträchtigt wird.

Wenn Sie eine größere Menge zubereiten möchten, lässt sich der Auflauf auch hervorragend einfrieren. Nach dem Schichten können Sie den Auflauf direkt in die Gefrierbox geben und bei Bedarf bis zu drei Monate aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen backen, bis er schön durchgeheizt ist. So haben Sie immer eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit zur Hand!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?

Ja, der Auflauf kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren backen!

→ Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, Sie können weitere Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli hinzufügen, um den Auflauf abwechslungsreicher zu gestalten.

Kartoffel Spinat Auflauf

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffel Spinat Auflauf eine herzhaft cremige Gaumenfreude. Zarte Kartoffeln harmonieren perfekt mit frischem Spinat und einer aromatischen Käsesauce, die jede Gabel zu einem Genuss macht. Dieser Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage und ist ideal für Familienessen oder besondere Anlässe. Genießen Sie den harmonischen Geschmack und die nahrhaften Zutaten, die dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten in Ihrer Küche machen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit65 Minuten

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Auflauf

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 300 g frischer Spinat
  3. 200 ml Sahne
  4. 150 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Gouda)
  5. 1 Zwiebel
  6. 2 Knoblauchzehen
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss nach Geschmack
  9. Butter zum Einfetten

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Spinat gründlich waschen und grob hacken. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.

Schritt 02

Die Kartoffelscheiben in einen Topf mit Salzwasser geben und für ca. 5 Minuten vorgaren. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 03

In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Den Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen. Sahne und Käse hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 04

Eine Auflaufform buttern. Eine Schicht Kartoffeln, gefolgt von einer Schicht der Spinat-Käsesauce einfüllen. Dies wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Schritt 05

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g