Cremiger Hähnchenauflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für cremigen Hähnchenauflauf eine köstliche und einfache Möglichkeit, die ganze Familie zu erfreuen. Zartes Hähnchenfleisch wird mit frischem Gemüse und einer reichhaltigen, cremigen Sauce kombiniert, dann im Ofen goldbraun gebacken. Dieser Auflauf ist perfekt für ein entspanntes Mittagessen und lässt sich leicht vorbereiten. Genießen Sie die Kombination aus herzhaften Aromen und cremiger Textur – ideal für ein rundum gelungenes Familienessen.

Carl Müller

Erstellt von

Carl Müller

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-21T14:28:31.320Z

Gesunde Zutaten für den Hähnchenauflauf

Ein cremiger Hähnchenauflauf ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für das Familienessen. Die Hauptzutat, das Hähnchenbrustfilet, ist reich an hochwertigem Eiweiß und hat einen niedrigen Fettgehalt. Damit eignet sich dieses Gericht perfekt für eine ausgewogene Ernährung.

Das frische Gemüse, das in diesem Rezept verwendet wird, bringt nicht nur Farbe, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe mit sich. Brokkoli ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, während Karotten eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin sind, das sich positiv auf die Haut- und Augengesundheit auswirkt.

Kombiniert mit der cremigen Sauce aus Sahne und Käse wird dieser Auflauf zu einer vollwertigen Mahlzeit, die den Bedürfnissen und Vorlieben der ganzen Familie gerecht wird. Es ist eine perfekte Möglichkeit, Gemüse schmackhaft in die Ernährung Ihrer Kinder einzubringen.

Perfekte Zubereitungstipps

Um den besten Geschmack aus Ihrem cremigen Hähnchenauflauf herauszuholen, ist es wichtig, beim Anbraten des Hähnchens und des Gemüses die richtige Technik anzuwenden. Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, damit es zart bleibt. Eine leicht goldene Farbe deutet darauf hin, dass es perfekt zubereitet ist.

Die Wahl des Käses kann ebenfalls den Geschmack des Auflaufs beeinflussen. Gouda sorgt für eine cremige Konsistenz, aber auch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Emmentaler können verwendet werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Käsemischungen für ein individuelles Ergebnis.

Denken Sie daran, den Auflauf vor dem Servieren einige Minuten ruhen zu lassen. So kann sich die Temperatur setzen und die Aromen entwickeln sich weiter. Eine frische Petersilien Garnitur vor dem Servieren sorgt nicht nur für einen optischen Reiz, sondern hebt auch die Aromen.

Variationen des Rezeptes

Zutaten:

Zutaten für den Auflauf

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 200 g Brokkoli, in Röschen
  • 100 g Karotten, gewürfelt
  • 200 g Champignons, in Scheiben
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 300 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

Hähnchen und Gemüse anbraten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Zwiebel sowie den Knoblauch an, bis sie glasig sind. Fügen Sie das Hähnchenfleisch hinzu und braten Sie es rundherum an, bis es durchgegart ist. Dann fügen Sie das Gemüse (Brokkoli, Karotten, Champignons) hinzu und braten Sie alles zusammen für weitere 5 Minuten.

Sauce zubereiten

Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Lassen Sie die Mischung kurz aufkochen und rühren Sie dabei ständig um, bis die Sauce cremig wird.

Auflauf fertigstellen

Füllen Sie die Hähnchen-Gemüse-Mischung in eine Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darüber. Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) für etwa 25-30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Servieren

Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz abkühlen. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Häufige Fragen zum Hähnchenauflauf

Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Hähnchen-Gemüse-Mischung und die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So können Sie den Auflauf ganz einfach am Backtag fertigstellen, was die Vorbereitung erleichtert.

Wie lange hält sich der Auflauf im Kühlschrank? Der Hähnchenauflauf kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Qualität zu erhalten, stellen Sie sicher, dass er in einem luftdichten Behälter gelagert wird.

Kann ich den Auflauf einfrieren? Absolut! Sie können den Auflauf vor dem Backen einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Folie oder Aluminiumfolie ein und lagern Sie ihn im Tiefkühlfach. So können Sie ihn bei Bedarf ganz einfach aufbacken.

Serviervorschläge und Beilagen

Das cremige Hähnchenauflauf ist eine vollständige Mahlzeit für sich, kann jedoch wunderbar mit einfachen Beilagen ergänzt werden. Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische auf den Teller und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Ein knuspriges Baguette oder selbstgemachtes Brot eignet sich hervorragend zum Aufdippen in die cremige Sauce des Auflaufs. Dieses zusätzliche Element verleiht dem Essen einen zusätzlichen Genussfaktor und macht es noch geselliger.

Für eine zusätzliche Portion Gemüse können gedünstete grüne Bohnen oder ein Gemüsemix serviert werden. Diese Beilagen sind leicht zuzubereiten und ergänzen die herzhaften Aromen des Auflaufs perfekt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.

Cremiger Hähnchenauflauf

Entdecken Sie mit diesem Rezept für cremigen Hähnchenauflauf eine köstliche und einfache Möglichkeit, die ganze Familie zu erfreuen. Zartes Hähnchenfleisch wird mit frischem Gemüse und einer reichhaltigen, cremigen Sauce kombiniert, dann im Ofen goldbraun gebacken. Dieser Auflauf ist perfekt für ein entspanntes Mittagessen und lässt sich leicht vorbereiten. Genießen Sie die Kombination aus herzhaften Aromen und cremiger Textur – ideal für ein rundum gelungenes Familienessen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Carl Müller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Auflauf

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  2. 200 g Brokkoli, in Röschen
  3. 100 g Karotten, gewürfelt
  4. 200 g Champignons, in Scheiben
  5. 1 Zwiebel, gehackt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 300 ml Sahne
  8. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  9. 2 EL Olivenöl
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. 1 TL Paprikapulver
  12. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Zwiebel sowie den Knoblauch an, bis sie glasig sind. Fügen Sie das Hähnchenfleisch hinzu und braten Sie es rundherum an, bis es durchgegart ist. Dann fügen Sie das Gemüse (Brokkoli, Karotten, Champignons) hinzu und braten Sie alles zusammen für weitere 5 Minuten.

Schritt 02

Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Lassen Sie die Mischung kurz aufkochen und rühren Sie dabei ständig um, bis die Sauce cremig wird.

Schritt 03

Füllen Sie die Hähnchen-Gemüse-Mischung in eine Auflaufform und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig darüber. Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) für etwa 25-30 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Schritt 04

Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz abkühlen. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Protein: 40 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 35 g