Einfaches Butter Chicken
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie mit diesem einfachen Butter Chicken Rezept die köstliche Welt der indischen Küche. Dieses cremige und aromatische Gericht vereint zartes Hühnchen in einer reichhaltigen, gewürzten Tomatensauce. Perfekt für ein Familienmittagsessen, wird es schnell zum Favoriten auf Ihrem Tisch. Servieren Sie es mit duftendem Basmati-Reis oder frischem Naan für ein unvergessliches Esserlebnis.
Butter Chicken ist ein beliebtes indisches Gericht, das in einer cremigen Sauce serviert wird. Es ist eine wunderbare Mischung aus Gewürzen und Aromen, die jedes Gericht aufwertet.
Die Perfekte Kombination
Butter Chicken ist nicht nur ein Gericht, es ist eine Erfahrung. Die Kombination aus saftigem Hühnchen und einer cremigen Tomatensauce ist unschlagbar. In der indischen Küche wird das Huhn oft mariniert, um die Aromen zu intensivieren. Diese Marinade aus Joghurt und Gewürzen macht das Hühnchen besonders zart und geschmackvoll.
Die Gewürze in diesem Rezept, wie Garam Masala und Kreuzkümmel, tragen zur reichen Geschmacksvielfalt bei, die typisch für indische Gerichte ist. Jedes Gewürz hat seine eigene Rolle und Zusammengefügt ergibt es eine harmonische Komposition, die für Genießer unvergesslich bleibt.
Ein Gericht für jede Gelegenheit
Egal, ob für ein festliches Familienessen oder ein unkompliziertes Wochenend-Mittagessen – Butter Chicken passt immer. Es ist ein beliebtes Gericht, das bei vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Kaum ein Rezept bringt so viele kulinarische Traditionen auf den Tisch, während es gleichzeitig einfach und schnell zuzubereiten ist.
Servieren Sie Butter Chicken mit aromatischem Basmati-Reis oder frisch gebackenem Naan, um die köstliche Sauce perfekt aufzunehmen. Dies macht das Gericht nicht nur vollwertig, sondern sorgt auch für eine gemütliche Atmosphäre, die ideal für das Beisammensein ist.
Gesunde Anpassungen
Obwohl Butter Chicken traditionell reichhaltig ist, gibt es einfache Möglichkeiten, es gesünder zu gestalten, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Sie können zum Beispiel die Sahne durch Kokosmilch ersetzen, um eine leichtere Version zu kreieren. Kokosmilch verleiht dem Gericht einen weiteren, fruchtigen Geschmack und bleibt gleichzeitig cremig.
Darüber hinaus können Sie mehr Gemüse hinzufügen, wie Spinat oder Paprika, um die Nährstoffdichte zu erhöhen. Diese Anpassungen machen das Gericht nicht nur gesünder, sondern verleihen ihm auch zusätzliche Farben und Texturen, die das Esserlebnis bereichern.
Zutaten
Für das Butter Chicken:
- 500 g Hühnchenbrust, gewürfelt
- 200 g Tomatenpüree
- 100 ml Sahne
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 2 EL Butter
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Koriander zum Garnieren
Servieren Sie das Gericht mit Basmati-Reis oder Naan.
Zubereitung
Hühnchen marinieren
Mischen Sie das Hühnchen mit Joghurt, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten marinieren.
Zwiebel und Gewürze anbraten
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis sie goldbraun sind.
Tomatensauce zubereiten
Fügen Sie das Tomatenpüree hinzu und lassen Sie es 10 Minuten köcheln. Fügen Sie dann das marinierte Hühnchen hinzu und kochen Sie es, bis es durchgegart ist.
Mit Sahne verfeinern
Rühren Sie die Sahne unter und lassen Sie das Ganze weitere 5 Minuten köcheln. Mit frischem Koriander garnieren.
Das Butter Chicken ist nun servierfertig!
Tipps zum Servieren
Eine perfekte Beilage zu Butter Chicken sind frische, warme Naan-Brote, die dazu einladen, die köstliche Sauce direkt aufzutunken. Alternativ können Sie auch einen leichten Gurkensalat servieren, um die Gewürze im Gericht auszugleichen und eine erfrischende Note hinzuzufügen.
Für ein authentisches indisches Erlebnis könnten Sie auch einen Lassi, ein traditionelles Joghurtgetränk, anbieten. Dieser kann sowohl süß als auch salzig zubereitet werden und hilft, die Aromen des Gerichts zu harmonisieren.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Butter Chicken kann hervorragend aufbewahrt werden. Lagern Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Zum Aufwärmen verwenden Sie am besten eine Pfanne, um die cremige Konsistenz zu bewahren, aber die Mikrowelle ist ebenfalls eine schnelle Option.
Wenn Sie das Gericht einfrieren möchten, empfehlen wir, die Sahne erst nach dem Auftauen hinzuzufügen. So bleibt die Textur des Gerichts besser und das Geschmackserlebnis wird nicht beeinträchtigt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Hühnchen auch grillen?
Ja, gegrilltes Hühnchen ist eine köstliche Variante für dieses Rezept.
→ Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können das Hühnchen durch Tofu oder Gemüse ersetzen.
Einfaches Butter Chicken
Entdecken Sie mit diesem einfachen Butter Chicken Rezept die köstliche Welt der indischen Küche. Dieses cremige und aromatische Gericht vereint zartes Hühnchen in einer reichhaltigen, gewürzten Tomatensauce. Perfekt für ein Familienmittagsessen, wird es schnell zum Favoriten auf Ihrem Tisch. Servieren Sie es mit duftendem Basmati-Reis oder frischem Naan für ein unvergessliches Esserlebnis.
Erstellt von: Carl Müller
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für das Butter Chicken:
- 500 g Hühnchenbrust, gewürfelt
- 200 g Tomatenpüree
- 100 ml Sahne
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 2 EL Butter
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Koriander zum Garnieren
Anweisungen
Mischen Sie das Hühnchen mit Joghurt, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten marinieren.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie das Tomatenpüree hinzu und lassen Sie es 10 Minuten köcheln. Fügen Sie dann das marinierte Hühnchen hinzu und kochen Sie es, bis es durchgegart ist.
Rühren Sie die Sahne unter und lassen Sie das Ganze weitere 5 Minuten köcheln. Mit frischem Koriander garnieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 520 kcal
- Protein: 35 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 20 g